Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Talk-Runde über Classic-Oldie-Racer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Sprint wird natürlich auch noch auf das Nötigste abgespeckt:

- keine Elektrik/kein Kabelbaum (ausser Zündung)

- Scheinwerfer vo. & hi. nur zur "Zierde"

Kontrollieren die bei der technischen Abnahme eigentlich ob ein Zündunterbrecher zum abstellen des Motors vorhanden ist?

Werde auf jeden Fall mal soetwas mal einplanen. Sollte der Motor nämlich nach einem eventuellen Sturz :-D( mit Vollgas weiterbrüllen, ist es nicht schlecht wenn man da schnell eingreifen kann :wasntme: .

albert

Geschrieben
Kontrollieren die bei der technischen Abnahme eigentlich ob ein Zündunterbrecher zum abstellen des Motors vorhanden ist?

<{POST_SNAPBACK}>

Wurde nicht kontrolliert, ist aber Vorschrift und zu empfehlen

Geschrieben (bearbeitet)

ist fest eingeplant.

mitm roten Pfeil der drauf zeigt, das auch unbeteiligte :-D ihn finden können.

alles liebe

Muschi

@albert: kennste "I' m so green" von Can ?

wenn nicht musste mal reinhören...

gruß

Jan :-D

Bearbeitet von Paola
Geschrieben

Meine Nr.2, der Ersatzrenner ist inzwischen auch so gut wie fertig:

ss_blau-1.jpg

Nur noch Motor rein, Züge und Kabel anhängen, dann wars das auch.

Jetzt bekomm ich allerdings ein großes Freizeitproblem, was mach ich nur bis Mai? ;)

Geschrieben

In dem Fall, ja.

Knie tun auch weh, aber die Böcke werden gerade von ner anderen blockiert.

@Motorhuhn: Gerne, schick mir doch einfach deinen Rahmen. Mal kucken ob ich die Flex noch finde.

Die passenden Vorlagen stehen hier schon rum:

5.jpg

;)

Geschrieben

Ihr immer mit euren Porno Bildern :love: :love:

boah was ist denn das und wo steht denn das ?

ich-kann-Roller-nicht-leiden-Jan :-D :wasntme:

Geschrieben

@martin:na da bist aber schon weiter als ich.. :-D

werde heute mal testen wie die neue gabel in den rahmen passt... :wasntme:

die renner im museum hab ich noch gar nicht gesehen...mhh..mal sehen..event. fahre ich dieses jahr wieder die Vespa-Raid mit..die ist wieder in Pontedera..da könnte ich mal wieder ins museum gehen.. ;-):-D

gruß

Tom

Geschrieben
Was spricht gegen Bodenschrauben? (Tiefgaragen-Fräser / 76,3)

<{POST_SNAPBACK}>

knieschmerzen, rückenschmerzen, nackenschmerzen...

(geheizte-werkstatt-montagebank-frickler / 73,0)

Geschrieben
(geheizte-werkstatt-montagebank-frickler / 73,0)

<{POST_SNAPBACK}>

du... :-D !! :-D

wo sind die hard-core schrauber mit blauen finger!! ;-)

..ich will auch ne heizung in d. garage ;-)(

gruß

Tom(73,1)

Geschrieben

@mh: wenn du auch nur halb so viele einzelteile an deine vespa bauen würdest, wie serienmässig an einer lammi drann sind, dann wüsstest du das schrauben in ergonomischer haltung (z.t. sitzend) zu schätzen.

Geschrieben
[...]

wo sind die hard-core schrauber mit blauen finger!! :-D

[...]

<{POST_SNAPBACK}>

Hia! Heute inna Frühe noch vor der Arbeit (man hat sonst keine Zeit ;-) ) wegen kalter Finger mitta Frayse (und darin der leckere Hartmetall-Kugelkopf :love: ) abgayrutscht und die gröbsten Hornhautpassagen des linken Zeigefingers abgayzogen. Dramen im ungeheizten Keller. Dafür nimmt der Ansaugstutzen jetzt auch innen "Formen" an: das gröbste Schweißnahtgebirge ist weg. Die Zylinderhaube ist inzwischen auch mattschwarz mit Auspufflack überzogen. :-D

Geschrieben

"Dramen im ungeheizten Keller" . :-D

Es war kalt und es musste schnell gehen. :love:

"hättest Du mir gesagt, daß Du Jungfrau bist - ich hätt mir Zeit gelassen".

"hättest Du Dir Zeit gelassen - ich hätte Die Strumpfhose ausgezogen".

uhuhuhu like a virgin - feels so good inside... :-D

Ich war wieder fleissig heute, bei uns ist es nicht mehr so kalt zur Zeit.

Der Schnee ist auch weg.

gruß

Muschi Corse, Hamburg

Geschrieben

auaaaaaaaaa..was machts denn auch?? :-D

reuse fertig...fahrer verletzt :plemplem:

mal ne frage in die runde:

suche noch einen brauchbare rechte seitenbacke von ner sprint/rally...für meinen racer,also darf nicht wirklich viel kosten..sollte aber noch zum richten sein.

gruß

Tom

Geschrieben

:-D( Das mit der Lackierung von meinem Racer am Wochenende klappt leider schon wieder nicht. :-D(

Aber na ja, wenn die Lackierung schon nix kostet, dann kann man sich das halt nicht aussuchen.

Bis zum 1. Mai ist es ja auch noch was Zeit.

Mit meinem Lack-Spezi haben wir die ganze Aktion dann mal bis in zwei Wochen verschoben.

Was mach in denn jetzt bis dahin ausser an meinem Gewicht zu arbeiten? :wasntme:

albert (83)

Geschrieben

Dir die Can Scheibe anhören... ( Ege Bamyasi - Okra Schoten ) :-D

oder Herrn Motorhuhn helfen...

gruß aus Hamburg

Uschi

bleibts denn bei Lofotengrün ? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

So. Ab jetzt nur noch Gewichtstuning, denn die Kiste ist (bis auf Vergaser- und Zündungsfeinjustierung)

F-E-R-T-I-G !

:-D;-):-D

Edith: so schaut das nu aus.

IMG_0023.JPG

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)

Zugegeben: wenn es nicht die AlltgsrOI!se wäre, hätte es locker bis in drei Jahren gedauert. :-D

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

Läßt sich das hier noch irgendwo an deinem Racer montieren ????

b8_1_b.JPG

Ich werde so langsam vor Neid zerfressen ! :-D Wann kommt endlich die Kiste mit Teilen vom anderen Ende der Welt !!!! :-D

Was scklängelt sich da für ein Auspuff ?????

Geschrieben (bearbeitet)

Das würde farblich ja sogar passen. Mal gucken, vielleicht geht ja noch ne Backenklappe :-D

Pott=TaffspeedMK4 (leicht überarbeitet: GS-tauglicher Krümmer - Dank an Andreas N. - und hinten vom Gegenkonus durch den Dämpfer durch auf 25mm verengt - Dank an mich.) PX-Penis halt. (Bild auf S. 24 des Topics.)

Hab mich übrigens von wegen Direktansauger an eine der "Lambretta-Formeln" gehalten: Vergaserdurchmesser (fast) halbe Bohrung. :-D

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)

Ich find die immer noch schön die olle GS. :-D

so sieht nen abgebürsteter 50 S Rahmen aus:

die "Bördelkante" ist leider nur die käufliche Supisprint Alukante.

ich musste das stumpf mit der Flex klar machen. :-D

Mit dem Caprice im Hintergrund hab ich nix zut tun ;-)

und mit den Reifen auch nicht ;-)

horxUNRH.jpg

gruß aus Hamburgo

Muschi

Bearbeitet von Paola

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, so sieht das aus uns steht auch so in der Artikelbeschreibung.    Die SILENT Serie   Unsere SIP Performance ?SILENT? Auspuffanlagen kommen inklusive unserem hauseigenen ?SILENT? Schalldämpfer. Der sorget für eine deutliche Reduzierung des Auspuffgeräusches ohne Leistungsverlust zu verursachen.
    • ne x22 ist doch beim dello 25er standardmässig verbaut   Auspuff begrenzt natürlich das war ja klar, wollte halt das ganze mit dem Parma vergleichen weil ich als Ziel nen leisen Bananenstadtmotor bauen wollte   Das ganze fährt sich aber nice mit der sonne, Zündung check ich mal und halte  auch mal ne phyton dran wenns wärmer ist 
    • Zieh mal mindestens 10-15% ab.... dann passt es vom Ergebnis her 
    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung