Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wird aber wohl trotzdem nicht billiger sein als verchromen, da erstens das teuerste am Verchromen die Arbeitszeit für´s polieren ist und zweitens die Kupferschicht, wenn nur verkupfert wird wahrscheinlich dicker ist. Und Kupfer ist an sich teurer als Nickel und Chrom.

vor dem verchromen wird aber in der regel eh verkupfert.

Geschrieben
Beim Verchromen kommt doch auch ne Schicht Kupfer drauf. Zumindest theoretisch ist bei Stahl die Reihenfolge Kupfer, Nickel, Chrom.
vor dem verchromen wird aber in der regel eh verkupfert.

Ja, ich weiss. Ist noch früh.

Geschrieben
Ganz einfach...[...]

Und ab heute bin ich dann auch 17 :-D

Maximilian

Und wenn man sich dann noch an Rollerrita hält, kommt der Rest von ganz alleine.

Zumindest die Rampe sieht aus wie die von Rita...

Geschrieben
Zumindest die Rampe sieht aus wie die von Rita...

An der fehlt , aber ein Stück, also nicht an der Rampe oder der Rita, sondern an der Pfümpf hinten.... :-D

Geschrieben
Und wenn man sich dann noch an Rollerrita hält, kommt der Rest von ganz alleine.

Zumindest die Rampe sieht aus wie die von Rita...

Jo, gut erkannt..die Bilder sind wirklich bei ihr aufgenommen...

An der fehlt , aber ein Stück, also nicht an der Rampe oder der Rita, sondern an der Pfümpf hinten.... :-D

Das ist ne T5 Classic die nen normalen T5 Lenker und Lenkstange verpasst bekommen hat...daher das PX Lusso Heck und Rücklicht, was ich persöhnlich auch schöner finde...daher kommt auch das BJ `92, da gabs die normale T5 ja schon nichtmehr...

Maximilian

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Heute die letzten Einstellfahrten gemacht und nun ist so soweit fertig. Da ich die nächsten drei Wochen Urlaub habe, wollte ich in dieser Zeit den Leistungszuwachs und die anderen Veränderungen vom TÜV absegnen lassen. Leider hat aber der TÜV-Mann des Vertrauens, genau die gleichen drei Wochen Urlaub :-D . Muss ich dann halt auf September verschieben.

albert

post-1986-1249417292_thumb.jpg

Seit heute nun auch mit TÜV (121ccm Parmakit :-D , 24er PWK Vergaser, Schaumstoffluftfilter, PM Auspuff, Bitubos vo. & hi.). Nettes Kennzeichen ist auch schon reserviert und am Samstag wird sie wohl angemeldet. :-D

albert

Bearbeitet von albert
Geschrieben (bearbeitet)
post-1986-1249417292_thumb.jpg

Seit heute nun auch mit TÜV (121ccm Parmakit :-D , 24er PWK Vergaser, Schaumstoffluftfilter, PM Auspuff, Bitubos vo. & hi.). Nettes Kennzeichen ist auch schon reserviert und am Samstag wird sie wohl angemeldet. :-D

albert

Fesch! :-D

Bearbeitet von MiNiKiN
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Und hier auch...

Mein erstes Winterprojekt ist zu 90% fertig! Basis war meine 125er g.t.r., die zwar immer brav angesprungen ist, aber mit ihrem Originalmotor eher fad zu fahren war, und bei der ein hartnäckiges Elektrikproblem das Licht zur Funzel werden ließ. Außerdem war der Lack schon ziemlich stumpf, der Tacho ging nicht mehr usw.

GTRNitzing.jpg

Ich habe dann hin und her überlegt was ich damit machen soll, verkaufe ich sie weil ich sie so selten fahre, oder mache ich nur einen neuen Kabelbaum rein, oder...

DSC00141.jpg

DSC00142.jpg

P1000363.jpg

P1000378.jpg

P1000369.jpg

P1000374.jpg

Sie bleibt jetzt doch bei mir, und wird mein Stadtmopped. War ein echtes Resteverwerter-Projekt, ich hatte fast alles herumliegen, der Umbau hat mich weniger als 300,- gekostet und 5 Wochen gedauert. Wer mich kennt weiß, daß das eine Rekordzeit für einen Zusammenbau ist. :-D

Eckdaten:

200er PX-Motor mit Getrenntschmierung; Lager, Simmeringe, etc. neu

Cosa-Kupplung

Kaba-Langhubwelle

Gravediggerkopf

abgedrehtes Elestartschwungradl

Cosa-Zündung

PM-Evolution

Originalgabel mit Stoffi-Feder

Eigenbau-Kabelbaum mit Mini-Spannungsregler

Bremslichtschalter auch vorne

Lucas-Nebelscheinwerfer

Herkules-Drehzahlmesser

neuer Scheinwerfer

neuer Tacho

PX-alt-Tank mit Öltank

...

Geschrieben

@spice: sieht ja recht nett aus die alte dame. was hast da für nen lack drauf gemacht? gerollt oder gestrichen? gefällt mir auf jedenfall besser als das vorige stumpfe schwarz.

verkaufen is nie gut, super entscheidung mit dem behalten und ein bisschen geld reinstecken.

:-D

Geschrieben

Ist mattbraun aus der Dose vom Baumax, da hatte ich noch Gutscheine :-D

Ich tu mir mit dem verkaufen eh immer schwer, aber auf wievielen Rollern soll ich gleichzeitig fahren? Jetzt wird dann wohl die Rally dafür gehen müssen...

Geschrieben

Neckischer Roller, die Cosa Lima bringt ausreichend Saft für Hauptscheinwerfer + Nebelsw., oder is da was getrickst? War bei mir nämlich auch geplant , is aber auf Lager gelegt bis H7 in Led daliegt dann sollts mit Px-Lima auch klappen.

Geschrieben
yeah dünnpfiff for life :-D

post-22192-1256657286.jpg

post-22192-1256657275.jpg

hi felix, is das deine ex babyblaue?

sieht auch lecker aus, auch spraydosenlack?

her mit tipps, wies aussieht hab ich bald was zum lacken :-D

matt muss es sein, grautöne und rottöne bevorzugt. aber weiss matt wär auch was geiles....

Geschrieben (bearbeitet)

genau die isset!

post-22192-1256658906.jpg

musste mal was neues her! lack ist ochsenblut rostschutz matt gerollt.

wirkt in natura in etwa wie ein ziegel.

ganze lackierung kost 10 euro :-D

Bearbeitet von pollyamid
Geschrieben

war aber auch sexy dieses blau, aber dein rollrot kanns auch :-D

mich wundert immer immer wieder, wie schön das gerollte wird. weiss nicht, soll ich streichen, rollen oder doch sprayen?

werd mal nach ner guten farbe suchen

Geschrieben
Digga, die Fuhre in Hosenscheißer-Blau hatte aber deutlichst mehr Schdeil als jetzt ! ... is doch wahr, isses ! :-D

Trotzdem geschmeidiger Bock ! :-D

kann es sein, dass du sie noch nie in natura gesehen hast?

was fotos doch alles so schön machen können :-D

Geschrieben (bearbeitet)
kann es sein, dass du sie noch nie in natura gesehen hast?

das nicht, habe aber vor einiger zeit mal die karre vom kollegen im mercedes chassis-farbton ochsenblut ( hersteller branth-chemie ) lackiert. spiegelt einfach nur meine meinung da, fand die kombination aus dem trapezdrop, dickem motor und blechnase in dem putzigen und doch recht untypischen farbton einfach stimmig, auch wenns nur eine auf bildern basierende fernliebe war. weitermachen ! :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben
hi felix, is das deine ex babyblaue?

sieht auch lecker aus, auch spraydosenlack?

her mit tipps, wies aussieht hab ich bald was zum lacken :-D

matt muss es sein, grautöne und rottöne bevorzugt. aber weiss matt wär auch was geiles....

dann kann dein link nur militärlacke.de sein

Mein persönlicher Mattfavorit ist das Luftwaffenmattblau der Wehrmacht.

Gibt´s aber leider da auch nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
hi felix, is das deine ex babyblaue?

sieht auch lecker aus, auch spraydosenlack?

her mit tipps, wies aussieht hab ich bald was zum lacken :-D

matt muss es sein, grautöne und rottöne bevorzugt. aber weiss matt wär auch was geiles....

dann kann dein link nur militärlacke.de sein

Mein persönlicher Mattfavorit ist das Luftwaffenmattblau der Wehrmacht.

Gibt´s aber leider da auch nicht.

Sehe gerade das Fehgrau der Marine - den Ton meinte ich

Auch das Dämmergrau der NVA rockt!

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben
dann kann dein link nur militärlacke.de sein

Mein persönlicher Mattfavorit ist das Luftwaffenmattblau der Wehrmacht.

Gibt´s aber leider da auch nicht.

Sehe gerade das Fehgrau der Marine - den Ton meinte ich

Auch das Dämmergrau der NVA rockt!

danke für den tipp :-D

aber luftwaffenmattblau der wehrmacht hört sich einfach geiler an :-D

Geschrieben
Neckischer Roller, die Cosa Lima bringt ausreichend Saft für Hauptscheinwerfer + Nebelsw., oder is da was getrickst? War bei mir nämlich auch geplant , is aber auf Lager gelegt bis H7 in Led daliegt dann sollts mit Px-Lima auch klappen.

Ich hoffe mal daß das klappt, bis jetzt läuft der Motor noch nicht, weil ich noch auf etwas für den Tank warte.

In der Fahrschule hab ich gelernt, daß man beim Motorrad je einen Breit- und einen Weitstrahler zusätzlich montieren darf. Der Nebler hat eine extra Zuleitung und einen extra Schalter.

Geschrieben
Ich hoffe mal daß das klappt, bis jetzt läuft der Motor noch nicht, weil ich noch auf etwas für den Tank warte.

In der Fahrschule hab ich gelernt, daß man beim Motorrad je einen Breit- und einen Weitstrahler zusätzlich montieren darf. Der Nebler hat eine extra Zuleitung und einen extra Schalter.

he speisinger ! wann warst du in der fahrschule? :-D da könnt sich schon a bissal was verändert haben,meinst ned??

lg daniel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung