Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gut, dann habe ich was da.

Vergaserwanne müsste ich noch rausssuchen, Lufi ist da, in unterschedlicher Quali.

Deckel auch.

Gaser aber nurnoch Si 24 E, also Lusso (meines Wissens), kann ihn aber auf PX Gaszug umbauen, die Teile sind da. Wenn ich Dir ne PX aLt Vergaserwanne mitgeben ist das Lussoloch des Gasers verschlossen. Man könnte auch mit 2 Kombo das Fremdschmierungsloch zumachen. Habe ich schon gemacht, hält gut und dauert 2 min.

Wenn Du eh zum Ultraschallen mußt würde ich Dir gerne meinen 24er vonne T5 mitgeben, wenns kein Problem ist.

MfG, Heiko.

Geschrieben
jaaaa....

bessunger straße ebent. Also von mir aus hoch, und nach der Heidelberger auf der linken Seite. Muss mal heute wegen reservieren fragen!

Kann es sein das da eine S-Bahnhaltestelle ist? Bessungerstr. ist ja auch sehr klein! :-D

Geschrieben

Moin,

habe ich wa verpast, oder ist schon ne Adresse dfür Donnerstag bekannt??

Alternativ können wir uns natürlich auch wieder beim Heist treffen, da weiß inzwischen jeder wo es ist.

Ich würde vorschlagen wenn bis morgen nix konkretes adressenmäßiges vorliegt, treffen wir uns wieder beim Heist.

MfG, Heiko.

Geschrieben
Moin,

habe ich wa verpast, oder ist schon ne Adresse dfür Donnerstag bekannt??

Alternativ können wir uns natürlich auch wieder beim Heist treffen, da weiß inzwischen jeder wo es ist.

Ich würde vorschlagen wenn bis morgen nix konkretes adressenmäßiges vorliegt, treffen wir uns wieder beim Heist.

MfG, Heiko.

Ich hab eben mal das Tele.buch durch gesucht! Da hab ich nur Lastrada Pizzeria in der Bessunger 29 gefunden! WEiss aber net ob es die richtige ist! :-D

@moppelk. ist das die richtige?

Geschrieben

Also...

Ich habe um 19.30 nen Tisch reserviert. Trotteria?? Perperonico, Bessunger Straße gegenüber dem Bessunger Jagthof. Also bei der Heidelberger rein (da wo der Eichbaumtresen ist), und dann nach 20m auf der linken Seite.

Geschrieben

Was für ne Softwäre nutzt Du denn??

Ich nutze Raspppoe, das tut sehr gut.

Wenn Du die Verbindungsnummer eingibst dran denken :

1und1/.... und nicht 1&1/.... eingeben

MfG, Heiko.

Geschrieben
Also:

Trarroria Peperonico

Bessunger Str. 91

64285 Darmstadt

06151-3966745

Reserviert ab 19.30

Und reserviert für wen? Name ? Wie auch immer! :-D:-D

Bin so gegen 19:15 dort!!! :haeh: :-D

Geschrieben

Damit kenne ich mich mal garnicht aus. Bei den Vertragsunterlagen sollte doch ne CD dabei sein, bei mir war da eine Super Instalationsanteiltung drauf. Das PDF war für absolute Nixkönner ausgelegt, da stand aller drin, jeder Schritt mit Bildern und so.

Bin heute Abend warscheinlich ab halb acht da.

MfG, Heiko.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information