Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

da ich endlich meine erste serie habe und ich wieder vor der qual der wahl stehe

wie ich sie lacken soll,frag ich eben euch....

welche Farbe gefällt euch ??sollte orginal werden

is übrigends ne v 50

Gruss jan

Geschrieben

Is doch scheißegal was "uns" gefällt - Dir soll sie schließlich gefallen, oder?

Tip: wenn sie original werden soll, nimm´ doch einfach eine der Originalfarben. :-D

Geschrieben

aber bitte auf keinen fall mintgrün. das ist zum einen der standard-farbton bei restaurierten erstserien (zumindest bei denen, die in italien restauriert wurden), und außerdem schaut dieser farbton bei neuem lack so schrecklich kitschig aus und niemals wie bei einer alten ersten serie.

r

Geschrieben

?es wird aber auch meistens ein falsche Mintton genommen. Es gibt schon Töne die schön klassisch wirken und nicht kitschig sind. Aber da muß man laaange suchen?

Geschrieben

So ganz gross ist die Qual der Wahl doch eigentlich nicht. Richtig viele Farben gab's ja wohl nicht. Ich habe wegen meiner 1. Serie etwas recherchiert und bin auf Weiss (war meine), Blau, Rot und eben das berühmte "Europagrün" gekommen.

Schau mal ins Vespaarchiv unter Farbtabellen oder hier nach.

Und - psst :-D - meine wird perlmutt. Soll ja nicht ins Museum, sondern mir gefallen. :-D

Geschrieben
?es wird aber auch meistens ein falsche Mintton genommen. Es gibt schon Töne die schön klassisch wirken und nicht kitschig sind. Aber da muß man laaange suchen?

ich denke mal, die italiener nehmen schon den richtigen farbton. ist ja auch nicht sooo schwer, den zu bekommen. aber es schaut halt einfach immer kitschig aus... zu "kracherd", zu leuchtend, zu....

So ganz gross ist die Qual der Wahl doch eigentlich nicht. Richtig viele Farben gab's  ja wohl nicht. Ich habe wegen meiner 1. Serie etwas recherchiert und bin auf Weiss (war meine), Blau, Rot und eben das berühmte "Europagrün" gekommen.

weiß gab es nie. es gab nur rot, mintgrün ("europagrün", und grau. und blau bei den deutschen modellen.

r

Geschrieben

?ja eben. In Pontedera steht eine originale ? da knallt das grün nicht ? sondern hält sich brav zurück. Ich glaube nicht, das die meisten den echten Farbton treffen.

grüße

MH

Geschrieben
weiß gab es nie. es gab nur rot, mintgrün ("europagrün", und grau. und blau bei den deutschen modellen.

r

<{POST_SNAPBACK}>

Hm, interessant. Unter diversen dicken Pinsellackierungen bin ich auf Weiss gestossen. Sieht für mich wie die Originalfarbe aus. Da muss ich jetzt aber noch mal ran.

Geschrieben

...ja, die Farbgebung...da gab es schon seinerzeit in Schweden verschiedenste Ansichten drüber...

Im Moment haben sich bei mir die zwei Farben "resedagrün" und "weinrot" durchgesetzt. ...schau'n wir mal, was es dann wird...

Gruss,

Volker

Geschrieben
...ja, die Farbgebung...da gab es schon seinerzeit in Schweden verschiedenste Ansichten drüber...

Im Moment haben sich bei mir die zwei Farben "resedagrün" und "weinrot" durchgesetzt. ...schau'n wir mal, was es dann wird...

resedagrün? bring die karre bei mir vorbei, die kann ich dir in der arbeit pulverbeschichten lassen... die machen da jeden tag den ganzen tag resedagrün (ist ja auch die typische farbe für maschinen).

r

p.s. ich bräuchte meinen seitendeckel mal wieder...

Geschrieben
Hm, interessant. Unter diversen dicken Pinsellackierungen bin ich auf Weiss gestossen. Sieht für mich wie die Originalfarbe aus. Da muss ich jetzt aber noch mal ran.

bist du sicher, daß es nicht helles grau ist?

r

Geschrieben
bist du sicher, daß es nicht helles grau ist?

r

<{POST_SNAPBACK}>

Eigentlich schon. Weisse Grundierung wird's wohl nicht sein...Ich habe bis jetzt aber auch nur partiell an der Kleinen gearbeitet - ich musste sie leider wegen Vermieterstress 100km weiter weg auslagern. :-D(

Aber jetzt hab' ich ne Garage und nach den Feiertagen soll es richtig losgehen. Dann werde ich direkt nachsehen.

Viele Grüsse,

Axel

Geschrieben

Servus Claus,

ja, den Deckel kriegst Du nach Weihnachten zurück, - ist gebongt. Ich hatte mit Chemisch-Metall versucht das Ding von innen abzuformen, - kann man aber vergessen damit eine vernünftige "ich-dengel-mir-meine-1.Serie-Seitendeckel-selber"-Grundlage zu bekommen.

Vielleicht schaffe ich es ja noch einen Flachstahlrahmen mal hinzufeilen, über den ich dann die Kanten hinbiegen kann...

Morgen wird das mit der Farbe nochmal diskutiert... Ist das wirklich Lack oder ist das Kunststoff? Könnte ja je nach Ausgang der Verhandlungen aber wirklich sehr spannend werden... ! :-D

Gruss,

Volker

Geschrieben
So ganz gross ist die Qual der Wahl doch eigentlich nicht. Richtig viele Farben gab's  ja wohl nicht. Ich habe wegen meiner 1. Serie etwas recherchiert und bin auf Weiss (war meine), Blau, Rot und eben das berühmte "Europagrün" gekommen.

Schau mal ins Vespaarchiv unter Farbtabellen oder hier nach.

Und - psst  :-D - meine wird perlmutt. Soll ja nicht ins Museum, sondern mir gefallen.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ich kene nur: italienisch: rot und grau, deutsch: mintgrün, hellblau, weiß.

mehr gab's eigentlich nicht ....

Geschrieben
ich kene nur: italienisch: rot und grau, deutsch: mintgrün, hellblau, weiß.

mehr gab's eigentlich nicht ....

<{POST_SNAPBACK}>

Stutzig wegen des "Perlmutts"? Also, meine Kleine war inmho weiss (checke ich noch), ist aber kräftig und fröhlich mit dem Pinsel gestrichen worden.

Und jetzt - :-D - wollte ich sie nicht in einer Originalfarbe herrichten. Auweia, jetzt ist's raus.

Viele Grüsse!

Geschrieben
ja, den Deckel kriegst Du nach Weihnachten zurück, - ist gebongt. Ich hatte mit Chemisch-Metall versucht das Ding von innen abzuformen, - kann man aber vergessen damit eine vernünftige "ich-dengel-mir-meine-1.Serie-Seitendeckel-selber"-Grundlage zu bekommen.

Vielleicht schaffe ich es ja noch einen Flachstahlrahmen mal hinzufeilen, über den ich dann die Kanten hinbiegen kann...

Morgen wird das mit der Farbe nochmal diskutiert... Ist das wirklich Lack oder ist das Kunststoff? Könnte ja je nach Ausgang der Verhandlungen aber wirklich sehr spannend werden... !  :-D

wieso kaufst du nicht einfach 'nen repro-deckel? ich hab' das nie verstanden... mit ein bißchen nacharbeit sehen die auch original aus... alternativ könntest du den deckel natürlich auch einfach aus dem vollen feilen... :-D

nop über pulverbeschichten

ich kene nur: italienisch: rot und grau, deutsch: mintgrün, hellblau, weiß.

mehr gab's eigentlich nicht ....

auch du, mein sohn brutus? kann mir 'mal jemand ein bild von einer weißen erstserie zeigen? ich hab' ja schon so einige gesehen, aber eine weiße war nie darunter...

auch die italiener wissen nix davon: hier

da stehen auch nur die drei farben drauf: mintgrün, grau, rot. und das blau der ersten v90 kam in deutschland eben auf die v50/s...

r

Geschrieben
auch du, mein sohn brutus? kann mir 'mal jemand ein bild von einer weißen erstserie zeigen? ich hab' ja schon so einige gesehen, aber eine weiße war nie darunter...

auch die italiener wissen nix davon: hier

da stehen auch nur die drei farben drauf: mintgrün, grau, rot. und das blau der ersten v90 kam in deutschland eben auf die v50/s...

r

<{POST_SNAPBACK}>

Das wird ja immer interessanter. Der Roller auf dem Bild ist doch grau? So viel Unterschied zu "weiss" sehe ich da nicht. Wenn ich zu meinem mehr rausgefunden habe, melde ich mich. Dauert nur halt ein bisschen. Vielleicht reden "Brutus" und ich über einen lange verschollenen Seitenzweig der Farbgebung. :-D .

Hoppla - kaum guckt man nicht, schon ist man Talent. Prost! :-D

Geschrieben

:-D;-)

kann mir 'mal jemand ein bild von einer weißen erstserie zeigen? ich hab' ja schon so einige gesehen, aber eine weiße war nie darunter...

auch die italiener wissen nix davon: hier

da stehen auch nur die drei farben drauf: mintgrün, grau, rot. und das blau der ersten v90 kam in deutschland eben auf die v50/s...

r

<{POST_SNAPBACK}>

Hi, vielleicht interessiert es ja..Wenigstens ein bisschen? Also, ich habe anhand der Rahmennummer nachgeschaut. Meine Vespa wurde in der Verde, Rosso und eben "Grigio"-Phase gebaut.

Vielleicht ist mein "weiß" doch grau. Äh, du weisst was ich meine. :-D:-D;-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die Leiche zuckt - habe aus aktuellem Anlass das Topic nochmal ausgebuddelt.

Also, meine 1. Serie soll pulverbeschichtet werden. Mein erster Favorit (perlmutt) säh' im Resultat aber eher nach perlkack aus. Dann doch eine Originalfarbe, europagrün.

Hat jemand von Euch den Code (RAL oder RGB) dazu? Die GSF-Suche, Vespaarchiv und die Max Meyer-Seite haben mich nicht wirklich weitergebracht. Ich könnte mir so 'nen RAL-Fächer besorgen, dass dauert aber leider. Oder von einem Bild mit Photoshop die RGB-Verteilung bestimmen. Das ist aber auch nicht so richtig genau.

Vielleicht hat schon mal jemand von euch... :-D

Geschrieben
Werd mal kucken, ob ich die Farbdose noch finde...

Hier der Roller nochmal bei Licht:

11.jpg

<{POST_SNAPBACK}>

Schönes Dingen. :-D Mich würde die Nummer auch mal interessieren, vielleicht hilft's ja beim Pulvermischen.

Aber den Fächer besorge ich auch mal - ist 100km entfernt. :-D

Übrigens - wo hast Du denn die Gummileisten her? Ich hab' bis jetzt immer nur die mit Alu geshen..

Geschrieben
1.Serie hat Gummi-Trittleisten ohne Alu, haben auch die italienischen V50R etc.

Gibts eigentlich überall und im Moment auch immer günstig im Auktionshaus.

<{POST_SNAPBACK}>

Danke! So langsam kriege ich alles zusammen..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung