Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Talk-Runde über Classic-Oldie-Racer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

na ja..motor sollte schon zum roller passen..nicht den roller zum motor passend machen!! ;-)

Der Motor paßt zum Roller, er ist Pre 78 und der Roller wurde nicht passend gemacht.

:-D

Denn die Bella wurde nicht als Stadtrutscher sondern Tourenroller konstruiert. Da ist halt richtig Platz für einen Motor. Die Schwingen, Rahmen, Blechteile sind alle orignal. Nix Biturbo und so. Selbst die Bremsen sind Pre 78, dafür aber mit Ducati und Yamaha-Teilen sicher nicht schlecht. Gelbe Rollerfarben gab es Ende der 50er bei den Deutschen Rollern schon.

Der Motor hat kein wirkliches Tuning und außerdem Luftkühlung. Vom Leistungsgewicht sind die Vespen und Lammies deutlich besser von der Schräglage ganz zu schweigen. Also macht euch nicht so viel Gedanken. Die "gts" wird sicher nicht die schnellste sein. Aber vom Sound und Optik wird sie das Feld sicher bereichern. Oder? Deshalb lieber mal was deftiges aus der bayerisch-japanischen Küche als die 88 Italo-Pasta...

:-D

Der KTM-Heinkel wäre dagegen ein echter Italo-Killer. 600 ccm, 50 Ösi-PS, ca. 120 kg Leergewicht. Das Ding ist 1994 auf dem Ring gelaufen und Klaus hat mit 100++ kg auch das nötige Gewicht um die PS auf den Boden zu bekommen. Das Viertakt-Monster ist sicher jenseits des Pre 78-Reglement. Deshalb denke ich, wenn das Hammer Racing Team überhaupt kommt, dann mit einen Pre 65 getunten Touristen mit Heinkel-Motor.

Das wäre übrigens auch mein Input in die Diskussion: Wie wäre es mit einer Pre 1965 Unterwertung via GSF? Für alle, die einen Pre 65 Roller mit Pre 65 Tuning (oder Serie) haben.

Grüsse

erasmo

Geschrieben
?so ? hatte am Samstag meine eigenen Mutprobe ? irgendwie hat es mich dann doch einiges an Überwindung gekostet einen guten Rahmen mit der Flex zu bearbeiten :-D(

Erstmal ein Stück raus?

20041213102326.jpg

?und dann wieder zu!

20041213102342.jpg

Naja ? klappt ja dann doch ganz gut. Allerdings war das dann auch nur der erte von insgesamt 16 Schnitten die ich machen muß um auf die gewünschte Beinschildform zu kommen. Anschliessend noch eine neue Sicke ? ich glaube das wird ganz schön viel Arbeit! ;-)

Grüße

MH

<{POST_SNAPBACK}>

HILFE !! mein schöner Rahmen wurde verschnippelt ;-)(

:-D

Geschrieben
Herr Motorhuhn?

<{POST_SNAPBACK}>

ah jetzt weis ich wer du bist!! :grr: ;-)

..war ein wenig verwirrung am start u. den startnr./startplätze??!! ;-)

aber hat sich ja nach dem start alles schön geklärt... :-D

@erasmo:der motor passt zum roller?? :plemplem:

yamaha via bella?? :wasntme:

denke wenn der motor ohne weiteres an den org.haltepunkte passt,dann ist das ok..aber mit zusatzbohrungen od. haltewinkel...na ja..ich weis ja nicht... :-D

Geschrieben

?meinte jetzt natürlich den Hoffmanfahrer?

Bei der Startaufstellung gab's meine Nummer nicht ? mußte ich mir die nächstliegende suchen, aber war ja kein Problem ? hast ja nach dem Startschuss brav Platz gemacht :-D

Geschrieben
@Motorhuhn: haste schon einen "offenen" Gaser? :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

?ja ? 'nen 24er UB. Hoffe natürlich weiterhin auf einen netten SSI o.ä. Aber wenigstens zeitgenössisch? :-D

Geschrieben
Bei der Startaufstellung gab's meine Nummer nicht ? mußte ich mir die nächstliegende suchen, aber war ja kein Problem ? hast ja nach dem Startschuss brav Platz gemacht :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Bitte die Startnummern in FAHRTRICHTUNG lesen..nicht gegen die Fahrtrichtung!! ;-):-D

ok..die Täfelchen waren schon sehr klein... ;-)

Geschrieben
Dann will ich auch mal. Fragen hab ich schliesslich auch.

neu aufgebaute SS50.

Also wirds wohl doch der Alltagsroller (falls ich damit nicht aus dem Reglement rutsche):

SS90, PK Motor, HP4, 133er, Membran, PM40. Konkrete Frage hierzu: "Ist das erlaubt?"

Falls nicht, wo sind die definitiven Knackpunkte und was muss ich ändern.

nuerburgring3.jpg

Hoffe die Bitubo`s sind erlaubt?

<{POST_SNAPBACK}>

denke schon das es so i.o. geht...schau mal ob du ne lange primär verbauen kannst!? :-D

bitubos gehen klar!

gruß

Tom

Geschrieben

Oh, das mit den 80ccm hab ich auch noch nicht mitgekriegt.

Dann hat sich sowieso schon alles erledigt, also eh die Hellblaue.

Winterprojekt 2004/5 steht jetzt auch schon fest. Nummernschild abschrauben!

:-D

Geschrieben

?bei Dir sind die Dinger gelandet? Bei der LU würde ich den Nordspeed runternehmen ? dann lieber ein Megaühon basteln :-D

Die blaue ist wahrscheinlich bissel zuviel?

Geschrieben (bearbeitet)

blau nein, grün ja. Ob so ne Renntröte oder eine Megaphontüte ala Sei ist m.E. egal.

edith fragt sich: wieviel Schräglage kann man mit der LU nach links noch machen, oder muß man die durch ne Linkskurve durchtragen :-D ?

Bearbeitet von dr177
Geschrieben
?bei Dir sind die Dinger gelandet? Bei der LU würde ich den Nordspeed runternehmen ? dann lieber ein Megaühon basteln :-D is kein Nordspeed, die bilder sollten garnichht mitrein, mit gestänge wollte ich nich fahrn !

Die blaue ist wahrscheinlich bissel zuviel?

<{POST_SNAPBACK}>

Was is denn zuviel?, ist doch recht dezent :-D und sieht fast zeitgemäß aus.

Geschrieben
Was is denn zuviel?, ist doch recht dezent :-D und sieht fast zeitgemäß aus.

<{POST_SNAPBACK}>

Was ist denn an einem Drop, dem gecutteten Beinschild und dem fetten aussenliegenden Dämpfer zeitgemäß? Hab ich selbst bei Rennrollern aus der Zeit noch nie gesehen.

Geschrieben

@killer:

na ja...ansich sind beide oldies...wenn du mit dem drop fahren kannst?? :-D

optisch stehen beide besser da als meine super!! ;-)(

aber fahrbar sollte das ganze schon sein...u. bei der ganz alten(grünen)...also die wäre mir echt zu schade zum racen.. :-D

gruß

Tom

Geschrieben

ob das noch als zeitgemäss durchgeht? wieder so eine schwierige frage wie bei der gs160 von der sabrina. ich sehe da aber kein problem bei der zulassung zum kölner kurs und schleiz.

bei all dem trainspotten dürfen wir nicht den zuschauer aus den augen verlieren; der hätte an beiden rollern sicherlich seine freude; und das ist bisher das kriterium für die veranstalter.

Geschrieben

Danke,

meine Frage bezog sich auf KÖLLE hatte nur vergessen , dass das hier nen neues topic ist.

:-D

Schleiz ist sehr fein, kann ja nicht allzuweit sein, aus berliner Sicht

Geschrieben
bei all dem trainspotten dürfen wir nicht den zuschauer aus den augen verlieren; der hätte an beiden rollern sicherlich seine freude; und das ist bisher das kriterium für die veranstalter.

<{POST_SNAPBACK}>

denke noch ist alles sehr offen,was die "offizielle" abnahme betrifft,aber irgend wann wird uns die "härte" der abnahme treffen u. es wird genau nachgesehen ob nun ein alles "zeitgenössisch" ist ,oder nicht! :-D:-D

gruß

Tom

Geschrieben (bearbeitet)

... kurz mal zum Begriff Zeitgenössisch . Ausschnitte in Karosserien und deren Veränderungen waren doch damals genauso gängig . Somit ist gegen eine Beinschildkorrektur mal nichts einzuwenden ( .... Krüger )

wer sagt das man nur damals ausgeführte Ausschnitte und Cuts kopieren darf ( wer misst es nacht und appr. .....kennen wir alle ? )

Wenn ein Original Lenker gedropt wird ist es doch noch immer der Originale . Eigenbau Potts sind ja auch erlaubt . Meines erachtens haben aber PX Motoren nichts in irgendwelchen Oldtimern zu suchen , gleiches für Bitubos und Scheibenbremsen . Da sollte man einen klaren Schnitt machen , zumindest bei jenen Veranstaltungen die als solche propagiert werden . So wird es nie Diskussionen geben . Motoren dem Baujahr entsprechend .... und gut iss es ( und los mit dem Zeitgenössischen Tuning ....)

Gibt ja mittlerweile auch Jungtimer - Veranstaltungen da gehen solche Zwitter dann eh durch.........

greets Gerry

Bearbeitet von sliders013
Geschrieben

@killer (offtopic: komischer name?!): wenn ich mir deine signatur ansehe, kommen nächstes jahr mindestens 4 teilnehmer aus berlin? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In manchen Bundesländern schon. Wie gesagt, das sollte bundesweit einheitlich geregelt sein. Ohne jetzt sagen zu wollen, dass unser Bawü-Modell besser ist als bspw. das von NRW.
    • Moin, wollte grad dem Problem trotz XL2 Kupplung zuviel Kraftaufwand an der Kupplung untersuchen, dabei habe ich entdeckt das ich damals dieses Halteblech verbaut habe:     Würde ich das Problem evtl. Beheben  mit diesem, da der Kupplungszug dann wohlmöglich geschmeidiger verläuft? Und komm ich damit am Kickstarter vorbei?V5A1M Motor       Danke Vorab,     gruß   Hkan    
    • @Champ: ich kann Deiner Argumentation von oben schon folgen, wenn man es rein unter dem Gesichtspunkt "Fläche" sieht. Aus meiner Sicht findet aber der Wert pro qm keine Berücksichtigung, es gibt nun mal Grundstücke auf dem Land, die sind einen Bruchteil dessen wert, was sie in der Stadt kosten würden. Wenn man schon etwas "gerecht" machen will, dann kann sowas aus meiner Sicht nicht komplett aussen vor bleiben! Nur die Fläche zu berücksichtigen halte ich nicht sinnvoll, es gibt hier ganz klar Unterschiede! Denke nur mal z.B. bei Ackerland an die Begrifflichkeit "Bodenbonität", diese hat unmittelbaren Einfluß auf den Wert. Also kann man aus meiner Sicht den qm-Preis von z.B. München und im Vergleich Niederkaltenkirchen nicht unberücksichtigt lassen wenn es um Grundsteuer geht!   Um bei dem Beispiel mit der Mietwohnung zu bleiben: ich wage zu bezweifeln, daß eine Verringerung der Grundsteuer zu einer spürbaren Entlastung der Mieter führt. Aber da kann man sich ja mal überraschen lassen, ich bin mir aber recht sicher daß sich dies nicht nennenswert auf die Nebenkosten niederschlägt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung