Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Sedor

So selten wie ich mal ein Foto mache, müßte ich mir für ein Bild meiner Karre einen Film kaufen, den mit zum Teil recht unnützen Bildern vollknipsen, das ganze entwickeln lassen um dann in 2 Monaten das weiterentwickelte Endprodukt noch mal zu fotografieren.

Ja sag mal glaubst Du das ich der Krösus bin? :-D  :-(  :satisfied:

Geschrieben
@Sedor

So selten wie ich mal ein Foto mache, müßte ich mir für ein Bild meiner Karre einen Film kaufen, den mit zum Teil recht unnützen Bildern vollknipsen, das ganze entwickeln lassen um dann in 2 Monaten das weiterentwickelte Endprodukt noch mal zu fotografieren.

Ja sag mal glaubst Du das ich der Krösus bin? :-D   :-(   :satisfied:

*lach*

ja ich kenne diese probleme - aber mitunter bin ich durchaus bereit für ein zwei schöne fotos meiner "mördergeschosse" etwas zu investieren... so ein bild vom "baby" am bett oder computer oder arbeitsplatz hat doch durchaus was für sich :)

aber wenn du magst kann ich gerne eins meiner freien fotos in holland für dein gerät verwenden :)

Geschrieben
Wat issen dat schon wieder für'n Schweinkram? "anal ogen"? Ist das so was wie Halogen?

BTT (heißt ja auch "Karren"):

Das hier wird wohl mein Winterprojekt werden (unser Wetterbauer sachte neulich, dass der Winter laaaang und hart werden wird; da kam mir dieses Teil gayrade recht ...)

gsfwpro.jpg

sag a mal... solltest du mal wieder über sowas "verrottetes" stolpern und nicht wissen was du damit anstellen magst...

sag mal bescheid...  :-D

denn so ein altes eisen fehlt mir noch :)

Geschrieben

@Werner: Der Online-Standard hat einen netten Bericht über den Brückenrun in der Steiermark (Beschreibung und Reaktionen siehe Termine) gebracht. Hier noch mal der Link:

Online-Standard

Geschrieben

@sedor

aber wenn du magst kann ich gerne eins meiner freien fotos in holland für dein gerät verwenden :)

Das ist zwar lieb gemeint, aber ich werde im Holland wieder mit der Sprint von meiner Prinzessin anreisen. Bei meiner muß ich erstmal den Kolben wechseln...

Geschrieben

? den hier hab' ich für'n Kumpel gebaut

Diverses2.jpg

? hätt' ich mir aber besser gespart, seitdem steht das Ding nämlich in der Garage und wird gar nicht mehr gefahren - und meine Dinger machen Ärger, weil ich meine Zeit in fremde Moppeds stecke :haeh:

Diverses5.jpg

?hat sich aber sowieso erledigt - seit dem letzten Crash :-D

MH

Geschrieben

links.jpg

also das ist meine gs/3, bj. 60, ez 62. habe sie seit 5 jahren und bin noch nicht einen meter gefahren. nur geschoben und mal schnell draufgesprungen  :-D dieses jahr isses soweit, ich will das dingens endlich auf der straße sehen...

grüße an meinen motorschrauber..  :-(

Geschrieben

t50602d_s.jpg

hier is meine räudige t5, spraydosen lack

steht seit halbem jahr im innenhof

hab ich übern winter restauriert

sollte denn mal angemeldet werden

leider sind die t5 zylköpfe ziemlich rar

und der erste hat sich nach 10x starten aufgelöst

Geschrieben

Hmm,

meine ersten erfahrungen mit Wäbschpäis,

Wär ja mal was neues, wenns auf anhieb funktionieren würde :-D Hab den Roller erst letzten Winter zurecht gemacht.

Das letzte bild ist von meiner "Werkstatt" :-(

BensRoller1.jpg

BensRoller2.jpg

BensRoller3.jpg

BensRoller4.jpg

Geschrieben

@dr.paulaner.. was ich hier mache ??  :-( die bilder kommen noch.. sobald das intranet dingens fertig iss, beschäftige ich mich dann mit meiner eigenen site. ja nicht aus der übung kommen  :-D

Geschrieben

Hallo,

ich habe vor zwei Wochen meine T5 beschriften lassen, und wollte mal hören was ihr da zu meint.

Heute:

roller1-k.jpgroller4-k.jpgroller2-k.jpg

noch vor drei Wochen:

t5-neu-1-k.jpgt5-neu-2-k.jpgt5-neu-3-k.jpg

Gruß Markus

Geschrieben

Schaut gut aus...! Aber vorher fand ichs irgendwie auch geil, so "clean" in diesem glänzenden Schwarz! Ich für meinen Teil hätt´ sie so gelassen, aber Optik ist immer Geschmackssache...  :-D

MfG Manuel

Geschrieben

Sieht echt klasse aus!   :love:  Fast dieselbe Farbkombination hab ich auch benutzt, bloß mattschwarz statt glänzend. Finde das paßt perfekt zusammen.

Ist bestimmt nicht billig gewesen oder?

Die Cockpitscheibe gefällt mir weniger (cutten, cutten, cutten) !

Gruß Daniel

Geschrieben

@bronx: ultrageiles teil.

ich find die scheibe super geil, der ganze style des rollers passt. echt klasse. :-D

mit den aufklebern hätte ich mich auch zurückgehalten, wobei es mit denen immer noch super aussieht.

allerdings hatte sie vorher sowas richtig "böses" an sich, das durch die aufkleber entschärft wurde.

was keineswegs negativ sein muss.

gruss philipp

Geschrieben

ich finde das sie gut ausschaut (so wie sie getz iss - was nicht heíßt das sie vorher nicht gut aussah) - bin ja auch vor nen paar monaten den weg des "plakatierens" gegangen...

danach meinten einige das sie unifarben besser aussah... ist geschmackssache... ich finde einen verzierten roller sehr sehenswert!

soll heißen: schaut cool!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information