Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die sprint vom greg gefällt mir auch sehr gut, obwohl ich sie im original noch nicht bewundern durfte....

...wenn nur die T4 fertig wär *träum*

@elmar

...hast du denn schon ein namensschildchen an deine px gemacht?

nicht das ich mich das nächste mal auf den falschen roller setze :-D

Geschrieben

@Alex-Boy

Nee keine Schilder erforderlich, meine PX erkennst du am schlechten Lack !Und auch an, ohne Tunnel hinten, sowie keine Kellermanns wie bei dir, weiterhin fahre ich PX-Alt Gepäckfach, Kotflügel vorne, Lenkkopfabdeckung, Kaskade usw. usw....auch da gibbet noch sooo viel. Aber du hast schon recht, dein Roller hat mir schon immer mehr als gut gefallen.

:-D

Und meine nächste wird ne Sprint ! Nur noch eine finden.....

Geschrieben

Tach!

ÄÄÄÄÄHHHHHHHLLLLLLMMMMIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII!

Wie ist das nun mit den Blinkeröffnungen?? :-D

Oder kannst du gar nicht schweißen??

GGGRRRREEEEEEEEESCHOOOOOOOORRRRRR!!!!!!!!!

Kannst DU das denn machen???? :love:

Sacht doch mal was!

Markus

Geschrieben

Hab heute in Tübingen vor dem Kupferbau ne rote PX mit CocaCola Dekor und RAP, Buzzetti, SuperCOrsa, Bitubos und DZM gesehen?

Gehört die einem/r hier aus dem Forum? Oder kenn die einer? Kam übrigens aus Emmendingen...

Geschrieben

ja, nehme doch mal an wer sich die Mühe macht mit DZM und RAP, bzw. die Kohle investiert wird auch nicht unbedingt nen originalen 200er drunter haben, hätte mich interessiert was da genau drinsteckt und vor allem ob sie einem hier aus dem Forum gehört?

Geschrieben

jörgls nummer drei:

89er 200er GS elestart,

olles jungfräulich original, bis auf cosa und kurzen 4.

die fußrasten am beinschildbügel garantieren entspanntes

herumgurken :-D

vorwärts sprung deckung. :-(

191202_1s.jpg

191202_2s.jpg

191202_3s.jpg

hübschen runden popsch

so arg ist die braune farbe nicht, paßt gut zusammen

--> billiger fotoapparat

Geschrieben
war wohl doch nichts mitm bus oder :-(

hab mir ca. 10 angeschaut und überall nur schrott (oder dann ein unverschähmter preis) :-(

und bei dem konnt ich nicht widerstehen... komplettumbau mit tüv! :-D

Geschrieben

normaler 1000'er... demnächst dann mit doppelvergaser, etc.

alle falze entfernt, karosse verzinkt, alle kanten und falze verzinnt, alle löcher zugeschweißt, stoßstangen entfernt. innen alles raus und käfig, mitteltacho, 2 schalensitze, elektr. schroth gurte wieder rein. spax gewinde, distanz, alu, hilo's. doppelauspuff, ja! :love: TÜV! :-D

Geschrieben
war wohl doch nichts mitm bus oder :-(

hab mir ca. 10 angeschaut und überall nur schrott (oder dann ein unverschähmter preis) :-(

und bei dem konnt ich nicht widerstehen... komplettumbau mit tüv! :-D

:-(

uiuiui du machst mir ja keine hoffnung wollte mich auch nach nen bus umschauen :-(:-D

Geschrieben
uiuiui du machst mir ja keine hoffnung wollte mich auch nach nen bus umschauen :-D  :-(

na frag mal hdk - der erschiesst sich bald, weil er keinen findet...

und zur feier des tages 2 bilder aussm keller:

xmas02-1.jpg

xmas02-2.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ICH BIN FREMDGEGANGEN!

Da Roller und FETT Power nicht wirklich passen musste jetzt doch wieder was mit "more Power" her...ya yamaha hat mich wieder...aber ich musste mich von keinem Roller trennen,alle noch da...

Endlich mal wieder einen Tank leer fahren ohne das die Kupplung fertig ist oder der Puff geschweisst werden muss oder, oder, oder....

Geschrieben

Hi Zusammen,

ne blöde frage am Rande... fahrt ihr Eure Vespas auch?? :-D

So richtig auf Tour??

Ich frag nur weil ich dieses Jahr wieder zum Registo-Storico nach bella italia fahre u. ich selten (Dt.)Vespas "on the raod" antreffe??!!

Wer fährt auch auf das Treffen??

@Dr.Paulaner:Hab ja schon mal was wegen dem Doppel-Rohr-Puff geschrieben...mich würde interessieren ob damit schon unterwegs warst??

wenn ja??auch im Gebirge??

Gruß

Tom

Geschrieben

manchmal kommen nhier schon recht komische fragen..

pms:

grundsätzlich werden alle Fahrzeuge die hier rumstehen auch gefahren..so auch die auf dem bild da oben..

ja den abarth fahre ich jetzt den 8 tausendsten kilometer..mit GEBIRGEN kann ich hier in kassel nicht wirklich dienen..wohl aber mit den kasseler bergen..die gs4 fraktion wird dir das vom treffen gerne bestätigen, dasses hier auch berge hat...

aber was war deine frage???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung