Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@schurl: jo salzkammergut ist mehr als gut. mir gefällt besonders der steirische teil, bin halt lange genug wahl-steirer gewesen

;)

muss amal mit der lammi hinfahren...

das foto schaut übrigens nach traunsee/gmunden aus.

Geschrieben

Wow,

die SS ist wirklich absolut geil, leider sind die Dinger aber unbezahlbar geworden, so dass derTraum von einer eigenen in den nächsten Jahren bei mir erstmal ausgeträumt sein dürfte. Aber sieht wirklich super aus. ;)

Geschrieben

ja lummy hast recht, die bilder hab ich am gmundnerberg geschossen, im hintergrund der traunstein. bei uns ist es wirklich so kitschig schön  :D

danke für die blumen aendy  :)

Geschrieben

Hi,

hier seht ihr mal mein neues Baby.

Ne Rally 180, aber halt mit (jaja ich weis, Banause) PX Motor...

Dscn0043.jpg

Dscn0045.jpg

Dscn0046.jpg

Dscn0047.jpg

Jetzt muss ich nur noch hinten ne Sebac und vorne ne härtere Feder reinbauen und dann müsste ich mich schon viel wohler fühlen..des Ding eiert wie Sau..also, an das Fahrwerk muss ich mich echt noch ne Weile gewöhnen müssen...

Und nen Drop, sollte ich auch montieren, daich  über ein Jahr mit Drop gefahren bin, kann ich irgendwie kein Kurven fahrn  :-D

Geschrieben

Schöne Rally, schöne Farbe! Wenn ihr inj Deutschld. nur nicht diese schwulen Lernkerenden-Blinker haben müsstet...Ich find, die passen nicht zum Gesamtbild dazu. Wirken nicht original.

Geschrieben

Kann man die sich nicht austragen lassen?

Ab wann braucht man den Blinker?

Werd die evtl. gegen kleinere ersetzen, wenn ich mal Geld über hab  ???

Geschrieben

Austragen geht normal nur, wenn du das Dingen importiert hast und original keine Blinker dran waren! Dann kann man dem TÜV sagen, dass das zuviel Aufwand wäre die ganze Elektrik umzurüsten. Aber an deiner sind ja schon welche dran!

Da hilft nur noch ein etwas blinder TÜV-Prüfer.... Evtl. mit Briefkopie o.ä.......

Geschrieben

hatte mit meiner sprint bei der "küs" die situation,das der prüfer zu den wie auch immer lenkerblinkern meinte:

"na ob die original dran dürfen will ich noch mal nachsehen-kannst die gegebenenfalls wieder abbauen ?"

vielleicht gibts bei dir ja auch eine tolerante kraftfahrzeugüberprügungsstelle... ???

Geschrieben

Hmm...muss mal den Wiethaus stressen, aber wenn ich dann noch 15kw eingetragen haben will, dann könnte des schon wieder heisen, das ich ja dann wohl auch auf die autobahn will und da brauch ich dan Blinker...ach was weis ich...werd`s mal probieren...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so,

hab´s endlich auch geschafft mir ne homepage einzurichten und ein bild zu postenMy Webpage

hoffe das mit dem Bild hat funktioniert, kann mir vielleicht einer sagen was für ein Auspuff das ist, hab sie mit dem Auspuff gekauft, der Verkäufer konnte mir aber nicht sagen was das für einer ist.

Danke

Jürgen

P.S. Bilder von der Sprint kommen auch noch, ist gerade vom Lackierer zurück

Geschrieben

darf ich euch mit nem aktuellen bild von meiner px200 belästigen? ach, ich mache es einfach...:

PX200-BD-Seite2.jpg

neu hinzugekommen ist die lenkkopfabdeckung:

BD200-brushing-lenkkopf.jpg

und die hauben:

BD200-brushing-haube.jpg

jetzt ist erstmal sparen angesagt damit die übergänge von den gebrushten teilen zum rahmen (lenkkopf) angepaßt werden und nicht mehr so hart sind... aber das dauert getz erstmal ein paar tage...

jaja, ich sagte mal "schlicht soll er sein"... wehe wenn sie losgelassen...

aber ich habe ja einen neuen roller den ich "schlicht" fertig machen kann (dauert aber auch noch - eins nach dem anderen):

rally-projekt-seite.jpg

achjaaaaaaaaaaaa... ich weiß das fantasy-brushings momentan nicht der trend der zeit sind! aber genau deswegen wirds gemacht... und ja, wenn ich jemanden finde der es macht dann kommt best. auch ein gedrehter hautpständer drunter ;)

Geschrieben

Hy,

@ Aendy:

Jau, komme aus Melle, danke nochmal für die Briefkopie, mein TÜV Prüfer hat auch alles eingetragen (sogar 97 Ph Standgeräusch)

@ Athanasius:

so über 100 wird das mit ohne Dämpfer schon ganz schön heikel, möchte nur die schöne Chromgabel nicht durch aufschweißen von Halterungen versauen, vielleicht fällt mir bis zum Herbst noch was vernünftiges ein.

@ alle:

Kann mir einer was zu dem Auspuff sagen, konnte bis heute nicht rauskriegen was das für einer ist, der lag noch bei nem Kumpel, der den mal mit einer ganzen Kiste an Teilen bekommen hat.

Bis dann

Jürgen

Geschrieben

@Ben Carr

Wegen den Dämpfern: Andere Links unten montieren, für die Gabel gibt es (original Innocenti) so eine Art Klemmschelle-mit-Anschluss-Bolzen-für-den-Dämpfer, da muss nichts geschweisst werden... ich muss mal ein Foto machen, dann siehst Du es.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung