Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist auf der schlachthof meine bank verbaut? sieht irgenzwie anders aus! gruß felix

mehr fotos von der sitzbank:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@Kompagnon des Glamrock: hast du gut erkannt! Nachdem der Exil-Stuttgarter-und-Wahl-Braunschweiger Lederboy laufend österreichische Klassiker an sich rafft, muß ja einer den Ausgleich wieder herstellen.

@Felix: nein ist nicht deine Bank, sondern eine verlängerte Smallframecorsa, Basis natürlich original, kein Nachbau. Deine Bank kommt dann auf die Rally, der ich über diesen Winter neues Leben einhauchen will.

@Fritzls Erbe: die BW-Tasche statt der Toolbox find ich eine gute Idee. Was hängt denn da für eine Rolle am Helmhaken?

@Vic: stimmt, konnte mich noch nicht aufraffen, die Fußerl zu kürzen. Aber halten tut es jetzt super!

Bearbeitet von spice
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Was sammelst Du sonst noch?

Ansonsten hab ich noch eine Schwäche für Blechnasen-Cutdowns aus den frühen 90er Jahren. Hier meine neueste Errungenschaft, wird wahrscheinlich ein Blumenkübel oder sowas:

P1000647.jpg

P1000645.jpg

P1000649.jpg

Man beachte vor allem den eingepolyesterten Sargtank und die passend beigeschnittenen Rally-Seitenbacken.

Den hier hab ich schon länger, und der soll auch mal auf die Straße.

P1000510.jpg

Ich hoffe, übern Winter den Drybuild zu schaffen.

Ein dritter Blechnasen-Cutdown lungert hier auch noch in der Garage herum, der gehört aber nicht mir.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Nein. Habe den Roller zuhause aufgebaut und meine Werkstatt mit Prüfstand ist 13km entfernt.

Bringe ihn aber heute Abend zu Vollgasmotorroller zum TÜV machen. Mal sehen ob der Tim dann gleich Zeit hat für nen Lauf auf seinem P4.

Geschrieben

fein, warst du damit schon am privaten prüfstand?

der Vollständigkeit halber: es waren 20,2 PS auf dem P4 von Vollgas (also süddeutsche PS :crybaby: )

Drehmomentkurve hab ich als gerade Linie bei 22NM im Kopf :-)

Diagramm hab ich nicht mit. Tim hat viel Arbeit grad und ich komm natürlich immer kurz vor Feierabend ;-)

Zylinder ist unbearbeitet und Auspuff ein SIP Road. Ich bin sehr zufrieden, muss aber noch etwas am Gaser rumfummeln. ND48 ist halt doch etwas fett mit SIP Road Auspuff (kerze stirbt nach 5 Minuten Standgas) :wacko:

Gruß

Basti

Geschrieben

der Vollständigkeit halber: es waren 20,2 PS auf dem P4 von Vollgas (also süddeutsche PS :laugh: )

Drehmomentkurve hab ich als gerade Linie bei 22NM im Kopf :thumbsup:

Diagramm hab ich nicht mit. Tim hat viel Arbeit grad und ich komm natürlich immer kurz vor Feierabend :thumbsup:

Zylinder ist unbearbeitet und Auspuff ein SIP Road. Ich bin sehr zufrieden, muss aber noch etwas am Gaser rumfummeln. ND48 ist halt doch etwas fett mit SIP Road Auspuff (kerze stirbt nach 5 Minuten Standgas) :crybaby:

Gruß

Basti

alter bist du krank?

ne leistungsangabe aus deinem mund deutet auf jedenfall darauf hin :wacko:

wünsch dir gute besserung :-)

deine karre ist echt schniecke, hast gut gemacht und gefällt dem alten mann ;-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Stimmt, hier passt's besser als im schöne-Bilder-Topic.

Frisch geputzt, gerade eben zum TÜVen gebracht.

Aber verdammt, was kotzt mich die Karre an. Der Lack ist einfach scheisse. Wenn ich momentan nicht so mit anderen Projekten dicht wär, hätt ich gestern grad genug Frust gehabt um die Karre zu zerlegen und den Lack runterzuschleifen… :wacko:

post-1286-042821600 1306310475_thumb.jpg

Entschluss steht fest – ich lackiere wieder selber. Alle Karren, die ich mit besten Absichten zum Fachmann gegeben habe, haben beschissenen Decklack.

Geschrieben

Hach! :wacko:;-) Ich steh doch immernoch total auf den Auspuff!

Schwarz mit Carbon-Enddämpfer steht dem sehr gut.

Geschrieben

Stimmt, hier passt's besser als im schöne-Bilder-Topic.

Frisch geputzt, gerade eben zum TÜVen gebracht.

Aber verdammt, was kotzt mich die Karre an. Der Lack ist einfach scheisse. Wenn ich momentan nicht so mit anderen Projekten dicht wär, hätt ich gestern grad genug Frust gehabt um die Karre zu zerlegen und den Lack runterzuschleifen… :wacko:

post-1286-042821600 1306310475_thumb.jpg

Entschluss steht fest – ich lackiere wieder selber. Alle Karren, die ich mit besten Absichten zum Fachmann gegeben habe, haben beschissenen Decklack.

Was haben die denn falsch gemacht? Zu wenig Härter?

Geschrieben

Was haben die denn falsch gemacht? Zu wenig Härter?

Das frag ich mich auch die schon länger. Bei mir wurden halt zwei Dellen übersehen. ( ärgert mich genauso )

Geschrieben

Das frag ich mich auch die schon länger. Bei mir wurden halt zwei Dellen übersehen. ( ärgert mich genauso )

Für Dellen bin ich wenn selbst verantwortlich – das überlass ich schon länger keinem Lackierer mehr.

Was da am Lack dieses mal schiefgelaufen ist kann ich nicht sagen. Lack selber war von Mr_GS. Der ist extrem spröde, keinerlei Flexibilität, reisst, springt und platzt an und zu jeder Gelegenheit. Jede Kante, jede Fläche an der eine Schraube sitzt, jetzt Falz – selbst am Heck - reisst.

Ärgerlich genug, die Arbeit das wieder ordentlich zu machen dürfte den eigentlichen Lackierwert aber übersteigen.

Geschrieben

Eigentlich war die Absicht, die Karre mal richtig ordentlich zu machen um mal etwas Zeit und Ruhe in andere Projekte stecken zu können.

Geschrieben (bearbeitet)

Auf eine Hochglanzlackierung hab ich seit geraumer Zeit einfach keine Lust mehr.

Mann kann alles schnell selber machen und rosten tut der Rahmen auch nicht.

kleine Veränderungen:

- Drop von Jockey Boxenstop, der Lichtschalter wurde ebenfalls entfernt

- Edelstahl-Banane

- gekürzte Gabel

- Bitubo vorne

- gekürzte Corsa Sitzbank

Über die letzten Jahren hinweg hat mich die ständige Schrauberrei an meinen Karren mürbe gemacht. Diesen Roller werde ich so minimalistisch und robust bauen wie es geht.

post-17930-020405800 1306854590_thumb.jp

post-17930-026209000 1306854603_thumb.jp

Bearbeitet von Angar Ragnar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung