Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht kannst du dich da umsonst untermischen "...Ausfahrt ab 10 Uhr- ca. 14 Uhr mit Weinprobe

nachmittags Fahrzeugaufstellung evtl. auf dem Marktplatz".

Ich hatte auch mal überlegt beizutreten, aber das was man so mitbekommt und im Topic liest, erinnert schwer an Kleingarten- bzw. Dackelverein und das ist mir zuviel Vereinsmeierei. Aber Kritik dazu und im allg. spare ich mir mal, damit der tolle Vorfreudehype nicht zerstört wird.

flowerpowerpeacemodus:

Die Veranstaltung ansich wird sicherlich gut und alle werden ihren Spass haben.

Geschrieben

puh, jetzt hätt ich des topic fast nimma gfundn. :-D

soviel ich weiss hats bei uns sehrwohl kurzzeit-besucher gegeben. die haben glaub ich aber einen kleinen obulus am eingang gezahlt. denen gings ja eh hauptsächlich um den parkplatz mit den mopeds. ganz genau kann ich das aber nicht sagen, da müsste ich die mädls an der kasse fragen, ich war nur für wedis zuständig. :-D

aber ich würde da einfach mal den TV175 dazu fragen, der kann dir da sicher weiterhelfen.

Geschrieben

hallo erst mal,

habe ich das eigentlich richtig verstanden das nur lc mitglieder bei dem tralala mitmachen dürfen,

jedoch nur wenn diese, egal wann sie anreisen, 90 ecú pro person berappen?

fragt

micha

Geschrieben
hallo erst mal,

habe ich das eigentlich richtig verstanden das nur lc mitglieder bei dem tralala mitmachen dürfen,

jedoch nur wenn diese, egal wann sie anreisen, 90 ecú pro person berappen?

fragt

micha

das hast du komplett richtig verstanden!

Geschrieben

Das ist genauso wie bei den Vespa-Clubs. Du kannst auch nur zur Euro-Vespa fahren, wenn Du Mitglied bist in einem Vespa-Club und vorher das Nenngeld bezahlt hast. Zumindest ist dieses das normale Prozedere und das System läuft.

Scheinbar ist es für Lambrettafahrer hier ein Problem.

Geschrieben

Meine Süsse und ich werden auch ohne Anmeldung vorbeischauen.

Hoffe natürlich schon, dass wir nicht nur Zaungäste sein dürfen.

Bei der Ausfahrt werden wir uns dann mit den Lamys anschliessen.

Weinprobe fällt dann aus...möglicherweise kommen noch mehr als Besucher, dann können wir ja zwischenzeitlich die Ausfahrt zu einer italienischen Eisdiele ausdehnen, wärend sich die Offiziellen Rebensaft geben.

Kann leider auch nur als Tagesbesucher kommen.

Geschrieben

ich wuerde mir den gala abend auf jeden fall geben. marcello sprach letztes jahr dort mit nem englaender der ORIGINAL '63 nen paar rocker ins meer gepruegelt hat.

Geschrieben (bearbeitet)
ich wuerde mir den gala abend auf jeden fall geben. marcello sprach letztes jahr dort mit nem englaender der ORIGINAL '63 nen paar rocker ins meer gepruegelt hat.

Herrn Englisch ist mit allem zu imponieren, was irgendwann mal irgendwo mit irgendwem in irgendeinem Badeort im Vereinten Königreich geschehen sein mag.

Ich muss da hin zur Gala, Alda!

God safe the Queen. God safe my Sparschwein.

:-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Servus Leutz,

wie läuft das denn genau ab auf der Euro Lambretta => wie ein Scooter Treffen mit Ausstellung etc. oder ist das ne geschlossene Gesellschaft?

Da ich aus Ingolstadt komme und es nicht so weit weg ist, hatte ich mir gedacht evtl. hochzufahren mit meiner Lambretta um einfach andere Scooter zu sehen usw.

Grüße

aus dem good old Ingolstadt

Geschrieben

so, ich habe jetzt online den mitgliedsbeitrag überwiesen. ging ganz einfach, knapp fünf minuten inkl. rechner hochfahren. wer das so (oder am terminal oder klassisch analog) nicht hinbekommt, sollte mit so komplizierten fahrzeugen wie unsere geliebten lamberten nicht klarkommen.

latest-of-the-late-bookers

Geschrieben

Bist trotzdem zu spät, aber das kennen wir ja...

Über ne Regelung bzgl. Tagesbesucher sollte man sich wirklich mal Gedanken machen - wenn ich das richtig verstehe ist das EL Gelände mitten in der City, die Stadt Neckarsulm, Audi und andere Firmen & Organisationen die da Unterstützen und sponsorn freuen sich sicher wenn da geschlossen Gesellschaft ist und die Bürger vorm Zaun stehen und nicht rein dürfen...

Geschrieben

Soll also heissen, dass es für Tagesbesucher noch gar keine regelung oder der gleichen gibt?

Na dann wirds bestimmt supa werden, wenn die Leute da hin fahren, aber nur von der ferne aus die roller etc. ansehen können.

Geschrieben (bearbeitet)
Bist trotzdem zu spät, aber das kennen wir ja...

Über ne Regelung bzgl. Tagesbesucher sollte man sich wirklich mal Gedanken machen - wenn ich das richtig verstehe ist das EL Gelände mitten in der City, die Stadt Neckarsulm, Audi und andere Firmen & Organisationen die da Unterstützen und sponsorn freuen sich sicher wenn da geschlossen Gesellschaft ist und die Bürger vorm Zaun stehen und nicht rein dürfen...

der gedanke von schmied ist sicherlich richtig!

es geht hauptsächlich darum, dass alle, die die anmeldegebühr und ihren mitgliedsbeitrag (alle europäischen clubs) bezahlt haben etwas für ihr geld geboten bekommen:

dh. campigplatz, Verpflegung während der gesamten Eurolambretta, organisierte ausfahrt mit technischem support und evt. rücktransport eines liegengebliebenen rollers, kostenloser reparaturservice, tasche mit begrüßungsgeschenken, gala-abend, nighter am Freitag und am Samstag und, und, und.

Bearbeitet von clash1
Geschrieben

Das finde ich eine vernünftige Lösung.

Also, wer kommt zur Eurolambretta als Tagesbesucher?

@ Winkler

Ausfahrt Kupferzell Richtung Künzelsau, dann gemeinsam 50 Km Kochertalhighway direkt ins Geschehen.

Wär doch was ! :-D

Gruss Michael

Geschrieben (bearbeitet)
Na dann wirds bestimmt supa werden, wenn die Leute da hin fahren, aber nur von der ferne aus die roller etc. ansehen können.

Es wird im oberen Teil des Geländes einen "Roller Park-& Ausstellungsplatz" geben, dort wird auch Info und Anmeldung sein und die Möglichkeit für Besucher, sich die Rollers anzuschauen. Über Nacht wird dieser Austellungsplatz dann auch bewacht sein, sodas sich dann keiner über die Sicherheit seines Schätzchens Sorgen machen muß.

Zum Gelände selber und zum Zelt haben dann aber wiederrum nur Teilnehmer Zutritt. Wer aber Beispielsweise nur bei der Ausfahrt mitfahren möchte, kann das natürlich gerne machen - kein Thema.

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben
Zum Gelände selber und zum Zelt haben dann aber wiederrum nur Teilnehmer Zutritt.

wo genau in Neckarsulm (Straße oder Platz oder so) wird denn bitte das Gelände sein?

Geschrieben

Rainer, nimm´ ein paar der Münchner Kindl an die Hand und erscheint zu unserem Niter. In diesem Zuge kannst Du dann die Möglichkeit wahrnehmen, dem zweiten Vortreffen beizuwohnen und wirst sicher erfahren, wie sich wo was gestaltet

Andererseits geht es mir ja nur darum, Euch hierher zu bekommen und weiß ja nicht mal, ob Ihr zum Vortreffen auflaufen dürft, da ich schätze, dass Du kein LCD-Mitglied bist :-D

Geschrieben
Es wird im oberen Teil des Geländes einen "Roller Park-& Ausstellungsplatz" geben, dort wird auch Info und Anmeldung sein und die Möglichkeit für Besucher, sich die Rollers anzuschauen. Über Nacht wird dieser Austellungsplatz dann auch bewacht sein, sodas sich dann keiner über die Sicherheit seines Schätzchens Sorgen machen muß.

Zum Gelände selber und zum Zelt haben dann aber wiederrum nur Teilnehmer Zutritt. Wer aber Beispielsweise nur bei der Ausfahrt mitfahren möchte, kann das natürlich gerne machen - kein Thema.

Ok, können wir als lokaler SC quasi nicht am dem Euro Lambretta Nighter teilnehmen ohne diese Mitgliedsgebühr vorab zu entrichten, oder besteht auch die Möglichkeit wie bei einem Run vor Ort Eintritt zu bezahlen?

Geschrieben (bearbeitet)
Ok, können wir als lokaler SC quasi nicht am dem Euro Lambretta Nighter teilnehmen ohne diese Mitgliedsgebühr vorab zu entrichten, oder besteht auch die Möglichkeit wie bei einem Run vor Ort Eintritt zu bezahlen?

Leider nochmals (und und mit der Bitte um Verständnis, die Gründe sind in diesem Topic ausführlich erklärt):

Teilnehmen kann nur der, der Mitglied in einem nationalen Lambrettaclub ist und sich dort bis zum 15. April 2007 gemeldet & Geld überwiesen hat!

Es wird eine Möglichkeit für "Nur Nighter" Besucher geben, diese müssen natürlich nicht Mitglieder in einem LC sein (werden es aber danach hoffentlich). Preis für Nighter steht aber noch nicht endgültig fest, werden da aber sicher niemanden "melken" wollen.

Das Veranstaltungsgelände befindet sich in der "Pichterichstraße", hier im Fotoalbum ist das Gelände auf dem letzten Bild rot eingekreist:

http://fotoalbum.web.de/gast/eurolambretta/NSU-TREFFEN_2006

Markus

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben

So, um hier mal auch was Positives einzubringen will ich kundtun, dass ich nach Jahren der LCD-Abstinenz eben meinen Mitgliedsbeitrag überwiesen habe. Freu' mich auf die Eurolambretta und lasse mich auch gern vor Ort einspannen. Werde auch zusehen, dass ich's zum Nighter in Stuttgart schaffe.

Ansonsten lasst Euch nicht kirre machen, eine Eurolambretta ist einfach was anderes als ein Run. Eine Regelung für Tagesbesucher wird's dann schon geben. Und evtl. kann man ja nach dem offiziellen Abendessen am Samstag den Nighter wieder öffnen...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke, du meinst das Treffen in Stuttgart, oder?

Nächstes Helfertreffen im Rahmen der Suttgart Scooterist-Night am 17.02.07

Party On , Wayne !

München war geplant, wenn die Customshow stattfindet! Weiß dazu jemand mehr?

Ansonsten wird es Ende April sicher ein weiteres Helfertreffen geben, idealerweise dann in Neckarsulm.

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben

Danke für die Info`s!!

Ich wollte hier aber wirklich nichts schlecht reden => es wird ja auch einiges geboten für die LCD Mitglieder. Wollte einfach nur wissen, ob es halt auch für nicht Mitglieder ne Möglichkeit gibt, die Roller zu begutachten- dies ist ja zum Glück gegeben..

Geschrieben (bearbeitet)
Hi, wann genai ist denn das Vortreffen in München?

Vergiß München.

Das Vortreffen ist am 17.02.2007 in STUTTGART. Genaue Uhrzeit und genauer Ort stehen so weit ich weiß noch nicht fest. Da aber unser Niter gegen 20 Uhr starten wird, wird das Vortreffen wohl zwei, drei Stündchen vorher sein, denke ich.

Bearbeitet von Dirk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung