Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen & gsunz najes :-D

Habe vor zwei Jahren meinr 200er px einen Malossisats und Pinascokopf spendiert, nur "plug and drive" ohne Anpassung der Überströmer :wasntme:

Anfänglich nur mit austausch diffärser Düsen eingefahren bzw abgestimmt. Was ja eine Sache für sich ist. Ob größte oder kleinste Düse, da ist kein Unterschied....ka ich merk oder seh da nix, ob der jetzt besser oder schlechter läuft.

Naja diesen Sommer bin ich mit dieser Bedüsung durchgefahren:

Mischrohr be4

Düse 130

Leerlaufdüse 52/120

Cirka 2000km runtergerissen, ist das OK so wies auf den Bildern aussieht???

1.jpg

2.jpg

Werde die nächte Woche die Überströmer angleichen, da tun sich bestimmt noch ein paar Fragen auf....nerf euch dann a weng :-D

Gruß Marco

Der Drecksack und die Schlampe

Geschrieben

magst uns vielleicht den vergaser oder sowas verraten?Also ich finde das kerzenbild recht scheiße ums mal deutlich zu sagen, klar mekst du keinen unterschied, wenns dann mal das hinterrad steht weißt, dass es zu mager war. ich glaub du fährst bisschen fett würde ich für meine begriffe mal behaupten oder sage ich da was falsches?

neue Kerze rein vollgas herficken und dann kerze anschauen, wenn se rehbraun isch, dann passts wenn nicht eben so lange machen bis es passt oder einfach zu nem profi gehen und abstimmen lassen die wissen genau wie's geht.

Mc Besserwisser

Geschrieben

Ich würde so lieber gar nichts zur Einstellung sagen! Ablagerungen sind schon viele, das stimmt! Das Kerzenbild kann man so eigentlich nicht beurteilen. Weiß ja keiner was für eine Strecke Du unmittelbar vor dem Zerlegen gefahren bist!

Würde erstmal alles reinigen, die Überstromaktion beenden und nach Lucis Vergasertopic den Motor abdüsen!

Da braucht es wenig mehr als umherfahren und dann mal reinschauen!

Greetz!

Geschrieben

und am wichtigsten:

DEN BRUTAL UNDICHTEN KOPF DICHT BEKOMMEN!

Geschrieben

Nochwas:

Vergaser übers Kerzenbild einstellen ist ne sehr fragwürdige Angelegenheit.

Das war früher vielleicht noch aussagekräftig, aber heute bei den ganzen Additiven im Sprit und den vollsynthetischen Ölen kann man nicht mehr nach gehen. kolbenbild hilft da eher.

Beispiel: An meiner T5 Bekommt man eigentlich gar keine rehbraune Kerze hin, jedenfalls net bei ner vernünftigen Vergasereinstellung. :-D:-D

Mit dem Motul 600 gibts meiner Erfahrung nach eher graue Kerzen bei sauberer Abstimmung.

MfG, Heiko.

Geschrieben

und wie sieht die erd-elektrode aus :-D ist die so angespitzt oder ist die schon weggeschnolzen? falls weggeschmolzen - dann hast du glueck gehabt das der noch nicht geklemmt hat!

Geschrieben

nicht angepaßte ÜS, schlecht eingestellt, wahrsch.viel LL/Stadtbummelfahrt und vorallem sehr schlechtes Öl, würde ich mal behaupten.

Außerdem scheint die Kopfgeometrie nicht zu stimmen, die Spülung ineffizient zu sein, und wahrsch. der RAP sehr dicht zu sein(zuviel Rückstau), ev. orig.RAP?

Alternativ könnte auch der Kopf undicht sein..., was jedoch das Bild der Dichtung eher zu widerlegen scheint.

Irgendwie scheint da jedenfalls mehr falsch zu laufen, als richtig, also: zurück zum Start und Hausaufgaben machen! :-D

Geschrieben

Alsn ich das erste mal den Kopf abgenommen habe sah mein Kolben auch annähernd so aus. Hatte bis dato nur das Shell Öl gefahren und nachdem ich auf TTS umgestigen bin sah es etwas besser aus, hatte aber trotzdem Ablagerungen drauf. Bei mir sind die ÜS aber angepasst und ich habe nen 30er PHB drauf. Die Kiste lief aber echt super. Aber was ist mit nem zuhem RAP gemeint bzw. wie macht es sich bemekbar?

Geschrieben

wenn bei best. rpm der Ruß immer in den Zylinder zurückgespült wird und dort das Gemisch (inkl. Öl!) auch noch unzureichend verbrannt wird, bekommst du solche krassen Ablagerungen.

Falsche Kopfgeometrie, falsche (auch partiell falsche, meist im LL und Nadelbereich) Gaserabst., Zündungsprobleme (falsche Kerze, defekter Unterbrecher, Kondensator,...), etc. machen ihren Teil dazu!

Zumeist sind mehrere Aspekte betroffen...

Geschrieben

könnte sein, durchaus...

eine weitere Möglichkeit könnte auch ein nicht mehr intakter Kulu-SiRi sein...

Als du das Öl abgelassen hast, roch es nach Sprit? War vielleicht viel mehr oder weniger drinnen, als du einmal eingefüllt hast?

Geschrieben
könnte sein, durchaus...

eine weitere Möglichkeit könnte auch ein nicht mehr intakter Kulu-SiRi sein...

Als du das Öl abgelassen hast, roch es nach Sprit? War vielleicht viel mehr oder weniger drinnen, als du einmal eingefüllt hast?

<{POST_SNAPBACK}>

würde ich jetzt auch spontan tippen..warsch. hat er kein öl mehr im getriebe u. jetzt zieht er nur noch luft...so könnte man die hellen stellen/ablagerungen deuten :-D

gruß

Tom

Geschrieben

würde auch sagen, dass der neue pinasco kopf nicht zum malossi passt.

quetschspalte ganz aussen 1 mm geschätzt, aber dafür mach er nach innen stark auf. verdichtung dürfte auch ganz nett hoch sein. über 12:1?

Geschrieben

die hellen Stellen unter den starken Ablagerungen kommen vielmehr daher, daß sich Ölkohleablagerungen spontan entzünden und Glühzündungen hervorrufen (schönes Klingeln).

Anhand des Brennbildes ist jedoch vorallem eine völlig uneffiziente Spülung und Verbrennung erkennbar, unabhängig von allem anderen...., die Ablagerungen beginnen schon direkt hinter der Kerze,....

Geschrieben

Hallo,

danke mal für die Resonanz

zum Oel:

Ok, das Beste wurde nicht immer gekauft. Teilsynthetik nicht Voll. Nach TTS oder RS2T werd ich in Zukunft ausschau halten! Noch Alternativen ?

Zu Vergaser:

Original SI, nix Ovalisiert oder Loch (Löcher) im Fiterboden. Habe natürlich zig Vergasertopix, Anleitungen aufn PC und gelesen, aber...hm...is halt so a Sach mit der Einstellung. Deswegen die Bilder.

Zu Elektrode:

Die sieht so aus, halbspindelförmig, bei der BOSCH Platinum W3CP. Also nichts geschmolzen.

Als ich denn Block gespalten habe, nach ablass des Getriebeoels, habe ich keinen Benzingeruch wahrgenommen. Es wahr auch genausoviel drinn wie ich beim letzten Wechsel eingefüllt habe. Zwar nicht nachgemessen, aber so 250ml wahrens scho.

Der original Auspuff (=rap?) ist so 15 jahre alt, könnte sein das der staut, Luci. Habe ja noch einen neuen Sito+ rumliegen, den ich nie fahren wollte, wegen den beschissenen Klang. Mit dem werd ich mal das checken.

Wegen der ungünstige Spühlung im Kopf...Zylinderkopf :-D kann es sein, das daß von nicht angepassten ÜS kommt, oder ist der Pinasco wirklich nicht geeignet. Habe eine Quetschspallte von 1.55mm. Denn original Kopf habe ich ja auch noch, ist der vielleicht günstiger? Werd ich auch mal durchrechnen mit beiden Köpfen, wegen Verdichtung.

An Gerri: sagtest:

"ÜSaktion beenden,zusammenbauen und richtig abdüsen" könnt ich machen, aber wenns denn so passt, dann spalten und ÜS angleichen und abdüsen vom neuem???

Bye

PS: dank fürs gelöschte t :-D

Geschrieben

der pinasco kopf wird nicht gut dazu passen

spülungsprobleme kommen sich auch von den nicht angepaßten üs

den originalkopf kannst nicht verwenden da die bohrung nicht paßt

das überstehende bröselt dann mit der zeit ab -= zyltod

eben nicht castrol öl :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
    • Bei Kleinanzeigen gibt es auch was neues. Sieht vielversprechend aus.     Den Kanal zum Schieber würde ich freilegen, die Schrauben weglassen und das Standgasloch für einen Nupsi vergrößern.   Wenn der Deckel für ohne Dichtung ist, werde ich ihn nicht kaufen. Mir sind bisher alle 3D Druck Deckel für ohne Wannendichtung gerissen! Alle, meist früher wie später.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung