Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

restauration benötigt habe ich eigentlich bei scootopia bestellt. einen teil gabs nicht.

jetzt war ich nach längerer zeit bei jockeys boxenstop und juhu, -ne riesenlieferung mit neuteilen in top resto-qualität ist da angekommen. zb. alubinder für die seilzughüllen

oder diverse zwischenscheiben für den lenkerkopf, serie 3 batteriehalter mit originalflügelmutter, schwarz phosphatierte sternscheiben für die kulu/bremshebel-schraube, alle schlösser für lambretta serie 1-3 in top-qualität (wie innocenti, kein vergleich zum indischen krempel) demnächst auch originale (!!) zündschlösser fisam/grabor 7-polig, aufkleber für serveta-jet

(originale 125/150/200), zusatzstossdämpferschellen für li125/150, hebel mit kleiner kugel, scheinwerfer sx neu (innocentii) NOS,serie 3 ständer plus splash-plate original innocenti, etc..

also wenn man was für die restauration einer serie 1/2/3 im winter empfehlen kann, ist es scootopia. ein spitzen laden mit liebe zum detail. oder jockeys boxenstop.

:-D

Bearbeitet von tv200
Geschrieben (bearbeitet)

naklar. top läden bis auf riminilambrettacentre. die haben eine geklaute sx200 verhökert und eine tv200-rahmennummer gefälscht. ich bin nur gerade (resto-eile) spontan von dem angebot begeistert umme ecke in bayern.

:-D

Bearbeitet von tv200
Geschrieben (bearbeitet)

Wo is denn dieses Weihnachts Wunderland namens Scootopia? Hab ich noch nix von gehört! :-D Son Schweinerfer hätte ich auch Spass für!

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)

Das Problem ist, das der gemeine Inselbewohner mindestens 3 Karten hat, da er ansonsten ja auch nie auf eine pro Kopf Verschuldung von 3000 Pfündern kommen würde. Die kriegst du da im Supermarkt nach 10 Minuten Zettelchen ausfüllen mit 50 Pfund Guthaben einfach in die Hand, am besten gleich zum Einkaufen, ohne weiteres Schuldenstand abchecken. Und da das da so einfach ist an ein Kärtchen zu kommen, sind alle alternativen Geldgeschäftsideen einfach nicht bekannt. Immerhin gibt es mittlerweile I BAN und weiss der Teufel, nur brauch man für eine Überweisung vom Konto ja auch ein halbwegs gedecktes! :-D ( sowas scheint es in Gb nicht zu geben)

Die könnten wirklich einiges an Umsatz machen, wenn diese scheiss Kartenpolitik wenigstens für den Kontinent überdacht werden würde.

Genug off-topic, mir war gerade danach. Schöner laden, bringt mich nicht weiter, leider!

gonzo

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)

Was kostet bei euch 5 Ois einmalig? Eine Abbuchung? Einmal Karte in die Hand? Und was kostet dann ne Rechnung? Irgendwo verdient so ein Kartenunternehmen ja Geld, irgendwo!

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Und nach dem Jahr? Ist doch alles Kacke!

Für ne halbwegs vernünftige Karte bräuchte ich bei meiner Bank ein xy Einkommen oder xy Guthaben, ohne dieses oder jenes ist hängen im Schacht!

Studi, kein Einkommen, keine Rücklagen = keine Karte.

Das hat schon einen Grund, warum ich keine kriege! :-D

gonzo

Geschrieben
tudi, kein Einkommen, keine Rücklagen = keine Karte.

4Students

Diese beiden Karten hat meine Freundin, die darf ich auch benutzen:wasntme:

Kosten im 1 Jahr nix, danach 12 ? für Studenten, ist eigenlich ganz fair und im Münchner Kino "Marmorhaus" gibts ne Tüte Popcorn umsonst wenn man die Karte herzeigt :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Um ganz ehrlich zu sein, das hört sich erst mal ganz nett an, das werde ich mir tatsächlich mal überlegen.

Nu is aber auch genug mit " nicht direkt mit dem Thema zu tun haben und trotzdem alles vollschreiben" und so.

Thanx for the infos

gonzo

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Gonzo, du als Langjähriger Premium ADAC Plus Mitglied bekommst sofort ne Karte bei denen - dem Vohse hamse zum 10jährigen ne Golden Visa und ne Golden Mastercard geschickt, wahlweise einsetzbar und per Anruf sofort freischaltbar - kostet im 1.Jahr nix, danach die üblichen 20,- pro Jahr.

Geschrieben

"Die nächste Woche werden wir dazu nutzen, unsere Homepage incl. dem

Online-Shop zu aktualisieren. Viele, viele Lambretta- Teile warten

darauf, endlich von uns ins Netz gestellt zu werden"

gab´s schon bescherung in niederbayern ? :sabber:

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

hab auch gerade das letzte aufgaybot zur fertigstellung meiner LI3 beim jockey geordert - hauptsächlich kleinscheiss und er hat alles da.

schön, wenn man da mit einer bestellung durchkommt, ist ja :-D , wenn man für jedes gumminupsi extra porto blechen muss...

Bearbeitet von 8ball

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung