Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Weil sicher soviel kommen werden

Aber nur, wenn wir uns bis dahin nicht alle zerfleischt und den Bürgerkrieg eindämmt haben. Ich habe gestern Nacht von einem gewaltigen Kriegsepos geträumt.

Herr der Ringe - Die Schlacht um Geiselwind

 

Wirklich eine tolle Folge. Kurze Zusammenfassung.

 

 

Die Orks aus dem Norden ziehen gegen die Zwerge aus dem Süden. Die Orks sind groß und sehr hässlich, die Zwerge nicht minder und sind klein und tragen lange Bärte. Die Orks ziehen brennend und mordend von der Ostsee über das Ruhrgebiet, schänden alles was blökt und muht, bis sie vor der Festung Geiselwind stehen.

In der Festung Geiselwind haben sich schon vor langer Zeit die Zwerge verschanzt und zwingen dort seit Jahren das geraubte weibliche Elbenvolk (Königin ist Jenny Elbers) zu erniedrigenden Blowjobs, da die weiblichen Elben dafür auf dem schmutzigen Boden herumkriechen müssen, weil die Zwerge so beschissen klein und bucklig sind. In den Bärten der Zwerge kleben Speisereste und es riecht heftig faulig.................................................................................

 

 

Das Ganze geht richtig übel aus. Am Ende gibt es weder Orks noch Zwerge und niemand aus dem Ausland kommt zu Besuch.

 

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 3
Geschrieben

:-D  :-D

 

Das Merkwürdige ist, dass nicht alle Orks und nicht alle Zwerge jeweils eindeutig dem Norden oder Süden und den jeweiligen Fraktionen zugerechnet werden können. Es geht auch hier wild durcheinander und macht den gesamten Epos sehr schwer durchschaubar.

Geschrieben (bearbeitet)

Am Ende gibt es weder Orks noch Zwerge ....

 

 

nur der Graue überlebt. :cheers:

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

...die Kalender sind verpackt.

 

 

...kann die bitte jemand kurz zur Post bringen?

Sind nur 73 kg.

post-17315-0-74612400-1419263333_thumb.j

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

...nee, aber den lass ich mir als Abschiedsgeschenk vom Club schenken.

Beim VCVCCDCD gab's ne Speedmaster, die habbich aber beim Ibäy vertickt.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei dem Verein gehst (fährst?) du höchstens mit den Füßen voran, frag ruhig auf Melaten mal nach. Dr. Glodbeck, der war auch mal Schriftführer.

Mit dem Lambro komm' ich gerne vorbei aber mit offenener Ladefläche mache ich mir um das Stückgut einige Sorgen. Wäre auch erst kurz nach Neujahr in Ehrenfeld, wenn ich jetzt gleich starte.

Hat noch jemand Winterreifen in 4.00x8?

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben (bearbeitet)

Sind auch da :thumbsup: , obwohl ich hätte sie auch abholen können.

Danke für den Einsatz.

 

Euch ein schönes Fest und immer genug Druck im Zylinder und im Reifen.

Gruß Jens aus Kölle

Bearbeitet von jeinca
Geschrieben (bearbeitet)

Bei den vielen guten Wünschen muss jetzt ich einwerfen:

Die Vielen guten Wünsche für 2014 haben mir leider nicht viel gebracht.

 

Deshalb würde ich für 2015 Benzingutscheine, Whisky oder ein Ticket zur EL 2015 bevorzugen.

Bearbeitet von Friseur

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information