Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nicht, daß einer noch denkt zum Ende der Winterpause wird nichts Neues mehr fertig :-D

Gestern beim meinem neuen Lacker gewesen und ein "paar" Sachen abgeholt.

IMG_1871.JPG

LI, PX und T4...

Die LI stand per Zufall eben in der gleichen Halle. Ich glaub, daß ist die von Örni vom VDT. Lammi ist Rechtsträger und so viele gibt es davon hier in Ostfriesland nicht.

Bilderserien folgen dann wie üblich.

Einmal noch...

Wir hatten ziemlich lange nach dem passenden orange met Ton gesucht bis wir den hier hatten.

Ist einer vom Range Rover Sport und passt unserer Meinung nach schön zu matt schwarz und chrom.

Wie findet Ihr die Farbe?

IMG_1874.JPG

IMG_1874.JPG

Sieht schick aus!

Wie findet Ihr die Farbe?

IMG_1874.JPG

Ich finds gut!

ich finds auch total geil.

"10 fach quote" :plemplem: :grins:

Geschrieben

So am Wochenende haben wir projekt orange mal etwas weiter getrieben.

Die Felgen haben jetzt erst mal einen dunkeleren Silberton. Ich meine aber chrom würde besser aussehen. Die Diskussion mit dem Eigner steht noch aus.

IMG_1894.JPG

Kabelbaum (a.k.a Scheißdrecksarbeit). Dooferweise erste deutsche Serie PX. Da ist alles anders als auf den verfügbaren Schaltplänen. Das Standlicht ist da noch auf dem Lichtschalter...

IMG_1892.JPG

SKR Gabel von ebay für günstich

IMG_1893.JPG

Disc Lenkerkopf, den ich hier mal gezogen hatte aber dann wegen Projektaufgabe doch nicht brauchen konnte. Hier passt das Dingen ausgezeichnet. Mit etwas Glück passt auch noch die Original Bremsleitung. Ausprobieren ab Samstag wieder.

IMG_1897.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

manu, sowas steht beim örtlichen schrotthändler. bin mir nicht sicher von wann die säule ist,

denke ende achtziger anfang neunziger. das teil ist quasi neu, hat noch nie benzin gesehen

und ein schnäppchen wars auch noch. :-D

Bearbeitet von The_Rat
Geschrieben (bearbeitet)

kommt noch. Steht ja noch nicht auf eigenen Beinen, da die Raceman bei SIP ausgegangen sind und die Bremsleitung noch gelegt werden muss.

Edit warf noch ein, daß ich vielleicht erwähnen sollte, daß man den SKR Koti auch montieren kann, wenn die Gabel schon drin ist...

Bearbeitet von baerke
Geschrieben (bearbeitet)

Seit vorgestern wieder mit Weißwandringen ;-) Jetzt noch die Krücke von Hauptständer tauschen, alle Züge gelegentlich erneuern und ab die Muschi :grins: Btw: suche hintere graue Trittleiste(n) :-D:-D:-D

img78580vp.jpg

img78573xx.jpg

img78666ta.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)
cooler auspuff an cooler karre!!!! :-D

Danke an Teasy aus dem Forum. Leider beißt das gute Stück am Trommelfell und der Seitenahube. Aber irgendwas ist ja immer :-D

@ M210 :

Bei Weißwandringen hat der TÜV bei nem Kollegen gemerkert und dann gab´s keine Plakette !!!!!

Ich weiß. Aber bei einem eingetragenen Bj. von 1958 traue ich mich damit zumindest mal auf die Strasse. Werde eh jeden Cop für bescheuert erklären, der an der Reuse rummonkt :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

So.....seit gestern mit roter Sitzbank :love: :-D

Macht wieder richtig Bock bei so einem geilen Wetter zu fahren :-D .....nur arschkalt war´s :haeh:

20060225221559.jpg

20060225222001.jpg

20060225222430.jpg

20060225220926.jpg

Gatti

Bearbeitet von gattinator
Geschrieben

Gatti: Sehr schön! :love: jetzt weiß ich auch für was Du den roten Riemen brauchst. Nur Weißwandreifen auf nem silbernen Roller gehen überhaupt nicht. :plemplem:

Geschrieben

Der Prins van Oranje schreitet zur Krönung...

Samstag war wieder großer Basteltag:

Felgen mit Reifen, ordentliche Imbusschrauben für die Bremspumpe, den gesamten Bereich unter dem Tank mit Motorhaubenschaumstoff gedämmt um nicht nur die Membran, sondern auch den Auspuff zu hören

IMG_1906.JPG

Neues billiges Federbein mit der XL von SIP Feder montiert. Das Ding ist besser als der Bitubo der vorher hinten drin war und das für einen Bruchteil der Kosten. Dann den Motor eingehängt

IMG_1907.JPG

Dann das polierte Donnerei drunter

IMG_1910.JPG

Motor angeschlossen und komplettiert. Der Tank ist auch drin.

IMG_1913.JPG

Weiße Blinker montiert und die Kaskade dranmachen wollen. Dabei haben wir dann festgestellt, daß die erste Serie eine tiefere Hupe hat und irgendwo aneckt.

IMG_1914.JPG

Also den original Lenkeranschlag abgefeilt.

IMG_1915.JPG

Dann passte es aber vernünftig

IMG_1916.JPG

Dann noch die Backe gedämmt und mit Schriftzug versehen...

IMG_1918_kl.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schöne Arbeit bisher. :sabber: Auch wenn ich mit dem Kotflügel nicht klarkomme. Aber das ist bekanntermaßen (k)eine Frage des Geschmacks. Built, styled and loved by owner :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)
Sehr schöne Arbeit bisher. :sabber: Auch wenn ich mit dem Kotflügel nicht klarkomme. Aber das ist bekanntermaßen (k)eine Frage des Geschmacks. Built, styled and loved by owner :-D

Ich auch nicht umbedingt. Ich wollte eigentlich nen T5 Koti nehmen. Aber die anderen passen ja so mies darauf und der Garelli sieht mistig aus.

Wenigstens konnte ich Ihn überreden auch die alte Gabel Bremstrommel und original Koti mit zu lackieren. So kann man dann wenigstens bei einem Anflug von "Sieht doch Scheiße aus!" wieder umbauen ohne wieder zum Lacker zu rennen...

Wir wollten eigentlich am Samstag noch fertigwerden und zur Kostümshow aufschlagen, doch als wir um halb 9 die Garage zumachten, lief der Roller immer noch nicht...

Bearbeitet von baerke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung