Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

wollt mal anfragen ob von euch zufällig jemand ein paar bilder von nem gefrästen motorblock hat, bei dem der einlass von einer primavera(od.PK125,ET3) auf den 24er gaser angepasst wurde?

grüsse c.

Geschrieben

die bilder sollte man aber auf keinen fall als standard nehmen... fuer duennwandige zylinder ist das so sicherlich voll ok (100, 110, 136). fuer dickwandige, wie 75er ist das so in richtung zylinderfuß zu viel weggenommen, da der gasstrom voll auf den dicken zylinderfuß knallt.

Geschrieben

Wenn du soviel wegnimmst solltest du den Zylinder unten noch abrunden.

Einfach in den geöffneten Motor halten, dann siehst du wo das Benzin -Luft gemisch gegen den Zylinder prallt. Und da dann leicht abrunden, das gleich natürlich auch am Kolben. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

danke schon mal,

rasputin hat schon recht,fahre einen 130er polini,vsp+24er-drehschieber auf meiner PV.

bei mir funzen die bilder von einwesen leider net,evtl. könntest sie mir mailen?

die frage membran oder drehschieber is eh noch nicht wirklich ganz vom tisch bei mir.

@dr.tyrell, schätze mal dein block is ein xl?stimmt es dass da mehr fleisch am einlass da ist?da dürfte doch einiges an gemisch durchschiessen bei dir!!

aber du fährst ja soweit ich weiss nen eigenbauansauger,

kann da natürlich jetzt nix 100%ig übernehmen, aber is ein guter ansatz.

schaumermal,

grüsse c.

cordobez@gmx.at

Bearbeitet von cordobez
Geschrieben

:-D

jep da geht einiges durch, und der asstutzen ist ein eigenbau und für 30mm vergaser gedacht. 28er gehen natürlich auch.

aber mit deinen komponenten geht auch schon was!

ich bin bei den steuerzeiten mit ets rennwelle bei 205°, schau halt, dass du mit deinem gehäuse+welle auch so um die 190° hinkriegst, dann geht da noch bisserl mehr!

gruß,

doc

Geschrieben

danke für die antworten + bilder,

da steckt sicher noch einiges an potenzial in meinem drehschieber, welches rausmöchte!! :-D

werd mich mal mit den steuerzeiten auseinandersetzen, wieviel ° einlass würd ich denn ohne die kurbelwelle zu flexen rausholen können?

is des bei 190° nötig?

@einwesen,danke für mail nochma

Geschrieben
werd mich mal mit den steuerzeiten auseinandersetzen, wieviel ° einlass würd ich denn ohne die kurbelwelle zu flexen rausholen können?

is des bei 190° nötig?

Also ich hab mit Rennwelle und PK-Gayhäuse nich mehr als 175° erreicht, jetz so ca. 200-205°! :-D

Mir fehlt nur noch der grosse Gaser und der Einlass kann aoch noch bissl erweitert werden... :sabber:

,..pennah!

Geschrieben

2,5mm zu jeder seite, kupplungsseitig mehr (etwas über 3mm)

mehr trau ich mich nicht.

Geschrieben

hast du damit schon Erfahrungen gemacht oder ist das jetzt erst im Winter entstanden? Bei der Drehskibär-Geschichte ist beim fräsen auch ne ruige Hand angesagt. Hätte ja auch noch ein Gehäuse mit heiler Dichtfläche...

Geschrieben

gerade am entstehen.

Block ist gerade vom Schweißer gekommen und wird dort auch bald wieder hinkommen, da eine wichtige stelle, die zu schweißen ist, vergessen wurde.

Geschrieben

Ich glaub ich muss den Motor doch nochma öffnen und nich nur den grösseren Gaser raufknallen. Eigentlich wollt ich ja erstma gucken was das so bringt. Aber wenn eh noch ne Drossel zwischen is...

,..pennah!

Geschrieben

ja, daß markierte kommt auch noch weg, weils in der strömung steht.

is aber nur fürs gewissen, leistug wirds wohl kaum bringen.

Geschrieben (bearbeitet)

nee, am einlass ist nichts geschweißt.

geschweißt wird/wurde an den überströmern (an den bekannten stellen) und beim Nebenwellenlager in der kleinen Hälfte (da dort schadhaft)

verbaut wird n CDC (altes Teil von Malossi) Ansauger für 24er Drehschieber, n 24er DellO das ganze speist nen 133er Polini reverse !nicht! abgedreht.

abgasentsorgung übernimmt n JL 180

die Querschnitte sind aufeinander anbgestimmt und ein größerer Blockeinlass hätt nen größeren vergaser mit nen größeren Ansauger nach sich gezogen.

da wär schweißen beim einlass unumgänglich gewesen

(34er Mikuni und 30er Drehschieber Zirri Ansauger liegen aber schon bereit für das nächste vorhaben)

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

?

meine sind frei :-D

...nee ich empfinde es als nicht notwendig die überströmer so groß zu machen.

natürlich hab ich sie erweitert, aber nur dezent.

polini133.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung