Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Talk-Runde über Classic-Oldie-Racer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hab leider eben erfahren das ich erst samstag nacht anreisen kann, und der samstag kommplett als vorbereitungstag für mich entfällt :-D :uargh: werde gleich mal den hans kramer kontaktieren zwecks tech. abnahme/fahrerbesprechung...

sollte allerdings die ausnahme bleiben..geht aber schon..ganz früh bei der abnahme sein..ich war zw. 7 u. 8 uhr dort!

und nen gruß von mir an den hans! :-D

viel spaß beim NBR ... :-D

tom

Geschrieben
bin glaube ich ein guter anwärter für den pokal...

hab leider eben erfahren das ich erst samstag nacht anreisen kann, und der samstag kommplett als vorbereitungstag für mich entfällt :-D :uargh: werde gleich mal den hans kramer kontaktieren zwecks tech. abnahme/fahrerbesprechung...

jaja, so ist das beim film :puke:

bitte schreib' das ergebnis des telefonats mit hr. kramer nieder - kann vermutlich auch erst sehr spät abendz anreisen...;

gruß :-D:-D

Geschrieben

paola pokal? jetzt komm ich:

gestern bei der probefahrt kiste geklemmt. zylinder runter, vermessen (war frisch gehont), unten 3 hunderstel spiel. das iss wohl zu wenig. also neuen zylinder abgedreht, gefräst, drauf, auf'n prüfstand, fieser leistungsverlust zu vorher. zylinder runter, noch mal alles nachgemessen, stimmt alles. strange. alles noch mal gecheckt, und siehe da: well verdreht beim klemmer. ganz großes tennis. also motor raus, in's regal, anderen motor aus dem regal, rein damit, zylinder von dem eimer mit der krummen welle runter. quetschkante gemessen, deutlich zu groß, d.h. steuerzeiten passen nicht. gebraucht hätte ich eine 0,6er er fudi, hatte aber nur eine 1,5er. also zylinder noch mal aufgespannt, 0,9 abgedreht, passt dann alles. schnell noch einen koso abgedreht dass der auch schön passt auf den ansaugstutzen, rauf auf'n prüfstand. leistung nicht ganz auf klassenstandardniveau, will sagen: nenndrehzahl etwas zu weit nach unten gerutscht für männertopspeed. keine ahnung warum. was jetzt: neuen auspuff braten? den

8j3LjMPg.jpg

hier habe ich letzten samstag gefummelt. scheiß-dämpferkappen drehen war die pest, der rest ging flott. keine ahnung ob ich mir das jetzt noch geb'. allmählich hab' ich keinen bock mehr, das iss immer morgens ab 5 oder 6 vor der arbeit.

Geschrieben

Züge einhängen? Probefahrt? Wo lebt ihr denn???

Heute Karosse vom pulvern abgayholt, Züge eingayfädelt und Motor mal versucht zum laufen zu überreden! (zugegebenermaßen unter suboptimalen Bedingungen! :-D )-gehustet hat er kurz, mehr aber auch nicht! :-D

Schön, wenn man ein erproptes Ersatzfahrzeug in der Hinterhand hat! :-D

Geschrieben

Ihr seid zu geil! :grins:

Da kann ich ja noch von Glück reden daß meine Kiste läuft, aber bis gestern gemeint hat ständig klemmen zu müssen.

Vertrauen in den Motor gleich Null; das kommt voll gut weil ich seit dem Crash im Winter eh auf dem Bock hocke wie ein Depp. Aber seit heute bin ich das erste Mal ansatzweise zufrieden. Morgen und am Freitag hab ich frei und finde hoffentlich ne taugliche Einstellung. Wenn mir nicht noch kurz vorher der Roller beschlagnahmt wird weil ich seit Tagen die Münchner Innenstadt mit Testfahrten unsicher mache. :-D

Wenn alles nix wird tret ich doch noch beim VCVD bei und fahr gemütlich und langsam ummen Ring und reg mich hinterher über die hirnlosen Raser auf. :-D

Geschrieben

Ruhig Blut, im Endeffekt kann man sich noch auf die Gleichmäßigkeit berufen.

Meine Kiste rennt mittlerweile ganz ok. Benzinpumpe rausgeschmissen wegen Leistungsverweigerung. Dafür bremst sie vorne gar nicht mal so gut. Muß ich morgen nochmal ran.

Geschrieben (bearbeitet)
paola pokal? jetzt komm ich:

allmählich hab' ich keinen bock mehr, das iss immer morgens ab 5 oder 6 vor der arbeit.

..mein beileid hast du...

kenne das... :-D

aus erfahrung nehme ich immer den alltagsmotor...der sollte auch auf dem NBR funzen..

leiber bissle weniger leistung,dafür haltbar!

...ein ausfall wegen techn. probs wäre für mich das übelste.

fährst du eigentlich mit dem mega DS motor?

RAP sieht gut aus... :-D:-D

gruß

tom

ps:ach ja..wegen gleichmäßigkeitswertung..ein tipp von mir..am start/ziel hängt ne uhr..man muss sich nur die erste runde im kopf behalten u. dann immer wieder vergleichen was die anderen runden machen. ;-)

aber so ne genaue punktlandung wie die VCVD jungs kann man damit nicht wirklich schaffen... :wasntme:

Bearbeitet von PMS
Geschrieben (bearbeitet)

So, seit gestern bewegt sich die D wieder aus eigener Kraft. Die Zündung war problemlos einzubauen. Der Auspuff ist auch nicht zu laut ...

jetzt muss ich nur noch bedüsen, am Ring :-D

Bearbeitet von Skawoogie
Geschrieben

Alltagsmotoren sind auch nicht immer die beste Lösung. Meinen 20.000 KM-Polini-Motor hab ich ja letztes Jahr ziemlich schnell getötet. Auch wenn noch ins Ziel gefahren ? das war das letzte mal, das das Ding gelaufen ist.

Aber das ich dieses Jahr 3 tage vorher fertig bin, bedeutet das ja nicht, daß alles ok ist. Keine Ahnung ob die auch vernünftig läuft. Auf den 50metern hier kann ich das nicht wirklich testen.

Nach dem Training bin ich schlauer :-D

Geschrieben
Alltagsmotoren sind auch nicht immer die beste Lösung. Meinen 20.000 KM-Polini-Motor hab ich ja letztes Jahr ziemlich schnell getötet. Auch wenn noch ins Ziel gefahren ? das war das letzte mal, das das Ding gelaufen ist.

Nach dem Training bin ich schlauer :-D

na der alltagsmotor sollte schon vorher revidiert werden..siris etc. sondt steht die reusse sehr schnell bei dauervollgas! :wasntme:

mein alter DS-212 polini lässt sich wieder super fahren..ist eben gut wenn man ne alltags-reusse zum testen hat..

300-400km bin ich damit schon gefahren..bin mir sicher der motor hätte NBR06 überlebt! :-D

natürlich hätte der motor vor dem einbau in die SUPER noch ein "kleines" up-date bekommen..zyl. 1mm höher..event. den neuen gravi-kopf..neuer kolben ist verbaut..DS-zeit ist verlängert..u. neuen RAP ist auch fertig...u. volltanken würde ich diesmla sicher auch! :grins:

schade schade das es heuer nicht klappt mit dem starten.. :-D(

event. gibts berichte wie sich das "update" fahren lässt...

aber bis 2007 gibts eh wieder was neues... :wasntme:

gruß

tom

Geschrieben
jaja, so ist das beim film :puke:

@Robert

Seit wann bist Du jetzt nochmal in der Pornobranche ? Wollte auch groß ins Geschäft einsteigen.

ps:ach ja..wegen gleichmäßigkeitswertung..ein tipp von mir..am start/ziel hängt ne uhr..man muss sich nur die erste runde im kopf behalten u. dann immer wieder vergleichen was die anderen runden machen. :-D

@Tom

Dachte imme rgleichmäß Vollgas geben reicht auch..so wie Du's halt bissher auch immer gemacht hast.;)

Geschrieben

@PMS: Tom, ich habe ab HD noch einen Platz auf dem Anhänger. Willste nicht bei mir mitfahren? Irgend eine Reuse haste doch sicherlich zum einpacken?

Geschrieben
Aber das ich dieses Jahr 3 tage vorher fertig bin, bedeutet das ja nicht, daß alles ok ist. Keine Ahnung ob die auch vernünftig läuft. Auf den 50metern hier kann ich das nicht wirklich testen.

MH, schau doch mal bei meinem Winterlager vorbei (sind doch nur 500 km :wasntme: ).

Dahinter befindet sich ein 800 Meter langer ebener, asphaltierter Privat-Feldweg mit 90 Grad Kurve zu Beginn. :-D

Ciao

erasmo

Geschrieben

@marc:ja klar..vollgas geht auch...wenn gut fahren kannst,liegst du sicher innerhalb ein paar sek.,aber so genau wie die VCVD leute werde ich das sicher nicht schaffen!

2004 konnte ich recht frei fahren..aber ich war nie so genau in der zeit wie die "gewinner 2005".. :wasntme:

@jan:danke für das angebot..weis das zu schätzen..aber mit ner orig. reusse macht mir das ganze nicht wirklich spaß... :-D

gruß

tom

Geschrieben
..aber ich war nie so genau in der zeit wie die "gewinner 2005"..

Unterstellst du da was? :wasntme:

Eventuell hatte ja der eine VCVD Fahrer letztes Jahr keine Handschuhe an, damit er die Armbanduhr besser lesen konnte...

:-D

Geschrieben

mein gaser passt auch noch nicht. werde versuchen das morgen am weg von salzburg nach ried einzustellen. da gibts dann genug vollgaspassagen. wenn die ringe weiter so klappern dann fahr ich halt langsam(er) über den ring; ich hab ja (noch) schliesslich nix anderes als alltagsmotoren/-fahrzeuge.

Geschrieben
Unterstellst du da was? :wasntme:

Eventuell hatte ja der eine VCVD Fahrer letztes Jahr keine Handschuhe an, damit er die Armbanduhr besser lesen konnte...

:-D

.... :wasntme: ich doch nicht.... :-D

..oder mit knopf im ohr u. handy empfang?? :grins:

Geschrieben
mein gaser passt auch noch nicht. werde versuchen das morgen am weg von salzburg nach ried einzustellen. da gibts dann genug vollgaspassagen. wenn die ringe weiter so klappern dann fahr ich halt langsam(er) über den ring; ich hab ja (noch) schliesslich nix anderes als alltagsmotoren/-fahrzeuge.

Genau genommen, kannst du auch nicht den Gaser zwischen Salzburg und Ried einstellen, und erwarten, dass er am NBR einwandfrei läuft! :-D

Geschrieben

Hab heut nix mehr gemacht. War dafür bei Sonnenschein ein bißchen spazierenfahren, Eisessen und hab ein paar Poserfotos gemacht, solange die Kiste noch heil ist. :-D

IMG_6514_k.jpg

IMG_6515_k.jpg

IMG_6517_k.jpg

Geschrieben
Ich glaub, wir müssen am Samstag mal dringend ein Bier zusammen trinken! :-D

Och, warum nicht. :-D

Geschrieben
@JOB: Du fährst mit Ori-V50-Gabel???

Mutig! :-D

wenn du morgen bei den filmvorführungen genau hinsiehst, wirst du bemerken, daß die englische smallframe-abteilung sämtlichst mit ori-lenksäulen unterwegs ist. dito meine mickek-werks-SS90 in 1995/1996. die vorteile von leichter gabel, korrekter gabelneigung und rollerhöhe wiegen die nachteile der schlechten bremse meines errachtens auf. und mit der ss brauchst du eh nicht so heftig zu bremsen, da du sehr hohe kurvengeschwindigkeiten fahren kannst. also immer schön bis zum schluss auf dem gas bleiben und dann nur umlegen die kleine :-D

latest-of-the-late-brakers-stefan

Geschrieben

Poserfotos mit Startnummern sind auch meine Spezialität:

2_klein.jpg

Achja: Wie Stefan schon sagt, die original Gabel rockt!

:-D

Hab inzwischen die 3.5er Reifen wieder runtergenommen, Übersetzung war doch a bisserl lang...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung