Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!!!

wollt mal fragen ob man tel-wolle, dieses gelbe zeug zum dachboden abdämmen,

auch als auspuffdämmwolle verwenden kann, oder würde die verglühen/brennen?!?!

wenn ich mich nicht ganz täusch, hab ich mal wo gelesen, dass die gelbe polini-dämmwolle, eigentlich tel-wolle ist!!!!

problem ist halt, das die irgendwie aus winzigen glasteilchen hergestellt wird,

und man sie deshalb nur mit handschuhen angreifen darf,

und immer einen mundschutz braucht wegen den glasteilchen!!!

danke im voraus, tobi

Geschrieben (bearbeitet)

Das wär ja mal geil....fackel das doch mal ab...dann sieht man ja obs verglüht

Das Zeuch nennt man doch auch einfach Glaswolle, oder?

mfg MaSh

Edith sacht:

PAPA gefragt und :Glaswolle brennt NICHT ...also feuer frei ...aber eventuell werden dabei irgendwelche asbestähnlichen stoffe frei...aber das ist auch noch nicht bewiesen

! :-D

Bearbeitet von MaSh88
Geschrieben

Ob Steinwolle(=Mineralwolle) oder Glaswolle: Hält alles min. 1000°Celsius aus.

Und der gesundheitliche Aspekt interessiert mehr den professionellen Dämmer. Du brauchst ja für nen Puff fast nix von dem Zeugs...

Geschrieben
Ob Steinwolle(=Mineralwolle) oder Glaswolle: Hält alles min. 1000°Celsius aus.

Und der gesundheitliche Aspekt interessiert mehr den professionellen Dämmer. Du brauchst ja für nen Puff fast nix von dem Zeugs...

<{POST_SNAPBACK}>

FALSCH, ich verkauf das zeug den ganzen tag, glaswolle = schmelzpunkt 400 Grad, Steinwolle = schmelzpunkt 1000 Grad !

Ist trotzdem alles nicht geeignet weil sich das durch die vibrationen lockert und schön hinten rausgeblasen wird, alles schon probiert !

Ciao Marco

Geschrieben

G+H rulez. :-D Fahr seit langem nur das Baumarkt-Zeugs.

OK, kann/muß man jährlich neu dämmen, aber kost ja nix.

Und mit anderer Spezial-Watte wird der Dämpfer mit der Zeit auch lauter (saugt sich voll Ruß / Ölnebel).

Tip: Endkappe schraubbar machen, dann muß man zum Neudämmen nicht immer die Blindnieten rausbohren. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
    • Raul Fernandez ist auch verletzt (Bruch eines Mittelhandknochens und einer Zehe)
    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information