Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

hab ein Problem, hat nix mit Rollern zu tun.

Muß die Kurven mehrerer NTC-Widerstände verschieben. Das Problem ist, das die Widerstände nicht mehr zugänglich sind. Sonst hätte ich einfach andere genommen.

Ich muß den Widerstand auf der kompletten Kurve kleiner machen, darf aber den Verlauf sonst nicht verändern....

Kenn mich da null aus, aber denke wenn ich nen anderen Widerstand parallel schalte ändert sich ja auch die Kurve, oder?

Tschööö, Mox

Geschrieben

beschreib mal genauer, was du brauchst bzw. machen willst.

kurve verschieben? welche kurve? R über Temperatur wahrscheinlich oder? wie gross ist die kurve (bzw. der wert) jetzt und wie solls danach ausschauen?

so einfach einen widerstand parallelschalten funzt da nicht, hast recht.

grüsse, mitsch!

Geschrieben

Ja, geht R über Temperatur. Hat mit ner Heizung was zu tun...

Die Regelung der Heizung kann nur bis 30 regeln, ich muß aber bis 45 regeln können...

Drum will ich sozusagen die Temperatur um 15 Kelvin runterholen. Muß also die Kurve verschieben. Werte für R muß ich erst besorgen, hab die Unterlagen nicht da, kommen aber sicher morgen!

Bin für jede Hilfe dankbar! :-D

Hab leider gar keinen Plan von sowas....

Geschrieben
RT=A+e(B/T)=Rt0*eB*(1/T-1//0)

<{POST_SNAPBACK}>

*klugscheissmode ON*

"...und der Herr sprach: "Du solls nicht Teilen durch Null!!"....." :-D

Du meinst wohl To ("T-Null")?

*klugscheissmode OFF*

Bringt die Formel denn was? Ich glaube nicht...

Die Temperatur ändert den Widerstand des NTC (Heißleiter): T steigt -> Widerstand wird kleiner -> geringerer Spannungsabfall am Widerstand -> höhere Regelspannung.

Die Regelspannung bei 45°C ist also höher als bei 30°C.

Dann müsste man doch die zu große Regelspannung bei 45°C mit einem Widerstand in Reihe verbraten können? Ein konstanter Widerstand in Reihe müsste doch die Kurve - unabhängig von ihrer Form - nach unten Verschieben.

Temperaturabhängigkeit nach wie vor bei NTC; zu hohe Regelspannung wird durch Reihenwiderstand zum NTC gekappt...Spannungsteiler (Poti) müsste auch gegen..

Wie sich das allerdings im System verhält, weiss nur der Liebe Gott...

Geschrieben
Bringt die Formel denn was? Ich glaube nicht...

Die Temperatur ändert den Widerstand des NTC (Heißleiter): T steigt -> Widerstand wird kleiner -> geringerer Spannungsabfall am Widerstand -> höhere Regelspannung.

Die Regelspannung bei 45°C ist also höher als bei 30°C.

Dann müsste man doch die zu große Regelspannung bei 45°C mit einem Widerstand in Reihe verbraten können? Ein konstanter Widerstand in Reihe müsste doch die Kurve - unabhängig von ihrer Form - nach unten Verschieben.

Also einfach nen Widerstand in Reihe reinhängen? Ist das sicher?

(Ich weiß schon, sicher ist nur das Amen in der Kirche...)

Tschööö, Mox

Geschrieben

...öhhm... "einfach so.." weiss ich leider nicht.

*duckundwegrenn*

:-D

Kanns Du irgendwie den Strom überwachen oder regeln? Musst aufpassen, das die Schaltung nicht abraucht, weil sie irgendwie zuviel Strom zieht....

Geschrieben
*klugscheissmode ON*

"...und der Herr sprach: "Du solls nicht Teilen durch Null!!"....." :-D

Du meinst wohl To ("T-Null")?

*klugscheissmode OFF*

Bringt die Formel denn was? Ich glaube nicht...

Die Temperatur ändert den Widerstand des NTC (Heißleiter): T steigt -> Widerstand wird kleiner -> geringerer Spannungsabfall am Widerstand -> höhere Regelspannung.

Die Regelspannung bei 45°C ist also höher als bei 30°C.

Dann müsste man doch die zu große Regelspannung bei 45°C mit einem Widerstand in Reihe verbraten können? Ein konstanter Widerstand in Reihe müsste doch die Kurve - unabhängig von ihrer Form - nach unten Verschieben.

Temperaturabhängigkeit nach wie vor bei NTC; zu hohe Regelspannung wird durch Reihenwiderstand zum NTC gekappt...Spannungsteiler (Poti) müsste auch gegen..

Wie sich das allerdings im System verhält, weiss nur der Liebe Gott...

<{POST_SNAPBACK}>

türlich T-Null, T vergessen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung