Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

hab heute die Special Seitenhauben von Saigonscootercentre bekommen (Danke an Madmaex für die Abwicklung), sehen so ganz gut aus, haben nur keine Löcher für Lammyschriftzug und die Embleme.

Was mach ich da am besten ? Löcher bohren oder alles aufkleben ? Kann eventuell mal jemand rummessen, wo am besten die Löcher hinkämen ?

P1010060.jpg

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben

ach wie schön! dann bin ich ja beruhigt daß sie gut angekommen sind bei dir! :-D

werd versuchen dir daß heute abend mal zu fotografieren von innen und eventuell gleich mitausmessen. ich muß eh noch ein aktuelles foto von meinem roller für den lca machen, da geht das gleich in einem.

Geschrieben

zugeschweißt ist da nix denk ich. sollte sich schon um eine eigenproduktion der vietnamesen handeln. mir sind sie sogar schwerer vorgekommen als meine originalen inkl. aller anbauteile.

das mit den löchern hab ich mir gestern mal kurz angeschaut. am foto kann man da leider nicht viel erkennen, deswegen hab ich es gar nicht erst hochgeladen.

die zierleisten sind aber eh kein problem. die schmiegen sich ganz an die kanten an, da kommst du nicht aus. beim schriftzug wirds schon ein bischen schwieriger. der ist leicht oberhalb der obersten zacke befestigt. aber da wird dir ausmessen nicht weiterhelfen. ich würde empfehlen einfach eine originale danebenlegen und vergleichen.

Geschrieben

Hatte gleiches Problem beim Anbringen eines Schriftzuges. Am Besten eine Schablone machen. Setzt natürlich voraus, daß Du - oder wer immer - Backen hat, wo man's abgucken/zeichnen kann. Denke nicht, daß Fotos da weiterhelfen.

Geschrieben

Bei meinen Special-Hauben aus Fernost sah es auch aus, als ob die nie Löcher hatten, war aber nur dick Füller drauf, und für die Zierteile waren sie tatsächlich zugeschweißt. Sehr fein zum bohren an diesen Stellen:plemplem:

  • 8 Jahre später...
Geschrieben

wie ist es eigentlich mit den repro-Schriftzügen in originallöcher an beinschild und seitnedeckel? passen die 1:1 oder gibt´s da unterschiede??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung