Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

die suche hat leider nix ergeben, deswegen hier mal meine fragen:

Bin gerade am aufmalen wie der Kabelbaum von meiner v50L mit 12Volt PK Zündung aussehen soll. keine blinker aber bremslich soll dazu! Nun bin ich gerade an dem punkt wo ich nicht weiter weiß. ;-)( da ich kein elektriker bin und keine ahnung von strom habe brauche ich eure hilfe.

Ich bin soweit, das ich die cdi an der zündung ohne probleme aufm papier verkabelt habe. (rot,grün und weiß von der zündung in die cdi) :-D

Übrig bleiben nun schwarz(erdung - klar), blau(ist das die eigentliche stromquelle? -> 12V) und grün(was ist grün?) (...Achso, als Farbgrundlage nehme ich die farben die beim schaltplan vom vespa archiv bei dem pkxl schaltplan angegeben sind)

Ich habe hier 2 Spannungsregler. der eine kommt glaube ich von ner PX und der andere von ner XL2 die haben aber beide die gleichen anschlüsse, sind aber unterschiedlich aufgebaut.

-der große hat von links flgende anschlüsse, einmal gelb, dann nochmal gelb, dann ein leeres plastikkästchen ohne mögliche anschlüsse und dann ein kästchen für die erdung.

-der kleine von links nach recht ist wie der große nur das hinter dem anschluss für die erdung noch ein leeres plastikkäschen ist, wo man keinen anschluss dran machen kann.

Frage1:

also das schwarze kabel der zündung kommt an den erdungsstecker (richtig?!) und von dort nehme ich dann auch die masse für alle anderen verbraucher ab, oder?

Frage2:

bei welchem der anschlüsse kommt der eigentlich strom beim gleichrichter raus?

Frage3:

was mache ich mit den übrig geblieben kabeln der zündung: grün und blau? kommt das blaue nach ganz links in den gleichrichter?

frage4:

das grüne kabel geht zur zündung und wird mit der masse bei zündschloss auf "an" verbunden, oder? muss ich also das grüne kabel auch an die erdung des gleichrichters klemmen, damit ein zündfunke hergestellt werden kann?

ich glaube das wars erstmal. ich hoffe das ist verständlich geschrieben....

werden u erstmal fussi spielen gehen und hoffe ein paar antworten von euch wenn ich wieder da bin! :-D

Danke euch und grüße

Lars

Bearbeitet von Vespa-Norderstedt
Geschrieben
Frage1:

also das schwarze kabel der zündung kommt an den erdungsstecker (richtig?!) und von dort nehme ich dann auch die masse für alle anderen verbraucher ab, oder?

ja,.. masse lichtmaschine und masse kabelbaum kommen auf masse vom Spannungsregler,.. am besten noch nen abzweig dranmachen und die masse vom Rahmen mit dranhängen,...
Frage2:

bei welchem der anschlüsse kommt der eigentlich strom beim gleichrichter raus?

das ist egal,.. mit dem blauen Kabel in einen von den G-anschlüssen vom Spannungsregler (ist kein Gleichrichter) und in dem anderen G-anschluß kommt dann 12 Volt Wechselstrom raus, von dem du die einzelnen Verbraucher verspeist..

Frage3:

was mache ich mit den übrig geblieben kabeln der zündung: grün und blau? kommt das blaue nach ganz links in den gleichrichter?

blau von der lima ist ja jetzt klar,.. ist nicht abgeregelter Wechselstrom von der Lima und der Spannungsregeler beschneidet ihn auf die 12 Volt,..

Mit dem grünen kabel läßt sich die Lima kurzschließen,.. wenn das auf masse gelegt wird geht der aus,..

frage4:

das grüne kabel geht zur zündung und wird mit der masse bei zündschloss auf "an" verbunden, oder? muss ich also das grüne kabel auch an die erdung des gleichrichters klemmen, damit ein zündfunke hergestellt werden kann?

siehe frage 3,.. wenn das Grüne masse bekommt, geht nix,.. (zündschalter auf aus!! grünes kabel auf masse)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Ok, erstmal vielen Dank! Das hat schon weiter geholfen! :-D

- Wie schließe ich die Hupe an? Welche Anschlüsse braucht die? einfach 12 V und beim Drücken des Hupenknopfes wird der stromkreis geschlossen!?

- Was mache ich mit dem Bremslichtgeber? Wie wird der angeschlossen? einfach 12 und dann wird der stromkreis geschlossen bei gedrückter bremse?

- welche anschlüsse sind im schalter zu belegen? gibt es da mal nen plan zu?

Was für eine Hupe muss ich benutzen für 12 V und welche hat da die richtige größe? Welchen Lichtschalter (Kann ich den hier nehmen?)soll ich nehmen? Hat der acuh ne Hupe? ich bracuhe ja nur: licht an/aus, hupe und den kill schalter.

Vielen Dank! :-D

Bearbeitet von Vespa-Norderstedt
Geschrieben
Was mache ich mit dem Bremslichtgeber? Wie wird der angeschlossen? einfach 12 und dann wird der stromkreis geschlossen bei gedrückter bremse?
den Brelischalter der Pk (XL) oder PX nehmen, dann passts...Der schliesst im Gegensatz zum V50 Brelischa...
Welchen Lichtschalter (Kann ich den hier nehmen?)soll ich nehmen? Hat der acuh ne Hupe? ich bracuhe ja nur: licht an/aus, hupe und den kill schalter.

Den kannst du nehmen und umbauen...

Wie schließe ich die Hupe an? Welche Anschlüsse braucht die? einfach 12 V und beim Drücken des Hupenknopfes wird der stromkreis geschlossen!?
Die Schnarre (Hupe ist dat ding mit gleichstrom) wird mit 2 kabeln verbunden. 1. Masse 2. Power....Masse vom Rahmen nehmen oder vom verlegten Massekabel und Power kommt aus dem Pin 8 im Schalter. Du musst den Schalter noch etwas umbauen, damit aus dem Hupenöffner (V50) ein Hupenschliesser wird. Kauf den Schalter und schau dir dieses Bild an. Ich habe die beiden Bleche einfach so gebogen, dass diese nun nicht mehr auf dauerkontakt stehen... bei mir ist die verbindung von 4. zur schnarre durchgetrennt. das solltest du besser lassen, wie es orig. ist...

conscha.JPG

conscha2.JPG

- welche anschlüsse sind im schalter zu belegen? gibt es da mal nen plan zu?

schau dir dazu mal den Schaltplan der SS in Farbe vom Vespa Archiv an. Dann kannst du auch zwischen Abblend und Fernlicht wählen. Rein kommt der Strom über die 4 und raus geht er dann, so wie du es willst, je nach belegung der pins... in die 7 kommt das kill kabel (grün) und wird dann bei betätigen des killschalters auf masse (lenker) gelegt...

grüße...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung