Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

...PS in kW geht einfach über einen Zahlenwert (1,63???)

[kW] sind 1000 W(att)

1 [W] ist 1 [J/s] ist 1 [Nm/s].... dann halt nach [N] umstellen.

1 g sind 9,81 m/s² ist allerdings die Erdbeschleunigung...wirkt also nach unten.

Was ist Dein Problem/worauf willst Du hinaus? :-D

Grüße,

Sebastian

Bearbeitet von pxwasti200
Geschrieben

du mußt den schub (kraft [N]) mit einer geschw. multiplizieren um auf Watt zu kommen. P = F * v (oder P = M * w (omega))

deine frage hat ich auch schon mal in einem Topic gestellt, aber keiner konnte sie mir damals zufriedendstellend beantworten.

Geschrieben (bearbeitet)
  pxwasti200 schrieb:
...PS in kW geht einfach über einen Zahlenwert (1,63???)

<{POST_SNAPBACK}>

Zahlenwert = 1,36 !!!

Also: kW * 1,36 = PS

Bearbeitet von MichlT5
Geschrieben
  MichlT5 schrieb:
Zahlenwert = 1,36 !!!

Also: PS * 1,36 = kW

<{POST_SNAPBACK}>

Boah Jungs:

der Umrechnungsfaktor ist ja richtig, aber die Formel nicht!

1,36*kW=Ps

100 kW = 136 PS

110 kW = 150 Ps usw...

Um deinen Leistungsbedarf zu berechnen, nimmst du alle Fahrwiderstandskräfte (Rollwiderstand, Luftwiederstand, Beschleunigungswiderstand, Steigungswiderstand) und multiplizierst sie mit der Geschwindigkeit, wie auch oben schon beschrieben.

Geschrieben

Zitat aus einem Jet-/Turbinen-Modellbauforum:

Schon oft stellte ich mir die Frage, wie man die PS-Leistung von Strahlturbinen der Luftfahrt sowie die Leistung von Raketentriebwerken berechnet. Nun stand ich gerade beruflich vor der Fragestellung, die PS-Leistung der Strahlturbine GP7000 für den Airbus A380 zu berechnen, die im Joint Venture von General Electric Aircraft Engines und Pratt & Whitney hergestellt wird.

Leider gibt es keine direkte Umrechnung von Schub in PS, da die eine Einheit eine Kraft ist und die andere Arbeit pro Zeit...

Würde man versuchen direkt umzurechnen, so würde man zu folgendem Paradoxon kommen:

Arbeit = Kraft*Weg

Leistung = Arbeit/Zeit = Kraft*Weg/Zeit = Kraft*Geschwindigkeit

Dies würde z. B. beim Start eines Flugzeuges bedeuten:

Die Turbine läuft auf Höchstdrehzahl, jedoch ist die Geschwindigkeit des Flugzeuges gleich Null (Pilot steht noch auf der Bremse)... Folge: Turbine leistet Null PS...!?

Bei einer Rakete: Motor bringt seinen Schubpeak, jedoch sitzt die Rakete noch auf der Rampe ... Leistung gleich Null ... ?!

Nun bin ich heiß gelaufen, telefonierte mit Jürg, der ebenfalls obiges Paradoxon aufführte. Also, weitersuchen... Bücher wälzen... lesen...

Ergebnis:

Man bedient sich sowohl in der Raketentechnik als auch bei der Leistungsberechnung von Strahlturbinen der Luftfahrt folgender Umrechnung:

1lb = 4,448 N = 1 pound = 0,6038 PS

Dies bedeutet bei der GP7000:

Startschub: 340 kN = 340000N = 76439 lbs = 46150 PS

M*****schub: 60 kN = 60000 N = 13489 lbs = 8145 PS

Nehmen wir nun mal den BC-360 als handlichen Raketenmotor ins Visier:

Schub: 246 N = 55 lbs = 33 PS

1kw = 1,36 PS

Geschrieben
  T5Rainer schrieb:
1lb = 4,448 N = 1 pound = 0,6038 PS

Dies bedeutet bei der GP7000:

Startschub: 340 kN = 340000N = 76439 lbs = 46150 PS

M*****schub: 60 kN = 60000 N = 13489 lbs = 8145 PS

Nehmen wir nun mal den BC-360 als handlichen Raketenmotor ins Visier:

Schub: 246 N = 55 lbs = 33 PS

1kw = 1,36 PS

<{POST_SNAPBACK}>

sehr geil wie kompliziert man sachen machen kann. :-D

und was will uns der herr sagen: 1N = 100W

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lass den doch drauf und mache nen entspannten und leisen Auspuff drauf. Sieht man nicht und läuft super 
    • Moin....  Alles meins. Liegt in 23689 Pansdorf  Preis 75€inkl Versand  Ich kaufe hier einen neuwertigen Mrp Ansaugstutzen 35mm mit ansauggummi.   
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • @hacki @zimbo:   lacht ned! hab grad nen neuen Gaser (den gleichen) draufgeschmissen weil der alte verzogen war und dachte „Holla! Des hättest mal früher machen sollen!!!“ - bis ich mit gps nachgemessen hab…   trotzdem: keiner ne Idee was das sein kann?
    • Btw, an dieser Stelle kann ich nur noch einmal die Indy Stage IV in allerhöchsten tönen empfehlen, Turn Radius wirklich wie damals das es jeden Wave boarder zum erblassen bringt. Musste mir noch 2pairs kaufen,   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung