Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich werde mich nun doch von meinem Et 3 Motor trennen. Der Motor ist ungeöffnet, lediglich Zylinder und Zündung habe ich demontiert. Einziges Manko, ein Stehbolzen am Einlass ist abgebrochen. Ich habe ihn schon rausbohren lassen. Man muss also nur ein neues Gewinde einschneiden. Siehe Foto:

20041222154639.jpg

Ist nichts wildes. Motor lief bis zum Ausbau.

Ich brauche glaube nicht erwähnen für welche Kurse diese Motoren bei Ebay weggehen, ich will hier auch kein Ebay aufziehen, aber ich werde hier keinen Preis reinsetzten, da sich dann jeder das Maul zerreisst, alla ich habe aber 1986 für meine ganze Et 3 34 DM bezahlt!

Preis ist verhandelbar und es kommt drauf an was dabei sein soll, Zündung wird auch erst einzeln verkauft, wenn vorher der Motor weg ist.

So also dann!

Vespa 50

Geschrieben

:-D

schaut ja nicht toll aus, wie der bolzen ausgebohrt wurde

Geschrieben

Schönen dank ihr Schwafelköpfe, Wenn euch was nicht gefällt, dann behaltet euren Unmut doch einfach für euch. Es ist wirklich unglaublich, dass es immer wieder die gleichen Leute sind die nur Mist posten. Und sich dann aber im Gegenzug am meisten aufregen, wenn irgendwer in ihrem Topics rumschreibt. Danke!

Geschrieben

...mach n anständiges Bild von dem ausgebohrtem Gewinde, bevor du beleidigend wirst!

auf dem von dir geposteten Bild erkennt man nur nen schwarzen klecks und man muß somit vom schlimmsten ausgehen!

...und nun komm wieder runter vom gas. :grr:

Geschrieben

Hi Vespafreund ;-)

Mit einen neuen gewinde ist es wohl nicht getan sowie das aussieht. :-D

Und das mit der tonart hier im Forum da muss Du dich dran gewöhnen ;-)

Ist halt nicht böse gemeint mußte mich auch erst dran gewöhnen.

Aber eins sei Dir sicher du wirst kein besseres Forum finden. :-D

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
    • Hier jemand ne Idee wofür man DIESEN SCHALTER von 8.1 verwenden kann? Und FOLGENDES nach einem Tipp für unsichtbare Installation gefunden und finde ich sehr spannend für uns;) Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information