Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 194
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Stehe auch auf den RZ D&F...

Ihr kennt doch sicher das Smallframe-T-Shirt von Sgotter (Speed Thrills)... Auf dem Roller da ist ein Auspuff wie ein Zirri Silent montiert - man denkt also der Zylinder wäre ungedreht. Nun sitzt aber der Vergaser wie auf nem gedrehten Direktansauger...

Kann mir nun einer sagen, was das fürn Auspuff ist? Der Auspuff sieht wirklich genauso aus wie n Zirri, wie soll der denn bei gedrehtem Zylinder bitte verlaufen?

Und den Roller gibts/Gabs ja scheinbar wirklich...  :haeh:  :haeh:

MfG Manuel

Geschrieben

In welchem? Einer von den Neueren? Kenn nur den ganz grünen, wo noch der Alu-Zirri drin ist, und den mit dem etwas blasseren grünen Deckblatt...

MfG Manuel

Geschrieben

Mmmm, am liebsten hätt ich vor Optik einen wie der PM40, und mit nem Schalter "LEISE/LAUT" :D  :D  :D

Aber irgendwie sehen fast alle Anlagen geil aus... :-D

LG Lenki

Geschrieben

also gerhard wenn jetzt wirklich einen bauen willst

1. muss er leistung haben

2. muss der preis ok sein

3. muss er auch eine gute optik haben - etwas neues wäre sicher von vorteil!!!

die nachfrage nach auspuffen die aussehen wie auf den px  ist stark !!

Geschrieben

sollte ich jemals einen AUspuff zum verkaufen haben dann dauerts bestimmt noch mindestens ein Jahr... um die Euphorie etwas zu bremsen :D ... und ich müsste mal alles was gut ist zum vermessen da haben (soll ja auch ordentlich krachen mit dem Puff ;) )

RZ hat anscheinend ein Staublech drin, ist also nicht nachzubauen ohne mal einen auseinanderzusägen... aber wenn du deinen zur verfügung stellst...  :D  ... oder noch besser... mal mit zum arzt nehmen und röntgen *g*

up&over hätt ich auch gern, aber das wird wohl nur gedreht was...

momentan gefällt mir eine Mischung aus gecurlt und Zirri d&b ziemlich gut, mal schauen ob der Auspuff nicht zu lang dafür ist...

...px optik ist anscheinend doch nicht so gefragt...

und verchromt ist standart, eh klar, und das alles für'n appel und n ei weil ich euch so lieb hab :D ... über sowas wie einen Verkaufspreis mach ich mir Gedanken wenns mal wirklich soweit kommen sollte... erstmal einen bauen... und dann noch einen und verbessern und und und...

Geschrieben

Danke Lucki, da muss ich mal schauen.

Die gecurlten Puffis scheinen sehr beliebt zu sein... finde die eigentlich sogar schon etwas langweilig von der Optik her... obwohl ich so einen natürlich nie von der bettkante stossen würde!  :love:  :love:  und der rz snail soll ja ordentlich drehen  :love:  :love:

Geschrieben

Hi,

hat RZ auch ne eigene Homepage?

Wo kann ich den Katalog bestellen oder herbekommen?

Stehe nämlich kurz vor nem Auspuff kauf !

Was auf Polini 133er? Zirri Silent oder Simonini d&f?

east

Geschrieben

Eine RZ Homepage? www.rollerzentrale.de  :D

Die Anlagen lässt die Rollerzentrale von JL in England fertigen, würde also einfach mal mit der Rollerzentrale sprechen. Du kriegst (wenn du ihn noch kriegst, habe da mal was von "gibts nicht mehr" gehört) ihn bei der Rollerzentrale und bei SESC war er auch im Katalog. Ansonsten würde ich den RZ Snail nehmen, wenn du die Kohle für ne englische Tüte hast. Wenn nicht, Simo D&F!

MfG Manuel

Geschrieben

ja

der RZ Snail schön und gut aber ich hab vor 2 Monaten angefragt und da ham die RZler gsagt das sie mehr keine haben und das sie auch keine Produzieren lassen werden.

Zumindestens war das damals stand der Dinge.

Vieleicht hat sich da jetzt auch schon wieder was geändert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, 6 mehr als meine damals. Aber 9.5k finde ich…interessant.
    • servus zusammen,   ich hab' eine getriebefrage.   ich möchte bei einem drt getriebe den vierten gang von 47 auf 49 zähne verkleinern. ich finde hier ausschliesslich den "matrix" vierten gang. was die auswahl zumindest einschränkt und die hoffnung, dass der passt, steigen lässt.   leider finde ich das getriebe, das ich hier liegen habe nicht wirklich irgendwo:   12-12-18-20 56-42-50-47   und, wie schon geschrieben, der 47er soll einem 49er weichen.   ausserdem würde mich noch interessieren wqs es mit der 316xr schaltklaue auf sich hat. die finde ich lediglich in verbindung mit einem gangrad zu kaufen.   danke  
    • Das schaut ja echt lecker aus Sind Chili und Knoblauch irgendwie geröstet oder so vor dem Reiben?
    • Aus Mangel an Lusso-Grundplatten habe ich mir das auch mal gebaut gehabt. Das lief bei mir auf jeden Fall vierstellige Kilometer problemlos in einer Lusso mit Voll-DC, Licht und AFR gleichzeitig dauerhaft aus der Batterie (auch im Leerlauf / bei Motor aus). Ich hatte dazu einen SIP-Vape-DC-Regler verbaut und einen LiFePo4-Akku (Standard-Motorrad-Zubehör von Hein Gericke, schon einige Jahre her...)   Das hatte ich mir damals dazu notiert, ich hoffe es hilft Dir weiter. Natürlich ohne Gewähr, besser zwischendurch einmal zu viel nachdenken / nachmessen / an genau Deine Grundplatte anpassen / über die PX alt-Elektrik nachdenken / ...       Meine Annahme: Draht ist dünner als bei Lusso = mehr Widerstand. Spulen sollten jeweils schon mit zwei Spulen 12V bringen. Die GSF-Daten passen auch gut dazu --> also sollten die zwei Stränge parallel geschaltet werden. Masse + gelb verbinden = #4 innen an #1 außen Grau + rot verbinden = #3 außen an #2 innen   Prüfung SF-Grundplatte mit identischem Anschluss mit Oszilloskop und Akkuschrauberantrieb: Spannungsverlauf gleich und verwendbar Grau/Masse = 159V Peak-Peak Rot/Gelb = 106V Peak-Peak Vergleich mit PK-Grundplatte mit "wenig Kabeln": blau/schwarz 161V   Kann auch gleich auf Massefrei umgebaut werden: Anschluss 1 = #4 innen + #1 außen Anschluss 2 = #3 außen + #2 innen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung