Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich hoffe du meintest die seite...

Was soll die Lackur am Koti denn darstellen? Kommt auf dem Foto grad ned so rüber irgendwie....

Geschrieben

:-D gefällt! Ich muß zugeben, ich hab hier auch "IKEA-Radkappen" liegen...allerdings für 10"

Ein anderes Projekt hat aber Vorrang, weshalb die wohl auch noch ne Weile liegen werden! Aber schön zu sehen wie es ausschauen könnte!

Geschrieben (bearbeitet)
Was soll die Lackur am Koti denn darstellen? Kommt auf dem Foto grad ned so rüber irgendwie....

is nach nem auffahr unfall einfach mit dem hammer entbeult, und mit sprühdose lackiert...

hier nern bildchen:

und die gaypackbrücke ist mittlerweile auch druff....

post-6656-1219838856_thumb.jpg

Bearbeitet von KOksHAse
Geschrieben
... Ich muß zugeben, ich hab hier auch "IKEA-Radkappen" liegen...allerdings für 10" ....

Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht! Was sind denn IKEA-Radkappen?! Und wie werden

die befestigt? Bin nämlich immer noch auf der Suche nach Mooncaps!

Viele Grüße,

Daniel

Geschrieben (bearbeitet)
Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht! Was sind denn IKEA-Radkappen?! Und wie werden

die befestigt? Bin nämlich immer noch auf der Suche nach Mooncaps!

Viele Grüße,

Daniel

also, bei mir sind das edelstahlschüsseln mit 28 cm durchmesser. vom rand ab 9,5 cm weggescgnitten und mittig ein loch rein...

die befestigung die ichmir gebaut hab besteht aus 3 1mmedelstahlblechen, die ich mir zurecht gebogen hab, an 3 der 6 felgenschrauben befestigt, und in der mitte wo sie sich überlappen auch ein loch gebohrt und eine schraube mit mutter gekonntert...

dann die schüssel drüberstecken und mit ner selbstsichernder mutter festgezogen...

aber ist halt für 8 zoll und sthet schon recht weit raus (find ich) un dbei 10 zoll müsste das dann ja fast noch mehr sein...

gibt es beim küchenzubehör, da wo auch die töppe stehen, zumindest bei ikea in duisburg...

Bearbeitet von KOksHAse
Geschrieben (bearbeitet)
Krasse Nummer! :-D

Wie bekommt man die denn passend?

radius abmessen den du "füllen" willst ... also ob der rand der schüssel im felgenbett oder oben auf dem felgenhorn sitzen soll ...

den dann auf die schüssel übertragen und den überschüssigen ring abfelxen ... entgraten und einen halter bauen ... in den topic

dazu damals stand ein halter-vorschlag ... ich bau da auch grad :-D

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben (bearbeitet)
Krasse Nummer! :wheeeha:

65122_PE175851_S3.jpg

Wie bekommt man die denn passend?

:-D schnippschnapp mit der flex.....

ja, aber dafür mussteste glaub ich 2 oder 3 schrauben an der felge ausbohren und dann von der anderen seite festschrauben....

bei meiner 8 zoll haut das nicht mit der bremstrommel hin, deswegen einfach die idee mit den blechen..

meine ausführung ist noch sehr "russisch", aber sie hält und es sieht sie ja keiner :-D

Bearbeitet von KOksHAse
Geschrieben
Is das Loch in der Backe für den Choke oder gibts da andere Gründe?

Richtig erfasst... Bin einfach zu faul, morgens immer die Backe abzunehmen...:-D Einfach den Proxxon mit kleiner Trennscheibe, feddich und sauber aus Anhieb...

Geschrieben (bearbeitet)
Richtig erfasst... Bin einfach zu faul, morgens immer die Backe abzunehmen...:wheeeha: Einfach den Proxxon mit kleiner Trennscheibe, feddich und sauber aus Anhieb...

aber da regnets doch jetzt rein :-D

5 cm klavierbandscharnier, nen griffknopf von der wohnzimmerkommode und ein paar poppnieten und du hast da ne schmucke revisionsklappe :-D

b

ach so btw.: das ikea-schüssel-radkappen-topic ---------------------> *klick*

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

Ich hab mir mit diesen beholfen (Durchmesser weiß ich nicht mehr genau). Allerdings für 10".Plan ist es an der Falz der Schüssel Aussparrungen mit dem Lochbild der Felge einzufräsen und die Schüssel zwischen die Felgenhälften zu klemmen. Werden denn quasi sammt Rad montiert.

Und günstiger bekommt man glaub ich keine HubCabs! Praxistest allerdings noch nicht erfolgt! Sind noch Hirngespinnste! :-D

Geschrieben
is nach nem auffahr unfall einfach mit dem hammer entbeult, und mit sprühdose lackiert...

hier nern bildchen:

und die gaypackbrücke ist mittlerweile auch druff....

Aah jetzt ja! Und für Dose gar nich übel muss man sagen...

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Eben mal kurz knapp 600Km abgerissen und diese schöne Primavera an Land gezogen :-D :

Natürlich im Originalzustand und mit Originalpapieren.

albert

Ich habe mir das gute Stück eben schon in Natura ansehen dürfen und da bleibt mir wieder mal nur ein neidvolles "Du alter SACK" :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hat jemand erfahrung mit einen der zwei karren gemacht?

Alfa Romeo 164 TWIN SPARK ,150PS, Benziner, BJ 89, KM-Stand:125.000

und das zweite Auto

Fiat Croma, 86KW=werden ca. 116 PS, Benziner, BJ 91, KM-stand:208.000

Also Karosserie mässig sind die beiden in einem guten Zustand... wollte nur fragen ob die hohen Kilometerstände ein problem bei den Modellen ist??

Geschrieben (bearbeitet)

is die chauffeusse beim kauf des fiats dabei?

wenn ja würd ich mir über den kilometerstand weniger gedanken machen :-D

edit: würd eher zum alfa tendieren...aus style und leistungsgründen.

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben (bearbeitet)

Alfa 2L 4Zyl.? Würde den nur kaufen, wenn nachweisbar ist, wann der Zahnriemen gewechselt wurde. Der Motor macht Spass, aber der Wagen ist dafür zu gross, im 156 läuft der besser, im kleinen 145/146 am besten.

Bearbeitet von Kr***en
Geschrieben

ein 164er 2L 6zylinder turbo wenn's waer :-D

sonst stimm ich dem Krusten zu, der Motor passt nicht in die eigentlich grosse Reiselimousine 164er.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
    • - Kannst auch mal Bremsenreiniger durchs Kerzenloch testen, dann schnell Kerze rein und kicken, wenn er dann keinen Ton von sich gibt, ist es sicher die Zündung (auch wenn sie außerhalb des Zylinders funkt).   - Es ist aus meiner Sicht egal, ob da gerade 14Grad oder 25Grad anliegen, anspringen oder zumindest einen Ton von sich geben müsste sie trotzdem bei intakter Zündung.   - Noch ein paar blöde Fragen: Kuluseitigen Siri vergessen? "Zylinder richtig herum" meint gleichzeitig auch "Kolben richtig herum"? Hattest Du es anfangs überhaupt mal mit Vergaser probiert? War da dann die Kerze nass oder trotzdem furztrocken?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung