Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 631
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

auch mal wieder tach,

hat vieleicht jemand noch eine pk-gabel ( keine xl2) rumliegen

und möchte sie verkaufen ???

ausserdem suche ich noch einen vnb/vbb lenker.

falls ihr etwas über habt meldet euch mal bitte.

danke und gruss

jörg

Geschrieben

:-D So...die Damen und Herren.

Sitz grad mal so vor ner Landkarte des MS-landes und such mal ne schöne Strecke für morgen aus.

Mein Routenvorschlag:

Ms->Handorf/Dorbaum->Telgte->Milte->Kloster Vinnenberg(dort nen Eis oder so)

->Ostbevern->Wetbevern-Vadrup-Gelmer->Rieselfelder->Ms

Ist zwar ne längere Tour, aber wenn wir uns nicht am Domplatz 1 Std verlabern, alles machbar.

Man könnte auch mal wieder Richtung Teuto fahren.

Vorschläge/Wünsche sind willkommen :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ms->Handorf/Dorbaum->Telgte->Milte->Kloster Vinnenberg(dort nen Eis oder so)

->Ostbevern->Wetbevern-Vadrup-Gelmer->Rieselfelder->Ms

jaaaaaaaaaaaaaa Eis essen - ich hab ja auch erst ein paar Kilos zugenommen seit ich nicht mehr Rauche :wasntme:

Aber was solls es schmeck halt lecker son Eis mit Waffel und drei vier Kugeln :-D

Sorry - Edith sagt das die Strecke auch ganz schön ist - werde versuchen mit dabei zu sein :-D

Bearbeitet von einwesen
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich werde heute auch mal wieder aufschlagen. Strecke hört sich gut an dann können die Osnabrücker(Schloer Steppenrolef und ich) auch direkt von Milte weiter nach Osnabrück fahren.

Ach ja falls einer noch Mikuni Düsen 300+ hat und nicht brauch bitte mitbringen!!

Die Chose läuft noch etwas mager.

Edith sagt zu schnell geschrieben.

Bearbeitet von SoftPornStar
Geschrieben

mahlzeit,

hat jemand zufällig :-D eine bremsankerplatte+trommel für eine

pk rumliegen ??? und einen pk hauptständer ???

bräuchte die dringend.

bis gleich am dom

der teilesuchende :-D(

jörg

Geschrieben

Hey Ho

Na dann werd ich schon mal den Ofen warmlaufen lassen!!!

Bin auch sehr für die von gattinator Vorgeschlagende Route!!!

Nich labern fahren :-D

Bis gleich

Geschrieben

ich sach mal ganz spontan das du den MMB Drehzahlmesser auch vergessen hast :-D

und so hast du glaube ich nur 5 ? oder so mehr bekommen.

Hast du denn noch mehr Reifen ???

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Onkels!!!

wie siehts aus bei euch im MS?

wollte nur mal kurz einwerfen, daß am Freitagabend in Sendenhorst in der Titanic

Rude & Visser spielen

Vielleicht sieht man sich ja dort.

Gruß

das mopped

Bearbeitet von mopped
Geschrieben

@ einwesen: Da muss ich wohl wieder was gut machen... Hab wohl zuviel am Malossi geschnüffelt... Ich schau nochmal.

@all: Moin !

MfG daniel

Geschrieben (bearbeitet)

Gruß in die Runde :-D

@all

ich brauche ganz dringend je einen Reifen in folgender Größe

110/80-10 und 100/80-10 die Reifen müssen aber noch so gut sein das ich damit übern TÜV komme :wasntme:

Edith meint das das Profil völlig egal ist :-D

Bearbeitet von einwesen
Geschrieben

Ich schließe mit den "Suche" Beiträgen mal an...

Suche:

- H4-Scheinwerfer PX inkl. Birnenhalterung

- weiße Blinkergläser mit E-Zeichen PX (evtl. inkl. gelben Birnchen)

- Cosa-Kulu für PX (23 oder 21 Zähne)

- neue Reifen 3.50-10 (evtl. hat jemand ne günstige Bezugsquelle)

- Standard-Griffgummis PX

Danke und Grüße

Marc :-D

Geschrieben (bearbeitet)

tach zusammen

suche eine "Passhülsenmutter" zur Befestigung des SI 24 Vergasers.

Aus dem Motorblock kommen M7 Stehbolzen raus, wo der Gaser draufgesteckt wird und dann mittels dieser Passhülsenmutter befestigt wird.

Ist ne Hülse mit nem M7-Gewinde und oben drauf ner SW11 Mutter (siehe Fotos)

Eigentlich hat man ja diese M7 Inbus-Schrauben...aber bei diesem Motor ists irgendwie anders

hat noch jemand sowas rumfliegen, bei den Shops gibts sowas nicht...zumindest nicht im Katalog

post-611-1113138852_thumb.jpgpost-611-1113138811_thumb.jpg

gruss

das mopped

Bearbeitet von mopped
Geschrieben (bearbeitet)
- weiße Blinkergläser mit E-Zeichen PX (evtl. inkl. gelben Birnchen)

- Standard-Griffgummis PX

Marc  ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

blinkergläser hab ich vorne mit e-zeichen

hinten sind seltsamer ´Weise keine dran

Standart Griffgummis hab ich auch noch gebraucht aber i. O.

Bei bedarf haste ja meine Nummer

und für den Daniel:

GazsFC4d.jpg

Zehn Zoll :-D Zehn ? oder drei Weizen ;-) Kneipe deiner Wahl

Falls sonst noch jemand was sucht.....

Ich räum gleich meinen Keller auf :-D

Tobi

Bearbeitet von Tobi - MS
Geschrieben

@BB : wolltest du nicht den Motor abholen.

@mopped: sonne Passmuddern hab ich auch noch, könnte BB ja mit nach Ms nehmen, wenn er den Motor abholt...

Geschrieben

@ Tobi

ich ruf dich heute Abend mal an :-D

Welche Größe isser denn der 100er oder der 110er -> Wichtiger wäre der 110er :-D

Geschrieben

tach!

@bb danke, dann weiß ich schon mal mehr, hab diese muttern aber an meinem lusso-motor gayfunden

@tv175 danke fürs angebot....aber so wie es aussieht bekomme ich jetzt welche....falls das net klappt melde ich mich nochmal bei dir!

gruss

das mopped

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung