Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Beschleunigungsrennen


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

viel interessanter ist wohl die klasse 17:

"motorräder und roller bis 125cc"

saugeil, daß das rennen in aalen stattfindet. da hab' ich studiert... ein guter anlaß, 'mal wieder da hin zu fahren. war da seit über 5 jahren nicht mehr...

r

Geschrieben
viel interessanter ist wohl die klasse 17:

"motorräder und roller bis 125cc"

saugeil, daß das rennen in aalen stattfindet. da hab' ich studiert... ein guter anlaß, 'mal wieder da hin zu fahren. war da seit über 5 jahren nicht mehr...

r

<{POST_SNAPBACK}>

das hör ich gerne!!!

oli

Geschrieben

Richtig geil wäre es doch, wenn auch Roller >125ccm zugelassen werden, würden sich bestimmt genug Interessenten finden! :love:

Phonmessung: Auto und Motorrad je 3 Pokale für die "Lautesten"
Da muss ich hin :-D:-D
Geschrieben
Richtig geil wäre es doch, wenn auch Roller >125ccm zugelassen werden, würden sich bestimmt genug Interessenten finden!  :love:

Mit Sicherheit... :-D

Is ja fast ums Eck, wenn bis dahin ne Karre am Start is, die genug Lärm macht bin ich dabei... sollte zu schaffen sein :wasntme:

Geschrieben
Richtig geil wäre es doch, wenn auch Roller >125ccm zugelassen werden, würden sich bestimmt genug Interessenten finden!  :love:

Da muss ich hin  :-D   :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ist doch ausgeschrieben! wenn auch nicht direkt als rollerklasse!

Geschrieben
ist doch ausgeschrieben! wenn auch nicht direkt als rollerklasse!

<{POST_SNAPBACK}>

Das bedeutet, man fährt dann mit z.B. 150ccm in Klasse 18 mit? Cool! Also wenn das so ist, werden da bestimmt jede Menge Rollerfahrer auftauchen. :-D

Und was kostet ein Lauf? Konnte auf der Seite nichts dazu finden...

Geschrieben

bisher gemeldet:

Mitsubishi EVO8

getunter Roller 80ccm

Hercules Prima5S :-D:-D;-);-):-D

Kindercross

Rollerclique

Hayabusa´s

GSX R1100

Bobby-Car, Fahrer: Rolle

Opel Corsa mit NOS vom smh racing-team

Geschrieben

Wie ist bei euch der Unterschied zwischen den Klassen "Motorrad" und "offenes Motorrad" definiert? Bzw. gibt's irgendwelche Kriterien, nach denen ein (Renn-)Roller zwischen 126 und 250ccm nicht in Klasse 18 mitfahren dürfte sondern in Klasse 23 (offenes Motorrad < 650ccm) müsste?

Geschrieben
Wie ist bei euch der Unterschied zwischen den Klassen "Motorrad" und "offenes Motorrad" definiert? Bzw. gibt's irgendwelche Kriterien, nach denen ein (Renn-)Roller zwischen 126 und 250ccm nicht in Klasse 18 mitfahren dürfte sondern in Klasse 23 (offenes Motorrad < 650ccm) müsste?

<{POST_SNAPBACK}>

gut dass du fragst, fehlt auf der site!!! wird upgedatet! :uargh:

in den normalen klassen muss alles der stvzo entsprechen! wenn nicht, dann musst in die offene klasse , in der alle veränderungen am kfz erlaubt sind! :-D

hi, wenn ihr sicher teilnehmen wollt, oder ihr jemand mit einem besonderem fahrzeug wißt, dann laßt es mich wissen, um es auf der www.flugplatzblasen.de zu veröffentlichen!

Danke :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Finde da irgendwie keine Angabe zu dem Startgeld!?

Da steht nur, dass man es vor dem Start abgibt. Ja aber, wieviel Geld kostet es denn nun? :-D

Kostet Auto und Roller gleiches Startgeld?

Gruß Dirk

Geschrieben

hi, das bobbycar hatte am we bei testfahrten nen motorschaden! turbo geplatzt! aber jojo baut gerade eins mit waschmaschinenmotor!!

klasse 25 sollte witzig bestritten werden!

Geschrieben (bearbeitet)

Hey realracer,

mit Zeiten wird auf eurer Seite aber ziemlich gegeizt! :-D

Was wurden denn in der offenen bis 650 in 2004 für Zeiten gefahren? :-D

Nur damit ich weiss, ob ich noch etwas mehr Fuchsöl brauche!? :wasntme:

Greets A.J.

Bearbeitet von alfaonso
Geschrieben
Hey realracer,

mit Zeiten wird auf eurer Seite aber ziemlich gegeizt! :-D

Was wurden denn in der offenen bis 650 in 2004 für Zeiten gefahren? :-D

Nur damit ich weiss, ob ich noch etwas mehr Fuchsöl brauche!? :wasntme:

Greets A.J.

<{POST_SNAPBACK}>

schau mal auf www.berg-zeitnahme.de dort findest du alle zeiten!!!

Geschrieben
Und wie siehts jetzt aus mit Startgeld??? Findet man nichts dazu auf eurer Seite.

<{POST_SNAPBACK}>

pro lauf 15?, muss aber noch vom club vollends abgesegnet werden!

Eintritt ist frei!!!!!!

Geschrieben

Sag Bescheid wenn das mit dem Club besprochen ist, ich für meinen Teil finde das auch zu teuer. Für einen Lauf fahre ich nicht da rüber, und wenn man 3 oder 4 Läufe machen will is man ja schon mit 60 Ösen dabei. :-D

Geschrieben

also wenn da eine richtige start-zone..starterampel... zeitmessung mit reaktionszeit u. Vmax. im ziel dabei sind,sind 15? i.O.!

he leute..dann wäre das nicht stockach...also nix acker-lande-bahn...spielzeug ampel ...keiner start-zone u. nur zeitmessung für die besten !! :grr:

gruß

Tom

Geschrieben (bearbeitet)

Nagut, bei RGV als Mitstreiter werde ich wohl leider nicht um Fuchsöl rumkommen!? :-D:-D

@cal.68: wenn Du guten Sprit tankst und der Vogel ordentlich nimmt, dann fällt das Startgeld kaum noch ins Gewicht!!!

Bearbeitet von alfaonso
Geschrieben

na da erkundigt euch mal was auf nem professionellen drag-strip geht mit startgebühren.

klar ne pre-stage anlage wäre schon schön, ich freue mich schon auf den raketentruck von sammy tosuner in luckau, wil beifahrmöglichkeit... bei sonem lauf gehen einige hundert liter kerosin drauf, da spielt das geld aber keine rolle.

jeskos zirri: ca. 125 ml bei gemässigter rückfahrt.. super+ mit entsprechendem öl.. macht etwa 18cent, fragen?

aber wer mich kennt, weiss das ich kein pfennigfuchser bin wenns um spass geht, aber gemolken werde ich ungern und abgezockt erst recht nicht.

sollen doch die zuschauer latzen, wenn se kieken wollen.

Geschrieben
na da erkundigt euch mal was auf nem professionellen drag-strip geht mit startgebühren.

klar ne pre-stage anlage wäre schon schön, ich freue mich schon auf den raketentruck von sammy tosuner in luckau, wil beifahrmöglichkeit... bei sonem lauf gehen einige hundert liter kerosin drauf, da spielt das geld aber keine rolle.

jeskos zirri: ca. 125 ml bei gemässigter rückfahrt.. super+ mit entsprechendem öl.. macht etwa 18cent, fragen?

aber wer mich kennt, weiss das ich kein pfennigfuchser bin wenns um spass geht, aber gemolken werde ich ungern und abgezockt erst recht nicht.

sollen doch die zuschauer latzen, wenn se kieken wollen.

<{POST_SNAPBACK}>

Für Santa Pod muss man auch erst mal Fähre zahlen, wie das mit dem Startgeld aussieht macht dann garnix.

Prüfstand gibbet auch äusserst selten unter 10 Mücken und QM ist meines erachtens kaum etwas anderes.

Zu "Jeskos Zirri: Ich sprach ja nicht von "Öko-Rennern" :-D

Is aber auch egal...

Greets A.J.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 
    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
    • Nö, warum ? Es geht doch darum, die Batterie zu trennen vom restlichen Kreis. Vom Regler kommt nix mehr, wenn der Motor abgestellt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information