Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab heute meine Kurbelwelle eingebaut und musste feststellen, als ich die Gehäusehälften beinander hatte, dass diese recht schwergängig läuft.

Ist das normal? Denke dies kommt von der Reibung zwischen Kurbelwelle und Simmering.

Der Simmering KuLu Seitig schließt nicht 100% plan mit dem Gehäuse ab, bring ihn aber nicht weiter rein. Es stehen ca. 0,5mm vom Simmering ins Kurbelgehäuse. Ist das normal?

MfG

Geschrieben

hi,

es ist ganz normal, daß neu eingebaute Simmis schwergängigen Lauf der Kurbelwelle (beim Drehen von Hand) hervorrufen. Im "echten Betrieb" laufen sie sich aber ganz schnell ein.

Den kuluseitigen Simmi hast du aber schon richtigherum eingesetzt? Die Seite mit der Spiralfeder darf nicht zum Lager, sondern muß zu dir zeigen. Soweit ich das vom letzten Einbau noch in Erinnerung habe, schließt der Simmi aber auch bei korrekter Einbaulage nicht ganz bündig seiner Aufnahmebohrung ab.

:-D bobcat

Geschrieben

Hi,

ja simmi is richtig eingebaut, mit Spiralfeder zur Kurbelwelle hin.

Ja denk auch dass die sich noch einlaufen. Man kann da ja eigentlich nicht viel falsch machen. Hat mich halt gewundert, dass der nicht bündig mit dem Kurbelgehäuse abschließt.

Aber wenns bei dir auch so war.......

Das schwergängige ist zumindest die Reine Lager, bzw. simmerring Reibung....

Hat sonst noch jemand erfahung damit?

MfG

Geschrieben

Ich gehe mal davon aus, dass du die Kurbelwelle mit ordentlich Öl auf der Dichtfläche verbaut hast? Denn sonst (kann) alleine vom Einbauen die Lippe vom Siri was abbekommen haben. Das hat mir mal der SKF-Volker vertaulich nahegelegt...

Geschrieben

Hab den Motor ja noch nicht komplett zusammen, hab die KW nur mal ins Lager gesteckt und die Hälften zusammengebaut um zu sehen, ob das mechanische alles funktioniert.

Liegt also wieder zerlegt vor mir und ich kann nicht erkennen, dass der Simmering was abbekommen hat. Ich werds morgen mal nochmal mit Öl probieren.

Geschrieben

Aber wie kannst du denn den Motor probehalber zusammenstecken? Die Limaseite musst du doch mit dem Polrad oder Einziehilfe gegen das Lager einziehen, oder hast du ein geteiltes Limalager? A

Geschrieben

Ja hab geteiltes Lima Wälzlager.

Da kommt der Innere Lagerring auf die kurbelwelle drauf und der Aüßere Lagerring mit den Rollen in die Motorhälfte.

Funktioniert also auch ohne Montagewerkzeug....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung