Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Talk-Runde über Classic-Oldie-Racer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mh, meinen respekt. das sieht schon seherr fein aus. auf dem letzten foto ist am heck eine edding-markierung zu sehen. wird der arsch hinten leicht gecuttet?

ps.: kannst du mir das gleiche nächsten winter mit der ollen ld125 bauen, die hier noch so vor sich hingammelt?

Geschrieben

@ .... MH ..Respekt ........ :love: einfach geil das Teil . Weihnachten im Keller...

was sagt die Familie ?

ansonsten dran bleiben ... greets gerry

Geschrieben

@Menke: Ja, hintenkommt auch noch was weg? Zur LD ? das ist eine Arbeit für jemanden der Vater & Mutter erschlagen hat, aber warten wir mal ab bis ich fertig bin, vielleicht hab ichs dann tatsächlich getan :-D Ich habe nicht genau Buch geführt ? rein gefühlsmäßig dürfte das Blech so 50 Stunden Arbeit gekostet haben ;-)(

@ Sliders: welche Familie? :-D

@Martin: Wer ist denn der Fesl?

Grüße

MH

Geschrieben

Der Herr Fesl fertigt unter anderem Traversen für alle Vespa Modelle ab 46.

Hab im letzten Post die Emailadresse vergessen: VespaGS@a1.net.

Schreibst ihn halt mal an.

Beste Grüße,

M.

Geschrieben

?danke!

@Rasputin, da muß ich mal messen, vielleicht ist das sogar die bessere Lösung ? die anderen müste ich ja auch überarbeiten und kürzen?

Grüße

MH

Geschrieben

?an alle, die mir schon Drohmails geschickt haben oder noch schicken möchten:

Nein ? natürlich habe ich keinen V31-Rahmen umgebaut! Das ist natürlich ein echter Sei-Giorni-Rahmen! Der sah schon immer so aus? :-D

Grüße

MH

Geschrieben

Jetzt seh ichs erst! :-D

Krasses Teil, Respekt!

Streben sind kein Problem, kriegste von mir. Sowas muß ja unterstützt werden!

Kann allerdings sein, daß sie zu breit sind. Mußt Du evtl. in der Mitte ein Stück rausschneiden. Ich könnte auch gleich noch ein paar Quersicken reindrücken, damit sie sich besser an die fiese Wölbung im Trittbrett anschmiegen lassen...

Geschrieben

?da muß ch mal messen. Aber nur, wenn das keine Arbeit macht! Sonst passe ich mir die selber an ? wird ja nicht so das Problem werden?

Grüße

Geschrieben

@MH:auch von mir ein dickes lob!! :-D

bei mir tut sich eher am motor was...karosse wird wohl erst die nächsten wochen was werden...

zumindest bekomme ich in 2 wochen einen 180SS rahmen mit backen etc.

..da wird sich der karosserie-mensch freuen u. mal kräftig die form verändern! :-D

oder bekomme ich dann auch böse mails?? :wasntme: ;-)

gruß

Tom

Geschrieben

?mit Sicherheit! :-D

danke für das Lob ? mein Plan sieht im groben etwa so aus:

Blecharbeiten: Januar, Lack: Februar,

Motor: Febuar/März

Kleinkram: Januar bis April

Montage: März bis April

Probefahrt: 1. Mai :-D

Geschrieben (bearbeitet)
mein Plan sieht im groben etwa so aus:

Blecharbeiten: Januar, Lack: Februar,

Motor: Febuar/März

Kleinkram: Januar bis April

Montage: März bis April

Probefahrt: 1. Mai  ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

kommt mir bekannt vor.... hab gestern mal angefangen, mal schaun ob das was wird... :-D

bild1.JPGbild2.JPG

bild4.JPGbild6.JPG

pk gabel + grimeca liegen auch schon bereit.... :love:

:-D

Bearbeitet von The_Rat
Geschrieben

?so ? Gehäuse ist gerade zum schweissen?

Wird der originalblock, aber mit 60 statt 54mm Hub und Schlitzgesteuerter Aluzylinder :-D

Grüße

MH

Geschrieben
Ich glaube auf der langen Steigung zur Start/Ziel Geraden werden die meisten Smalframes verrecken, da wird schon saftig Druck am Rad anliegen müssen um aus der Haarnadel Kurve raus gescheit Beschleunigen zu können - und ob da überhaupt einer in den 4. kommt??

<{POST_SNAPBACK}>

vielleicht winkt er dir dann ja wenn er vorbeifährt :-D

Geschrieben

?auch nicht :-D Das wurde aber bis jetzt schon so oft erwähnt im GSF erwähnt, daß ich es jetzt erst wieder sage, wenn der Zylinder auf dem Block sitzt :-D

grüße

MH

Geschrieben
?so ? Gehäuse ist gerade zum schweissen?

Wird der originalblock, aber mit 60 statt 54mm Hub und Schlitzgesteuerter Aluzylinder :-D Grüße

MH

<{POST_SNAPBACK}>

respekt!!

na da bin ich aber gespannt,egal was für ein zyl.!! ;-)

@gerhard:denke der 2stroker ist froh,wenn der motor erst mal funzt...dann 402m hält..u. dann vielleicht mal ne runde auf ner kartbahn drehen... :-D

gruß

Tom

Geschrieben

?schon wieder Respekt? :-D

Ich bin aber auch gespannt ? es gab' ein paar Meinungen, die meine Kurbelwellenplanung nicht so optimistisch gestimmt waren wie ich ? aber ich glaube schon das das geht. Ich denke aber, das ich mich freuen kann, wenn das Ding auf dem Ring wirklich läuft und sollte es dabei beruhen lassen und meine Gashand etwas in Geduld üben? denn wirkliche Testläufe kann ich vorher wohl kaum machen.

Grüße

MH

Geschrieben
?schon wieder Respekt?  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

jepp..weil ich weis,wie schwer es ist an einem oldi-motor was zu machen.. :wasntme: :-D

gruß

Tom

Geschrieben

?ach - da darf man einfach keine Rücksicht drauf nehmen :-D

Du kennst doch sicherlich die Theorie das die Hummel nicht fliegen kann?

Geschrieben

?die ganze Aktion scheint von Tag zu Tag schwerer zu werden als erwartet. Nachdem das ganze soweit schon ganz gut aussah, ich auf der rechten Seite schon die Sicke fertig hatte, habe ich mich gestern daran gemacht die Sicke an der linken Seite zu basteln? Da ist mir erstmal aufgefallen, das in der gesamten Frontpartie eine gewisse Asymetrie vorhanden ist, die bei öfteren Hinsehen tierisch kompliziert wurde? Sphären zu dengeln, das Seitenverkehrt und Symetrisch ist schon nicht ohne? Ich habe mir sowas aber schon fast gedacht ? denn die Bleche haben pro Seite völlig unterschiedlich auf die gleiche Bearbeitung reagiert. Da war von Anfang an eine unterschiedliche Spannung im Blech vorhanden welche sich dank der Einschnitte teilweise gelöst hat ? oder halt auch nicht? Naja ? ich war gestern dann erstmal etwas demotiviert weil mir das so gar nicht gefallen hat! Habe mich aber dazu durchgerungen das komplette Beinschild dank eines großen Gummihammers und viel Gewalt zum fast identischen Verlauf zu überreden. Zeitweise sah' die Frontpartie ziemlich übel aus und von der vielen Feindengelei der letzten Tage war nichts mehr zu sehen? Aber wenn dann richtig ? ich bin wieder auf dem richtigen Weg und heute abend hoffe ich doch stark wieder ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen?

Ich kann SoulSucks nur weiterhin den guten Tipp geben sich die Aktion nochmal gut zu überlegen :-D

Nur nicht aufgeben?

Grüße

MH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung