Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leute, das ist eine 'sie', und sie ist gerade mal 10 Monate alt... Ja?

Ich bitte also um kind- bzw. altersgerechten Umgang mit Mala (..nein Diggler, nicht Marla). Ja?

Ihr Eisbären-Tête-à-Têtes zu unterstelle erübrigt sich. Ne?

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Mitglieder,

die Vorbereitungen für die Eurolambretta 2016 in Deutschland laufen schon auf Hochtouren.

Hiermit wende ich mich mit einer Bitte an euch, die auch dazu beitragen soll, dieses Wochenende zu einem unvergessenen Erlebnis
werden zu lassen.

Wie bei den meisten Eurolambretta-Veranstaltungen der letzten Jahre, wird auch der deutsche Club einen Reparaturservice für gestrandete Roller anbieten.

Ich habe mich bereit erklärt die Organisation dieses Services zu übernehmen und natürlich auch vor Ort tatkräftig mit zu schrauben.

Ohne eure Hilfe geht es aber natürlich nicht!

Gesucht werden Mitglieder die sich gerne mal die Hände schmutzig machen und in der Lage sind anfallende Reparaturen zu erledigen.
Sehr gerne auch Spezialisten für zb. Elektrik, Fahrwerk, Motor, Vergaser usw.

Je mehr Leute mitmachen desto geringer wird natürlich der zeitliche Aufwand für den Einzelnen.

Des Weiteren wäre es super wenn Hebebühnen normales und Spezialwerkzeug mitgebracht werden könnten.

Die Details werden wir dann selbstverständlich gemeinsam besprechen.

Ich würde mich über jede Antwort oder Anregung freuen.

Viele Grüße und Danke im voraus.

Bearbeitet von clash1
Geschrieben

Danke!

 

Es gibt noch jede Menge weiterer Baustellen.

Diese werden gerade zusammengefasst und bald als Infomail verschickt.

 

Wie clash schon sagte:

Je mehr helfen umso weniger anstrengend wir es für alle.

Geschrieben

Da ich auf den letzten Jamborees den Zangel-Service immer dankbar in Anspruch genommen habe, wäre es mir pers. eine Freude meine Skills am Werkzeug und bei Problemlösungen, über deren Qualität gerne andere urteilen sollen, den auswärtigen Fahrern anzubieten.

:-)

Geschrieben (bearbeitet)

bei so hochkarätigen Schraubern Bau ich mir glaub extra einen Fehler ein.....

Ansonsten seh ich das Zelt ja nur von aussen

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben (bearbeitet)

Da ich auf den letzten Jamborees den Zangel-Service immer dankbar in Anspruch genommen habe, wäre es mir pers. eine Freude meine Skills am Werkzeug und bei Problemlösungen, über deren Qualität gerne andere urteilen sollen, den auswärtigen Fahrern anzubieten.

:-)

blitzschnelle zusage. ein echter jetson halt. freue mich auf das schrauben mit dir. :thumbsup::thumbsup:

Bearbeitet von clash1
Geschrieben

gerne. aber bitte aufpassen, dass du keinen schlauch zum platzen bringst.

(ich trag dich mal in die liste ein)

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wird es auch eine Nachrücker / Freiwilligenliste für die LCD-Helfertruppe geben?

 

Bin beruflich wohl nächstes Jahr auch wieder viel unterwegs und kann deshalb nicht fest zusagen, mit einer kurzfristigen Absage wäre dann wohl auch keinem geholfen.

Geschrieben

Sicherlich.

Helfende Hände werden auch kurzfristig einsetzbar sein.

Ideal für die Planung ist natürlich eine rechtzeitige Meldung aber verpätete Zusagen sind ja weniger schlimm.

  • 5 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wie ware es denn mit einem Evil Knevel auf einer Lambretta als Programmpunkt auf der EUROLAMBRETTA

 

Ihr müsst mal "Nicola L`Impennatore Lambretta " bei Youtube eingeben... (sorry Videos einfügen geht bei mir momentan nicht)

Geschrieben

Sorry Martin - wer will sowas sehn?!

Zuletzt gab es "sowas" in Ried.

Natürlich ist das für 2min interessant, flacht dann aber wegen der Monotonie jede weitere Sekunde deutlich ab.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, richtig, aber irgendwie trotzdem geil [emoji3]

Lass ihn doch ruhig ne halbe Stunde wheelies machen .... Dann brauchen wir das nicht machen und wir beide suchen uns einen guten Tresenplatz ! [emoji481]

Bearbeitet von Motown1971
  • Like 1
Geschrieben

Auf ner Vespa kann das ja jeder.

Hat irgendwas vom Penis, der immer steht weil er zu kurz ist zum hängen.

und regional war doch irgendwann irgendwo mal ein/ der Ostholsteiner Wheelieking.

Act local.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also.... geplant war ja die O-Lack Freilegung in der Hoffnung das sexy Apfelgrün der Spanier zu finden. Das hab ich auch gefunden, allerdings nicht als O-Lack  Die Kiste wurde mindestens 2x lackiert und war Original wohl mal blau (zumindest der Hauptteil).  Da war dann kurzzeitig guter Rat. Dann kam mir irgendwann die Idee, die Karre einfach so zu lassen. Denn, das blau erinnerte mich an etwas....also schnell mit dem PC gespielt und das kam dabei heraus       Gut....  Also das Gelumpe zerlegt und zwecks Aufarbeitung. Dabei hab ich dann gesehen, das es auch noch insgesamt 3 leicht unterschiedliche Blautöne war und das Grün stellenweise auch noch durchschimmerte   Da ich das IMMER gesehen hätte und ich mich immer geärgert hätte, weil es kacke aussah, wieder gegrübelt "was jetzt".  Irgendwann aus Frust bissl mit der Kupferbürste aufm Akkuschrauber gespielt und das Bridge Piece entlackt. Und das fand ich dann irgendwie doch recht sexy. Kurz gegrübelt was ich mit Anbauteilen etc mache (sollte ja keine Custom Bude oder ähnliches werden) und dann los. Alles nicht sichtbare wurde schwarz matt aus der Dose mit mattem Klarlack lackiert, alle Gummiteile sollten schwarz werden und der Rest eben blank....   Und dann ab dafür....therapeutisches entlacken war angesagt           Hier ein Lob auf die Produkte der Firma Parkside  Der Akkuschrauber hat den Dauerbetrieb ohne Mucken gemeistert. Als dann alles entlackt war, die ganze Nummer mit Owatrol versiegelt. Hier hab ich mich vorher Tips von @sinfonique geholt, der Bereits eine sehr sexy PX in der Art seit Jahren auf der Strasse bewegt. 2x versiegelt und zwischendrin gut durchtrocknen lassen.         Und da es ein Winterprojekt ist, war es dafür in der Halle zu kalt, also den Keller belegt und da später auch mit dem Zusammenbau angefangen. Man kennt es ja, alles wieder dran und rein, was da eben dran und rein gehört.      Den Rest kennt ja jeder. Züge rein, Elektrik rein usw. Vorne Scheibenbremse, hinten Motor. Der war bereits fertig. Quattrini M210, weil einfach gut. Und auch wenn das Blau nicht mehr da ist, die Playmobil Nummer ging mir nicht mehr aus dem Kopf, also die "Silber/schwarz" Nummer durch ein wenig Farbe aufgelockert. Ich bin persönlich schwer in Liebe           Da ich vor dem Zusammenbau bereits einen TÜV Termin vereinbart hatte, war dann auch ein wenig Druck vorhanden, was der ganzen Nummer gut getan hat. Ausnahmsweise ist auch wenig bis nix schief gelaufen, so das ich gestern zumindest soweit fertig geworden bin, das die Kiste auf dem Anhänger steht und heute zum TÜV kommt     Abwarten welche Kinderkrankheiten dann wieder anstehen
    • ich tippe ja das du denen direkt 2 Bier angeboten hast   gut geworden - bis auf die Farbe der ResRadfelge...
    • Faszinierend, die Ankündigung ist nur eine Seite zurücl, könnte quasi letzten Monat gewesen sein  Waren trotzdem nur 11 Monate bis zur Fertigstellung. In Anbetracht der Tatsache, das in dieser Zeit noch ein Wohnungs und Hallenumzug stattgefunden hat, gar nicht so schlecht. Kiste ist fertig, kommt im nächsten Beitrag....
    • Wenn Du Dir unsicher bist, leg doch die Pumpe einfach still und misch halt beim tanken.
    • Ist der richtige Ansatz. Habe zwei unterschiedlich große Spritzen einmal mit 50ml Benzin und einmal mit 1ml Öl gefüllt und den Roller im erhöhten Standgas 5min laufen lassen.       Sprit ist durch. Ich würde sagen so um die 1:80 im Leerlauf.     Mit der windigen Pappkonstruktion kann ich nicht fahren. Kann jemand verlässlich abschätzen, wie sich das unter Last verhält?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung