Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Darum gehts: Ich will eine SF-Monositzbank beziehen. Soll auf eine PV, die von Bayman in "eisblau" lackiert wird. Schwarzes Leder fänd ich da als Kontrast zu heavy. Daher die Frage(n): Wo bekommt man farbiges Kunstleder für diesen Zweck? Und: Wer hat noch ne Sitzbank übrig, für kleines Geld? Bezug kann kaputt sein, kommt ja wie beschrieben eh ein neuer drauf. Nur Kern und Federn sollten Tip-Top sein.

Edith will noch wissen: Wo bekommt man das "Keder" - und in welchen Farben? Und: Lässt man das Zurechtschneiden und/oder Beziehen beim Schneider, beim Polsterer oder bei Mutti (quasi selbst) machen?

Bearbeitet von px200hh
Geschrieben (bearbeitet)

...klingel doch mal bei einem Sattler an.. eine Sitzbank hätte ich noch, allerdings keine Mono

Keder sollte eigentlich recht leicht zu besorgen sein... im Auto Laden oder bei SCK mal gucken.. oder Sip Wenn du den alten Bezug von der Mono Bank abbekommst kannst du sie als Vorlage für den neuen Sitzbezug nehmen... das kannst du dann von deiner Mutti zusammen nähen lassen :) (allerdings braucht das wie ich gehört habe etwas erfahrung und ist schwieriger zu vernähen als andere Stoffe)

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben

Bezugsstofflink hatte doch cal.68 gepostet??? Da gibt es nicht nur Pornostoff :grins:

Finde den link allerdings gerade nicht :uargh:

Wenn du eine Sitzbank suchst, dann nimm doch eine mit dem alten Bezug. Dann hast du schon eine Vorlage und kannst Kohle sparen, wenn du den neuen Bezug selber zurecht schneidest. Vielleicht sogar selber nähen :wasntme: und beziehen :sabber:

Geschrieben

Hätte zufällig mal jemand die Maße des Sitzbankbezuges zur Hand...?

Hab auf www.kunstleder-shop.de Material gefunden, weiß nur nicht, ob das von den Maßen her reicht: Meterware, 1.40m breit, in 28 verschiedenen Farben erhältlich (Meter à 17,99 Euro):

kunstleder.jpg

Geschrieben

@ baron: Danke für die Links. Aber das unter dem ersten Link sind mitunter die hässlichsten Sitzbänke, die mir je zu Gesicht kamen. Ein Beispiel: g-r%20mf2.JPG :puke:

Geschrieben

Also mit 1,40 m Breite wirst Du wohl locker hinkommen. Der Sitzbankbezug besteht aus 4 Stücken, von denen bestimmt keins breiter als 1,40m ist.

Da kann man die 4 Stücke ganz gut sehen:

chris%20seat.jpg

Geschrieben

Ich bin für meinen Sitzbankbezug beim Polsterer gewesen und hab mir da ein farbiges Kunstleder passend zum Lack ausgesucht. Und da hatte jeder Polsterer deutlich mehr Auswahl an Farben, als der von Dir gepostet Onlineshop. Also ich würde an deiner Stelle zu einem örtlichen Polsterer gehen, ein schon lackiertes Teil mitnehmen, und mir ein passendes Leder aussuchen.

Geschrieben

Hab meine auch in Alfa Eisblau lackiert, und für die helle Sitzbank 50 Euro gezahlt(incl. Aufpolstern!) Sehr fairer Preis würd ich sagen:

vespa6vp.jpg

Geschrieben

Moinse,

Hab meine auch zu einem Polsterer gebracht. 60 Euros musste ich latzen, aber er hat nur ein paar Stunden dafür gebraucht und hatte eine Vielzahl von Farben da. Also ab zum Polsterer.

Felix

Geschrieben

Dann fehlt mir nur noch eine Sitzbank. Hat denn keiner eine zu viel? Oder den Stoff noch übrig, so dass ich ihn als Muster nehmen kann? Würd dann nämlich die Stoffstücke selber ausschneiden, dann ist die Vorarbeit schon erledigt und der ganze Spaß kommt günstiger.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
    • Raul Fernandez ist auch verletzt (Bruch eines Mittelhandknochens und einer Zehe)
    • So ungefähr stelle ich mir das vor:   - PK 80 S  - PK Gabel (ungekürzt) - BGM PRO SC/F1 Sport Federbein (mit kurzem Adapter 195mm) - 11mm Grimeca Pumpe von einer Aprilia SR50 (Wird in ahnlicher Form auch bei den Piaggio Automaten eingesetzt.) - Umrüstkit für PX von Grimeca    Bremsleitung:   Spiegler VARIO   SKU: 122-11600-11 Leitung: Schwarz 1310mm    Fittinge:   Fitting unten: Typ 000 Silber   Fitting oben: Typ 032 Silber   Hohlschrauben: SKU: 127-01121-11 Alu M10x1 - Silber   Die Bremshebelaufnahme musste weichen und ein Stück starres Rohr in den Lenker.   Ein 10mm Loch direkt hinter der Verschraubung für die Abdeckung.   Damit kommt man dann direkt unter dem Tacho zwischen dessen Füße und ins Lenkrohr.   Das Loch für den Bremszug in der Gabel muss ebenfalls auf 10mm aufgebohrt werden.   Fertig.
    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information