Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

eine Frage, die wahrscheinlich häufiger auftaucht: Ich suche schon seit einiger Zeit eine 180 SS, gerne in gbrauchtem, nicht verbasteltem oder lackiertem Zustand. Sie darf restaurationsbedürftig sein. Darüberhinaus Suche ich alle erdenklichen Teile für eine italienische Lampe oben Bj. 1956 mit rostigem Rahmen, schauriger nachgerüsteter Sitzbank und festem Motor...

Ich freue mich über jeden Hinweis unter m.grohmann@web.de.

Schöne Grüße aus Franken,

Mathias :-D

Geschrieben
... gbrauchtem, nicht verbasteltem oder lackiertem Zustand...

<{POST_SNAPBACK}>

Die 180SS gibt es nur gebraucht :-D

Lackierter Zustand. Was meinst du damit? :-D

lg

Geschrieben

Ja ja, ich weiß auch, daß sich nur noch wenige 180 SS unverkauft beim Händler die Reifen plattstehen... ha ha. Ich möchte halt nach Möglichkeit keine "restaurierte" oder Showroom-lackierte Vespa, sonder ein ehrliches, möglichst vollständiges und nicht total verottetes Fahrzeug, daß man mit eigenem Aufwand wiederherstellen und fahrbereit machen kann. Ich wünsche mit eine 180 SS mit Patina, die ich ihr auch lassen möchte.

In Oregon/USA steht eine bonbonfarben hochglanzlackierte zum Verkauf, die will ich z. B. nicht, so war das gemeint.

Ich würde mich immer noch über Tip für eine gezieltere Suche freuen.

Grüße, Mathias

m.grohmann@web.de :haeh:

Geschrieben

:-D(

Danke für das Angebot, aber ich fürchte, du wärest mit dem Tausch auch nicht glücklich, sofern deine 180 SS fährt. Mein SM tut das nämlich leider zur Zeit nicht, er gammelt seit einem knappen Jahr bei einem Spezialisten vor sich hin, der ihn komplett restaurieren wollte/sollte, aber eben bisher nix dran gemacht hat. Ich trau mich schon nicht mehr anzurufen, kommt eh nix dabei raus. Den muß ich wohl wieder nach Hause holen und woanders hingeben, was halt nicht so einfach ist wie bei einer Vespa, weil erstens etwas mehr Technik unterm Blech und zweitens in D wohl nur noch einer, der das vernünftig macht, und der ist ausgebucht...

Was, wenn nicht ein maroder SM, wäre dir denn deine 180 SS (sofern ernst gemeint) so wert?

Schöne Grüße, Mathias

P.S. Ich suche auch immer noch Teile für meine ´56er Lampe oben...

Geschrieben

SM=seine majestät SM=sado maso oder doch SM=super maserati

mein bruder ist etwas citroen cx geschädigt und dem gefällt halt unheimlich ein sm, aber wem nicht wenn man ehrlich ist......

ich habe eine 180 ss die vor genau 21 jahren von einem älteren herren restauriert wurde und seitdem nicht mehr bewegt wurde. das fahrgestell hat er nicht sauber gemacht, deshalb habe ich derzeit die gesamte vespa zerlegt und wird in den nächsten wochen nochmal sauber gemacht. motor kommt auch raus und ein 225 px mallossi motor rein. der 180 ss ist wohl der katastrophalste motor von piaggio! :-D

hergeben will ich sie eigentlich nicht. ist doch ne 180 ss und kommen tu ich aus österreich, was wieder eine hürde wäre!

also ich wünsche dir viel glück mit deinem SM und vielleicht schickst du mir mal bilder von d. citrone? ( elmar24@gmx.at)

lg elmar

Geschrieben
der 180 ss ist wohl der katastrophalste motor von piaggio!  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

... und meiner Meinung nach, ist das das beste Herz, dass Piaggio jemals in ein Kippelmoped gepflanzt hat. Bärig, standfest (nach den üblichen bekannten SS-Modifikationen) und Zweitakt-Oel-vernichtend :-D , aber schlussendlich einfach nur :love:

@Joknoxville: Du musst ja ganz üble Erfahrungen mit Deiner SS gamacht haben. Aber sicher ist, ein feiner PX-Motor mit PiPaPo dran, hat in einer SS sicher auch seinen Reiz!

@SM-Citrone: Hab noch ein SM Inj. Majesty Chapron-Cabrio (ist die 4-Platz-Version mit dem langen flachen Kofferdeckel) in einer Halle stehen. Hast Du gescheite E-Teil-Quellen zur Hand? Technik-Teile, Hydro-Speicher hinten, kompl. Lenkrad, sonstiges Verschleissmat. etc. Will mich da mal in nächster Zeit dranwagen und das edle Teil auf die Strasse bringen.

Geschrieben

@elbanani

hab schon von mehreren seiten gehört, dass der 180 ss motor so wundervoll sein sollte. aber leider ist das bei mir nicht aufgetreten trotz komplett überholten motor.... :-D

aber wie du schon meintest ein gut gemachter 200er px motor is auch was sehr feines. den 180 ss motor werde ich mir trotzdem aufheben, wer weiss was noch alles auf mich zukommt. :-D(

hast du zufällig erfahrung, wie man einen px motor in die ss implanitiert bzgl. der elektronik und im besonderen wg. dem zündschlos.....

lg

Geschrieben

OFFTOPIC-Modus ein:

Ich hab das mal für jemanden gemacht. Nach langem Kopfkratzen und Hirnzermalmen habe ich mich dazu entschieden, gleich den ganzen PX-Kabelbaum einzupflanzen. Dabei handelte es sich um eine SS ohne Batterie (und demnach ohne Zündschloss). Ich hab dann das ganze auf ohne Batterie umgebaut, den ganzen Strom über den Regler auf einen Modellbau-Akku genommen und das ganze Kabelgedöhns im Lenker (d.h. eigentlich bei der PX ist das ja unter der Nase) so umgebaut, dass ich den Motor ganz normal über den Masseschalter abstellen konnte. Wie ich das jetzt genau gemacht habe, kann ich Dir einfach so nicht sagen. Hab halt am "lebenden Ojekt" probiert bis es geklappt hat.

OFFTOPIC-Modus aus!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung