Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

reglement für oldie-rennen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

damit es klarheit unter den topics zu klassischen rollerrennen gibt, hier ein neues topic nur für diskussionen rund um das reglement und fragen der zulassung ("darf ich mit meinem roller mitfahren?").

  • Antworten 227
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

darf ich mit diesem roller starten?

an bösen sachen sind verbaut:

-scheidenbremse hinten und vorne, vollhydraulik

-pk gabel mit my nabe

-pm resopuff an 221ccm polinizylinder von michuni gasfabrik befeuert.

letztes heuer durften doch so maschinen starten.

nächstes jahr?

sprint38.jpg

Geschrieben

warum nicht gravie?? :-D

sieht doch super aus..u. den reserve-reifen kannst während der fahrt abwerfen..alla 007 !! ;-):-D;-)

gruß

Tom

Geschrieben (bearbeitet)
warum nicht gravie?? :-D

sieht doch super aus..u. den reserve-reifen kannst während der fahrt abwerfen..alla 007 !! ;-)   :-D   ;-)

gruß

Tom

<{POST_SNAPBACK}>

gut, dann werde ich den MB sprinter buchen, wenn der VCVD zustimmt.

spiegel wird auch abgebaut. :-D(

den reifen brauche ich, weil ich sonst dauernd auf dem hinterrad fahren muss (zuviel schub am hinterrad).

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
... wenn der VCVD zustimmt.

<{POST_SNAPBACK}>

wie wo was??was hast du mit dem verein zu tun??! :-D

wie wäre es noch mit einem frontgepäckträger mit gewicht..wegen schub u. so?? :-D

gruß

Tom

Geschrieben

Meine Herren. Die Anforderungen steigen ja ins unermeßliche. Da sollte man sich dann wohl so langsam mal um einen Sponsor kümmern, um für Miss März das Fahrertraining (nur Kurveneinfahrt, denn hinterm Lenker bücken kann sie sich schon) sowie die Starter-Gage bezahlen können. ( :-D )

Geschrieben

guten tag,

na mittlerweile ist mittag und ich seh den spruch nen bischen entspannter jetzt... :-D

@ Lacktranse: wat haste denn fürn Fahrzeug ? :-D

wie gesagt: lieben macht schön. :puke:

aloha vom blue bayou

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, kann mir jetzt mal jemand komplett erzählen, wie der Roller aussehen "muß" damit ich beim Kölner Kurs mitfahren kann.

-Baujahr vor 1978 ist klar

-mindestens 100ccm ist klar

-Ölablaßschraube usw. sichern ist klar

Auf der HP vom Kölner Kurs find ich nämlich nix! :-D

Wahrscheinlich bin ich aber auch nur zu doof!

Geschrieben

Schraub den Roller einfach so als wenn du zum TÜV willst, kleb alle Scheiben ab und fertig - diese sachen wie Ölablass sichern, Kickstarter entfernen usw. brauchst du nicht.

- Bremsen müssen gescheit gehen

- Lenkstange kein Spiel

- Scheiben abgeklebt

- keine scharfen und/oder spitzen Teile am Bock

- Helm & Schutzkleidung o.k.

fertig, mehr wars letztes Jahr nicht, der Check hat ganze 30sek. gedauert... :-D

Geschrieben
Schraub den Roller einfach so als wenn du zum TÜV willst, kleb alle Scheiben ab und fertig - diese sachen wie Ölablass sichern, Kickstarter entfernen usw. brauchst du nicht.

- Bremsen müssen gescheit gehen

- Lenkstange kein Spiel

- Scheiben abgeklebt

- keine scharfen und/oder spitzen Teile am Bock

- Helm & Schutzkleidung o.k.

fertig, mehr wars letztes Jahr nicht, der Check hat ganze 30sek. gedauert... :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Muß denn eine funktionierende Lichtanlage dransein?

Geschrieben

Schraub den Roller einfach so als wenn du zum TÜV willst....

boah deshalb fahr ich als Roller nur v 50.

Genehmigt Herr Baurat. Keine Mängel. :-D

Für Motorrad und Auto kauf ich den TÜV seit über 10 Jahren. Die haben mich sooo verarscht früher: "wenn sie sich umbringen wollen, ist das ihr Problem, aber ich werds nicht unterschreiben.." :-D( blöder Halbgott in grau mit Gesundheitsschuhen.

Wir kommen mit den Vorbereitungen auch gut voran. Leider ist Team Mitglied Markus in seinem Urlaub nach Dänemark gefahren, anstatt seine Kiste weiter zu stricken. :uargh:

Mit den Motorenteilen ist leider noch einiges unklar. Dafür steht jetzt etwas in meiner wohnzimmer werkstatt, was verdächig nach Supersprint aussieht.

Ich muss das Beinschild noch sägen.

Die ist so lieb hoch mit PK XL 2 Gabel und 3,50 - 10 Socken.

boah bin ich verknallt. :love:

Boah und ich hätt nie gedacht, das mich rot so anbrüllt. Wenn unsere Team Farbe nicht wasserblau wär' - ich hätt den Stuhl längst rot gejaucht. :love:

Schmied - ich mail Dir morgen mal n Foto, vielen Dank fürs einstellen.

alles liebe

Paolo

tausche Bausparvertrag gegen vespa 5 -Gang close ratio Getriebe.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

..och das habe ich mich auch gefragt letztes Jahr. Schneid dir ein schmalen Blechstreifen (alte Dose o.ä. ) bohr ein Loch rein für die ÖlSchraube leg diesen Streifen mit zur U-Scheibe und wenn die Schraube fest drin ist, dann biegst du Streifen gegen den Sechskant der Mutter hoch. Hat aber von der Rennleitung keiner kontrolliert. Da wurde nur der Bremshebel und das -pedal im Stand betätigt. Ich habe die Nahct davor versucht mein Gasgriff zum selbsttätigen zurückdrehen zu überreden, hat alle nichts gefruchtet, hat aber auch keinen interessiert.

Geschrieben

ja, wie die primärmutter gesichert wird. alternativ kann man den schraubenkopf von der seite mit einem 1mm bohrer durchbohren und die schrauben dann mit rödeldraht sichern. so wird das zumindest von den motorradfahrern gemacht.

zur not tuts auch der gute alte schraubenkleber aka loctite. kontrolliern tut das nämlich keiner. zumindest solange, bis nicht irgendeiner die halbe strecke vollsaut. da mir das zu peinlich wäre, habe ich halt die ö-a-schraube geklebt.

Geschrieben

:uargh: ja klar, das mir das nicht eingefallen ist. Da schreibt man sich die Finger wund, aber verstanden haste es schon... :-D

Hatten aber auch die wenigsten gemacht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung