Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn das auf dem Bild alles ist was du hast würd ich mich von dem Gedanken mal ganz schnell verabschieden, dass das ein Schnäppchen war. :-D

Ich hab sowas auch mal für nen knapp 3-Stelligen Betrag gekauft, aber schon unsummen drin versenkt.

Geschrieben (bearbeitet)

es waren noch zwei kisten mit (hauptsächlich) vespateilen dabei....

eigentlich müsste man sagen das es den roller kostenlos zu den teile gab.... :-D

Bearbeitet von The_Rat
Geschrieben (bearbeitet)

die karre geht so garnicht...... die muss schön werden :-D.

edith meint noch, dass es ne framebreather ist.... ist das was besonderes?

Bearbeitet von The_Rat
Geschrieben (bearbeitet)

So, wir haben gestern endlich die USD Gabel der Exup zerlegt, bald ist das Moped fertig :sabber: :sabber:

Exup1.JPG

Exup2.JPG

Exup3.JPG

Exup4.JPG

Und bitte keine dummen Sprüche :-D

Bearbeitet von Eistee
Geschrieben

Ich find ja die 90er FZR1000 Exup richtig geil. Die schielt so schön... :-D

20050914125724.jpg

Hach ja, wenn ich ma den grossen Lappen hab...dann wirds auf jeden irgendwas um 90 rum(GSX, FZR oder ZXR) :-D

,..pennah!

Geschrieben

Alter, ich muss gleich kotzen! Das gehört doch wohl entweder in "Trash" oder "üble Teile" oder wie das heißt. Pennah, Du solltest mal drüber nachdenken, ob Du Dein Geld nicht mal langsam in einen Lappen investieren willst, anstatt in Hammerzombies, MMW Ansauger etc.

Irgentwann erwischen se Dich noch. Dann wirste bestimmt zur Strafe an einem einsamen Baum auf einem Feld bei Gifhorn an den Eiern aufgehängt! :-D

Macht man doch so auffm Land, oder?

Geschrieben

...jemand erfahrung mit der Honda NS400R ?

85ns400r_300.jpg

2takte 3zylinder 400ccm

mir is sowas angeboten worden....

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich mag die olle FZR. Mit den Neuen brauchst mir auch nich kommen, aber die hier find ich jut! Und wenn Du hier gleich noch mehr motzt, stell ich noch ne schicke BMW K1 rein hier... :-D

Fahr die Fuffi so eh nich mehr, erstma. Ausserdem brauch ich keinen Membran-Dreck, bei mir wird noch althergebracht angesaugt! :-D:-D

Edith findet die NS400R auch goil!

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben
...jemand erfahrung mit der Honda NS400R ?

85ns400r_300.jpg

2takte 3zylinder 400ccm

mir is sowas angeboten worden....

<{POST_SNAPBACK}>

mädels, unerhört, skandal!

wir sind hier im gsf, im topic karren.

ihr treibt gerade großes schindluder!

nicht, dass ich was gegen große moppeds hätte, aber hier freu ich mich einfach auf sehr schnittige reusen und nicht auf reiskocher!

Geschrieben (bearbeitet)

mach ma die olle verkleidung weg, und n kleinenn scheini hin

hinten auch weg und nen 1 mann höcker drauf und das ganze dann etwas nach oben

und den auspuff richtung heck oder am besten gleich innen höcker rein

dann geht datt wohl

aber hübsch...naja

mfg

edith sacht:

ich bin gestern vonner fahrstunde direkt auf die berta und hab mich in der ersten kurve fast abgepackt weil ich noch an das hohe fahrzeuggewicht der 750er kawa gewöhnt war :uargh: ui das war knapp gewesen :-D

Bearbeitet von steak
Geschrieben

Ein Bekannter hatte mal so eine NSR. Sind schöne Dinger, kann man noch flotter machen, bleiben aber 2-T Rennzecken. Als Alltagskarre nicht das beste aber schön klein (wenn man sie ansieht könnte es auch eine 125er sein) und biestig.

Geschrieben
und den auspuff richtung heck oder am besten gleich innen höcker rein

<{POST_SNAPBACK}>

...das mädel hat bereits von werk aus einen auspuff hinten in der mitte...

einen links, einen rechts, und einen in der mitte...jeder zylinder hat nen eigenen...damit sich die abgase nicht entscheiden müssen... :-D

Geschrieben

Ich seh das mal ganz global so:

"Ist der geil! Stierledersitze, getuned auf 300 PS, Junge ich sachs Dir, da trittste nur einmal gaaanz vorsichtig aufs Gas, und bäääng haste die Schallmauer gebrochen! Das ist wie mit ner Olle, man kann mal dieses Modell fahren oder mal jenes, maln sportliches oder nen Oldtimer, kannste dir auch mal nen Fahrzeug ausleihen, scheiß egal, oder vielleicht benötigt man ja auch mal einen Kleinbus, hm für nen Ausflug odern Umzug oder so. Aber Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby, zum liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, son Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibts vielleicht auch vielleicht bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!" frei nach Bang Boom Bang :-D

Geschrieben (bearbeitet)

HI

Fall jemand Interesse an einer FZR 1000 hat kann sich melden. Hab da noch eine über. Mir gefällts net und hab kein Bock mich schon mit 18 kaputt zufahrn :-D

Darüber hinaus noch ne Yamaha XT500.... ist stark restaurations bedürftig.

Gruß Martin :-D

Bearbeitet von Senior Gomezz
Geschrieben (bearbeitet)

<{POST_SNAPBACK}>

bleiben sie gleich teuer? :grins:

wie siehts denn mit dem seltenheitsgrad bei so ner kiste aus?

Bearbeitet von The_Rat
Geschrieben

Hab auch mal wieder was neues: Sprint Veloce BJ'75. Stand 2 Straßen weiter die letzten 9 Jahre ohne TÜV, aber angemeldet. Für 250 Euro hab ich mich breitschlagen lassen sie mitzunehmen. :grins:

Zwei Tage später TÜV ohne Mängel, umgemeldet und feddich ist ein prima Alltagsroller.

sprintv1.jpg

sprintv2.jpg

sprintv3.jpg

Geschrieben
Hab auch mal wieder was neues: Sprint Veloce BJ'75. Stand 2 Straßen weiter die letzten 9 Jahre ohne TÜV, aber angemeldet. Für 250 Euro hab ich mich breitschlagen lassen sie mitzunehmen.  :grins:

Zwei Tage später TÜV ohne Mängel, umgemeldet und feddich ist ein prima Alltagsroller.

<{POST_SNAPBACK}>

du hast aber auch ein glück :-D :plemplem:

b

Geschrieben (bearbeitet)

Hab auch wieder ein neues Projekt das ich euch nicht vorbehalten will :-D

20050913132815.jpg

20050913132833.jpg

20050913132848.jpg

20050917164205.jpg

Nach dem Strip :-D

20050917164347.jpg

20050917164252.jpg

20050917164224.jpg

Bearbeitet von MaRi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung