Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wie haste die denn befestigt? sieht jut aus...

Hallo!

Ich habe zwei M6 Ringschrauben gekürzt, die Ringe mit der Lötlampe zum Glühen gebracht,

aufgebogen, in die Metallösen an der Tasche einghängt und wieder zu gebogen.

Dann habe ich die Schrauben durch die oberen Löcher gesteckt, wo vorher das Gepäckfach

angeschraubt wurde und mit Sicherungs- und Kontermuttern befestigt.

Das mit dem Aufbiegen war aber gar nicht so leicht, zwei Schrauben sind mir dabei gebrochen.

Die einfachere (wenn auch nicht ganz so schöne) Lösung ist gewiss die Verwendung von Kabelbindern.

Das ist aber auf keinen Fall ein Lösung für den Transport von Schwerlasten! Da ich aber eh nie mehr

im Gepäckfach dabei habe als Öl, Kette, Zündkerze, Schlüssel und ein bisschen Kleinkram war das

für mich O.K.!

Viele Grüße,

Daniel

P.S.: Schrauben habe ich gekürzt, da wenn sie zu lang sind, können sie das Beinschild verbiegen und

mehr als 8-9mm durchschieben kann man sie nicht, da sonst die Kaskade nicht mehr passt.

Geschrieben (bearbeitet)
schick!!

allerdings wird der Reifen um einiges schmaler wenn er erst mal zwischen den Felgen sitzt...

Ich antworte ma stellvertretend: Der Reifen is schon auffe Felge!! :-D

Wir haben vorhin nochma die Trittbrettleisten angebracht, hoffentlich schickt Worbel bald ma den Lenker zurück...und der Geber für die Scheibenbremse hinten is auch schon an seinem Platz.

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben

Hallo und Servus!

meine neue alte Karre.

stand ca.3 Jahre bei mir im keller und jetz hab ichs endlich geschafft einen ET3 Motor reinzuhängen.

Der Plan ist sie als 125er anzumelden und dann irgendwann mal mit einem leistungsstärkerem Motor auszustatten-scheibe vorne würd ich auch gerne haben....

wird keinesfalls Lackiert :-D (Sieht lackmäßig auf den Bildern viel besser aus als sie is.)

Geschrieben (bearbeitet)
Für die EschEsch!? :-D :-D

front.jpg

jo

nach der saison gehts mit weiteren teilen weiter...

alles im surfer/tiki style

edit:

der heikelste punkt wird wohl ob der weißton getroffen wurde

(trotz farbanalyse)

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben
2,5 - die VNB is doch doitsch! :-D

3,5 - der punto is doch italiener! :-D

Geschrieben
hab ich was übasehn? :-D

ja.

1 punto

1 rally

1 t5

0,5 vnb

macht 3,5 - von der vnb is nur der rahmen aus deutschland, der motor nicht.

Geschrieben

hier mal ein paar bilder von meiner süssen.

med_gallery_21400_1015_336853.jpg

med_gallery_21400_1015_2202.jpg

med_gallery_21400_1015_112188.jpg

mal gucken, wenn ich zum winter hin, das nötige kleingeld habe, wird sie anders lackiert.

wie weiss ich auch noch nicht genau, tendenz geht momentan aber zu british racing green.

gruss

daniel

Geschrieben

ich würd mir twinni-aufkleber besorgen und gut is.

twinni.jpg

achja und was gegen die 2 spitzen vom kotflügel tun...

Geschrieben
ich würd mir twinni-aufkleber besorgen und gut is.

twinni.jpg

achja und was gegen die 2 spitzen vom kotflügel tun...

:-D:-D:-D

Hab ich gebrüllt, Herrlich!

Mit Aufkleber kenne ich mich aus, kann dir nen guten Bekleber empfehlen!

Würde das echt machen, ..... :-D

Geschrieben
Hast du die orange/grüne Karre aus Köln? Hier fuhren mal 2 davon im Partnerlook rum, denke mal nicht, dass es so eine Farbkombination ein 3. Mal gibt.

nicht direkt aus köln, aber aus düren

und ja die hab ich über ebay ersteigert.

das eis kannte ich ja noch gar nicht, aber grün orange sind nun mal werder farben, und das ist halt nichts für mich.

Geschrieben (bearbeitet)
...aber grün orange sind nun mal werder farben, und das ist halt nichts für mich.

sag das nicht dem mann,der sich eben noch über die aufkleber gefreut hat und dir einen bekleber empfehlen wollte :-D

ich find die idee mit den aufklebern auch geil :-D

Bearbeitet von nolar
Geschrieben

bin aber nun mal nen "hamburger" jung, und da kann man die von den verein von der weser nicht mögen. (meine mom ist übrigens werder fan, ist immer herrlich wenn hsv gegen werder spielt)

und british racing green und auf eine der beiden backen nen schönen union jack (ur mini hatte das kombi mal mit dem union jack aufm dach)

aber so wie ich mich kenne wird sie dann am ende ganz anders aussehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung