Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

danke, ich hab grad mal aus neugier das malteser led rücklicht angeschlossen und muß sagen : das wird in der dunkelheit alles hinter mir wie ein laser wegstrahlen :-D

Bearbeitet von steak
Geschrieben

Ich find ihn auch ziemlich aussergewöhnlich. Auch wenns nicht unbedingt meinem persönlichen Geschmack entspricht, es ist zumindest kein 08/15 Umbau sondern schon ziemlich individuell. Am besten sind auf jeden Fall die Aufkleber vom Sven, keine Frage :-D

Geschrieben

Da sind die Brummifahrer bestimmt beeindruckt , wenn man auf dem Hof im ersten Gang so hin und her fährt....

Geschrieben

die brummi fahrer waren zum glück nich da, denn : eine spedition wo viele lkw rumstehen verdient nix

ich hab einfach so drauflosgebaut , wie mir das gefällt, ist klar das ich da nicht jedermanns geschmack treffe aber das ist mir egal, wenns mein einziger roller wär dann hätte ich das wohl nicht so gemacht

ist schon sehr auffällig

ne der höcker ist leider nicht aufgeschweißt sondern in mühevoller arbeit aus gfk gefertigt und aufgeklebt und verschraubt, hab am anfang auch schon nen hammertest gemacht und das ding hält entgegen meinen erwartungen sehr gut

mfg Frank

Geschrieben (bearbeitet)

kann ich tun bzw hab ich auch, muß da montag mal dranne denken das bild zur arbeit mitzunehmen

aber frag ruhig was du wissen willst

mfg Frank

ist n zündapp tank auf ein dazwischen geschweißtes rohr montiert

orginaltank is leider wech war kein platz mehr für da bzw hätte ich ihn nicht wieder raus bekommen, dafür hab ich da genug platz für die ganze elektrik : zündbox spannungsregler und die dazugehörige kabelage, die mich immer wieder erstaunt wie ich das hinbekommen hab bei dem chaos da drinne, aber das wird auch noch mit n paar kabelbindern und so aufgeräumt

mfg Frank

edith sacht: die auspuffarbe hab ich hier vom baumarkt gibts aber auch bei atu etc.

eigentlich wollte ich schwarz nehmen aber nachm halben auspuff war

die dose leer, naja rot passt auch gut

Bearbeitet von steak
Geschrieben
ne der höcker ist leider nicht aufgeschweißt sondern in mühevoller arbeit aus gfk gefertigt und aufgeklebt und verschraubt, hab am anfang auch schon nen hammertest gemacht und das ding hält entgegen meinen erwartungen sehr gut
:-D

Armer Irrer!! :-D

In mühevoller Arbeit... Und dann einfach mal draufhauen! "Ups, hält wohl doch nicht.... und nochmal!!!" :grins:

Aber ehrlich, gefällt mir dat Teil! Schön den HotRod auf Zwei Rädern!

Geschrieben

lamy.jpg

Nur gut dass ich eh keine Lamy´s mag und überhaupt.................

Sehr schön :sabber: . :sabber:

Noch zwei oder drei Jahre Aufsprechübungen bei Ben Carr, sorry "Jürgen", dann fang ich auch sowas an. :wasntme:

Geschrieben

wie schon in der gallerie, aber hier zum "drüber auslassen" :-D

jo....px 125 motor @177 polini, gravedigger-bearbeitet

24 oval, pitone puff, andere blinker, lenker verspachtelt, pi, pa, po...

tüv muss noch...

front%20baj.jpg

hinten%20links%20baj.jpg

poser%20baj.jpg

seite%20mit%20backe%20baj.jpg

seite%20motor%20baj.jpg

grüsse, der fab

Geschrieben

@ das böse:

sicher, wenn ich schon dabei war.... :-D:-D

waschbär-style!

@ elmar/sidewalksurfer:

jep, da waren vorne so widerliche blinker dran, und oben überm tacho eine "plastik-lichtschutzabdeckung" mit fernlicht-und blinkanzeige... alles zugemacht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
    • Interessant finde ich die Benelli Welle schon, da könnte der Drehschieber maximal am Gehäuse gespindelt werden, also so dass man nicht durchbricht aber eben auch ohne aufzuschweißen… und dann die Wange dementsprechend anpassen…, ist wieder ein Teil für die Bastelfraktion…. da kommt mir schon wieder der ein oder andere Gedanke was mit der Welle so alles anzustellen wäre… 🙈    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung