Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am sexiesten find ich irgendnen gedrehten. Am liebsten nen JL 180° :love:

Zirri Silent ist aber auch nicht zu verachten.

Zwar nicht wirklich schön, aber durch die außergewöhnliche Form und die Leistung durchaus überzeugend find ich den Hammerzombie :-D

  • Antworten 194
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich habe für Righthand gestimmt, weil ich denke, dass unter dem Trittbrett vielleicht genügend Platz ist, den ein findiger Auspuffbauer ausnutzen könnte. :-D

Geschrieben

Bei mir gehts bald richtig los,sobald ich meinen zylinder von grand sport zurückbekomme :-D

Mal sehen wie sich der fremdkolben bei gedrehter montage verhält :grins:

cu,ivano

Geschrieben

ich habe folgenden Punkt vermisst:

"scheiss auf die Optik, hauptsache laut und hammer leistung" :-D

weil ich mir ja so gerne Motoren ohne Auspuff anhören musste :-D ( Man muss schon mal live gesehn haben wie ne Auslasssteuerung so im Betrieb aussieht) brauche ich mittlerweile schon wat Lautes damit ich überhaupt mitbekomme ob dat Dingen läuft...

Habe aber doch für den Norrie Kerr Style gevotet, weil dat sieht auch jut aus

Geschrieben

@Gerhard

Besteht da jetzt doch noch die Hoffnung das du einen Auspuff auf den Markt bringst, der alle momentan käuflichen Anlagen in den Schatten stellt?

Geschrieben

Weiß ich noch nich. Primär interessiert mich einfach nur das Abstimmungsergebnis und ob und was sich geschmacklich in den letzten Jahren getan hat. Ansonsten hab ich zwar nen Haufen Auspuffdesigns, komme aber mit dem bauen bzw testen nicht voran. Den Auspuff den Soul Sucks bauen wollte wie hier im Topic abgesprochen hab ich trotz mehrmaligem Anfragen nie bekommen, ebenso wie Antworten auf meine Anfragen er soll das Ding schicken ich baus selber fertig. Ganz toll.

Immer noch einzige existierende Kurve is von dem down and forward den ich mal an einem Tag mittels Hammer und Flex zusammengebraten hab signaturdnf.jpg.

Krümmer war locker beim Prüfstandslauf aber hat trotzdem ganz gut funktioniert. Das gleiche in Schön und nochmal in einer bzw mehreren Evolutionsstufen weiter gammelt hier irgendwo rum in fast fertig, bzw einer fährt schon. Verlauf hab ich diesmal so gemacht wie er mir ganz gut gefällt, gecurlt, aber Dämpfer und Auspuff liegen schräger als beim PM, aber noch lange nicht parallel zum Boden. Der PM sieht mir bisschen zu "tourig" aus, das Ganze einige Grad weiter nach links gedreht kommt schon viel sportlicher.

Und wegen auf den Markt bringen, keine Ahnung, wenn, dann werd ich das sicherlich nicht selber bauen sondern bauen lassen und wohl auch nicht selber verkaufen sondern verkaufen lassen, alles Andere wäre zuviel Stress. Andererseits is dann meine Gewinnspanne wohl schon so geschrumpft dass ich mehr Kohle machen könnte wenn ich mich im Frühling mit ner Eisbude an Baggersee stellen würde. :-D

Außerdem is da noch die Sache mit dem copyright, ich könnte mir zwar ein oder mehrere Designs schützen lassen, aber das geschützte Design mit auch nur 1cm längerem oder kürzerem Krümmer gilt rechtlich dann schon wieder als anderes Design, und ob ich mich geehrt fühlen würde wenn jemand meine Arbeit klaut und unter seinem eigenen Namen verkauft oder ob ich eher abkotzen würde bin ich mir noch nich so sicher...

Was ich aber vielleicht mal machen könnte wäre Auspuffbausätze zu verkaufen, so zum selberwickeln und selberschweißen, vielleicht.

Geschrieben
... Immer noch einzige existierende Kurve is von dem down and forward den ich mal an einem Tag mittels Hammer und Flex zusammengebraten hab signaturdnf.jpg.

<{POST_SNAPBACK}>

Moin Gerhard,

kannst Du bitte noch mal die Kurve verlinken+ die verbauten Komponenten?

Gruß Olli

Geschrieben

ich finde auch das Auspuffbauen ist einfach eine schweine arbeit und wenn mans dann richtig vermarkten will ist immer noch das Risiko dass die Maße gklaut und ein bisschen anders gebaut wird.

Am rentabelsten ist immer noch wenn man das ganze einfachnur Hobbymäßig und unter freunden usw macht, sonst muss man da nochmal ein vielfaches an zeit mehr hineinstecken... ausserdem bleibts meistens eh nicht bei nur einem design und jeder ist sowieso mit einem auspuff am besten bedient, der am besten zum eigenen Motor passt.

Ich finde der unterschied zwischen einem Serienmäßigem Auspuff und einem Eigenbau ist generell der, dass der Serienauspuff auf so vielen unterschiedlichen Motoren wie möglich laufen soll und der Eigenbau ein "Maßanfertigung " für den eigenen Motor ist, welche man durch viel herumexperimentieren erreichen kann...

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung