Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das CR 500 - RGV Mix besteht aus:

Rahmen mit Brief

Gabel mit Brücken (normale 41er keine USD)

Lenkerstummel

Bananenschwinge mit Federbein (mit Ausgleichsbehälter)

Alu Felgen 17? (vermutlich Serie), Uralte Slicks

Vollverkleidung + Höcker

Ultraleichter Kunststofftank mit Renntankdeckel und Schaumstofffüllung (mit drei F ?)

Bremse vorn komplett incl. Stahlflex; 2-Scheiben ca. 290mm, 4Kolbensättel TOKICO

Bremse hinten ohne Fußpumpe aber mit Zange

Motorhalterung RGV original, falls der CR Motor den Geist aufgibt, kann man Das Motorrad wieder als RGV zulassen.

1600,-- DM

CR 500 Motor war Überholt mit Belegen für Kolben etc.

alle Elektrikteile

Vergaser

Ritzel, Kettenblatt und Kette

Kühler original Honda 2 tlg links und rechts des Rahmens

Kühler " Suzuki gebogen

Gasgriff, Kuluarmatur Züge

Auspuff alt ziemlich kaputt zum üben

1600,-- DM

Auspuff relativ gut mit einer Delle. Müssen sowieso beide dem neuen Fahrzeug angepasst werden !!

200,-- DM

Primärantrieb angefertigt von Fa. Kayser Getriebe

Übersetzung i = 1,7 für Übersetzungsänderungen am Sekundärtrieb von ca. 160 - 240 km/h

(Am Standartmotor kann kein ausreichen großes Ritzel montiert werden)

840,-- DM

für die Motoraufnahme wurde ein alter CR Rahmen zerschnitten und mit U-Profilen verschweisst um in die

originale RGV Motoraufnahme verschraubt zu werden.

wurde von Schweisser gemacht und sieht stabil aus.

100,-- DM

Da die Schaltmimik nicht in den Rahmen passt, wurde eine Umlenkng begonnen liegt bei, und ist fast fertig.

50,-- DM

Honda Teileliste und rep. anleitung gibts gratis dazu (ja die dicken grünen originalen)

macht zusammen: 4390,-- DM

Dies ist mein Selbstkostenpreis ohne Benzin und Stunden

Für 2300,-- Euros trenne ich mich vom lustigsten Projekt meiner Laufbahn und warte bis meine Kinder mir

wieder mehr Zeit für Knalltakter lassen (Wenns die dann noch gibt, seufz ).

Ich würde mich riesig freuen, dieses Motorrad fahren zu sehen.

Achtung der Wehrmutstropfen:

Aus Platzgründen wurde die Kickstarterwelle abgesägt.

Solltemit Startmaschine gestartet werden.

Achtung dieses Fahrzeug entwickelt Unfrisiert 65 PS und 75 NM !!!!!!!!

Das Gewicht beträgt aktuell mit allen genannten Teilen ohne Betriebsstoffe ca. 100 KG !!!

ja wer willse denn...

oli

Geschrieben
?nur zur Info ? inwzischen haben wir den Euro  :-D

Wie sieht's dann aus ? was soll der CR-Motor kosten?

Grüße

MH

<{POST_SNAPBACK}>

Echt? Sone scheisse, wie lange hab ich denn gepennt? lachen6.gif

Geschrieben

ich wollte sie bei freien renntrainings bewegen. allerdings ist sie noch keinen meter gefahre, da noch restarbeiten zu erledigen sind.

in poznan z.b. findet ein italienertraining statt, bei dem solch verrückte dinger immer mal mitfahren können. zu gewinnen gibts bei mir eh nix, bin selbst zu langsam...

oli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information