Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 631
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich glaub da hat schon dieser Typ, der momentan immer mit dem Fahrrad da ist eine Kaufoption drauf....weiss grad nicht mehr seinen Namen..

@einwesen: Wann kann man sich denn Deinen Hobel anschauen? Heut abend bist schon unterwegs wie man liest oder?

Gatti

Geschrieben

@ daniel: komgleich mal vorbei, festplatte ist leider unterwegs. soll ich irgendwas brennen ???

kann jemand vielleicht eine 125 oder 126er si-hd mitbringen ?

bis gleich

mfg jörg

Geschrieben (bearbeitet)

Tach,

kann mir mal bitte einer vom Sven (Sledge Hammer ...) die Handynummer schicken? Hab nen neues Telefon und die Nummer ist somit weg, weil sie auf dem Telefon und nicht auf der Karte gespeichert war. Muss dem Guten nochmal persönlich zur Geburt seines Sohnes gratulieren.

Am Besten auf mein Handy die Nummer schicken

Danke

Jürgen

Bearbeitet von Jürgen
Geschrieben

was ist eigentlich dieses Jahr los gewesen?! Leider wenig Resonanz im Verlauf des gesamten Jahres!!! Da muß sich aber 2006 einiges ändern. Von der alten Garde (mich eingeschlossen) waren wenige zu sehen. Vielleicht muß man nächstes Jahr einfach ein Anrollern organisieren, in dem alle, die jemals hier gepostet haben im Münster-Topic, einmal frühzeitig angeschrieben werden. Damit aus dem ersten Treffen eine regelmäßige Veranstaltung wird!

Gruß Olaf

Geschrieben

Sehr gute Idee. Würde zudem noch vorschlagen, dass sich hin und wieder jemand finden sllte, der eine schöne Strecke zuhause überlegt/ausarbeitet. Dann labert man nicht 2 Stunden am Domplatz, sondern macht das wozu man sich eigentlich trifft......zum Fahren ! Sind doch Leutchen aus allen Bereichen dabei....ST, COE, WAF und MS, da sollten doch schöne Strecken ohne Ende dabei sein.

Und immer Longinusturm wird ja auch langweilig. Denke mal deswegen sind auch einige "abgesprungen".

Ich stelle mich mal direkt zur Verfügung in der nächsten Saison einige schöne Strecken auszuarbeiten.

Gegebenenfalls trifft man sich bei weiter entfernten Zielen dann ausnahmsweise mal um 12 oder 13 Uhr damit es sich auch lohnt. Dann kann man zB auch mal Motorradmuseen o.ä anfahren.

Wäre doch schade wenn das alles im Sande verlaufen sollte.

Also....1.Vorsatz für die next Saison...: Schöne Strecken ausdenken, merken ....

Gatti

Geschrieben

Ich wär ja auch mal dafür ein Treffen zu organisieren.....zwar sind wir ja nicht alle aus einem Club aber ich finde es wird Zeit das es mal wieder n Treffen in unserer Nähe gibt!

Wäre auch bereit organisatorisch viel zu helfen... :-D

Geschrieben

Vorrallem fand ich dieses Jahr dieses "ich-komme-fünf-minuten-und-fahr-wieder"-kommen ziemlich nervig!!!!

Ich bin ja mit Jörg letztens nach Osnabrück zum Treffen von deren Vespa-Corso geeiert und muss mal sagen: DAS WAR NE SCHÖNE STRECKE!!! Vielleicht sollten wir mal in die Richtung fahren!

Wir sollten auch vielleicht mal in Angriff nehmen wirklich zu fahren und nicht nur: 15min bis zur Eisdiele hin und dann Feierabend!!

Ivo

Geschrieben

Schade das du auf der Hochzeitsausfahrt vom VDTAndré nicht dabei warst, da bin ich trotz des schräglagenvernichtenden Curlys in Holperdorp von Platz 7 auf Platz 2 vorgefahren. Einzig André war schneller, der hatte allerdings auch nicht so viele Ostfriesen vor sich, die es zu überholen galt. Die sind gefahren das einem Angst und Bange werden konnte. Gas auf der Geraden und in der Kurve wurde die Karre getragen :-D

Gruß

Jürgen

Geschrieben

Mal nen kurzer Einwurf:

Wer hat noch nen 125er/150er Block abzugeben? Gerne P oder PX auch ohne Zyli/Gaser...

Angebote hier oder bei trockenem Wetter heute ab 15h aufm Domplatz. Ich fahr diese orangefarbene Plastikschüssel :-D

CU Marc

Geschrieben

@ IVO

soll ich die Felgen mitbringen oder nimmst du die auf dem Rückweg mit ? Wäre mir lieber da man so die Dinger nicht ständig hinterher schleppen muß

Geschrieben

Fuck.....die Felgen habe ich doch glatt im Auto liegen lassen....damit sind meine Eltern gerade unterwegs.... :uargh: :uargh: :uargh:

Wird bei mir heute also nix!!!

Aber ich bin morgen wieder in MS!!!

Ivo

Geschrieben

Jo, hat ja leider pünktlich um 10 vor 3 zu regnen angefangen. Da sind wir lieber daheim geblieben und haben Möbel aufgebaut...

Nächsten So wird wohl nix, da bin ich wieder am Harzring beim 4h Rennen. Aber son Bierchen mal am Abend ist gut. Bin nur diese Woche schon voll verplant, auch mit Vorbereitungen fürs Rennen...

Was hat eigentlich deine GS gebracht, hatte die nicht in Beobachtung?

Geschrieben

rote GS: 1511---geht nach Österreich.

Da meine teuflische Nachbarin ausgezogen ist, können wir uns gerne bei mir treffen wer Bock hat. Ich schmeiss da mal ein paar Flaschen :-D:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
    • Ich würde eher mit D26 anfangen, die hat sich eigentlich bewährt.
    • D22 sollte drin sein oder? evtl ein tippfehler?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung