Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das kleine Loch im Deckel reicht schon, um den Unterdruck im Tank nicht entstehen zu lassen.

Das kurze Standröhrchen im Benzinhahn hat was mit Normal-Auf / Reserve zu tun.

Das längere, etwas gebogene Röhrchen sorgt für Druckausgleich bei der Benzinleitung und der Schwimmerkammer. Aber da streiten sich die Gelehrten noch über die Sinnhaftigkeit. Das ist auch nicht bei allen Tanks zu finden

  • 13 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,habe momentan auch das Problem mit der Tankentlüftung...habe innen am tankdeckel 2 kleine Löcher aber oben ist keines ...sollte da nicht auch eines sein ? Wie ist das gemeint mit bohren komplett durch den Deckel ? Danke Marco

Geschrieben

Auch wenn eine GTR keine Smallframe ist: Natürlich bohrst du NICHT durch den Tankdeckel :sigh:. Wenn die Entlüftung des Tank(deckels) zu ist, pfefferst du ein paar bar Druckluft rein, und damit ist gut. Läuft der Sprit überhaupt satt aus dem Benzinhahn, wenn dieser offen ist?

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

PK S Deckel. Ich wollte da heute mal durchstochern aber da ist eine Art Membran drinnen oder?

Also wenn ich drann sauge geht schon was durch aber weiß nicht ob ausreichend.

Wenn ich da jetzt durchbohre dann wird wohl Sprit verdunsten und überlaufen.

 

Oder wie läuft das?

 

 

Geschrieben

Ich hab alle meine tankdeckel durchbort. Angst vor verdunstung hatte ich bis dato noch keine, weil jetzt mal ehrlich, wieviel soll denn da schon verdunsten? 20ml in einem Monat? Und Sprit ist auch noch keiner rausgelaufen, auch nicht bei Schräglage. Du solltest halt jetzt nicht unbedingt einen 8er Bohrer nehmen ;-) auch klar.

Geschrieben
vor 26 Minuten hat lokalpatriot folgendes von sich gegeben:

nicht vergessen vorher "voll zu tanken" und richtig Drehzahl am Bohrer:whistling:

Ähm... den versteh ich nicht aber mein Sarkasmus Detektor schlägt an.

Wenn dann baue ich denn deckel sowieso aus

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 10 Stunden hat lokalpatriot folgendes von sich gegeben:

nicht vergessen vorher "voll zu tanken" und richtig Drehzahl am Bohrer:whistling:

Voll tanken: Damit wird sich weniger explosives Luft/Benzin Gemisch im Tank bilden, Akkuschrauber und Funken und so...

Mit richtig Drehzahl ist die Wahrscheinlichkeit, daß sich der Bohrer in evtl. vorhandener Stahlwolle fängt und abbricht, geringer. 

Klar, ein Berufsgenossenschaftsfuntionär würde natürlich den Tankdeckel abbauen.

  • Haha 2
Geschrieben

Ich muss heute eh noch mal den Tank rausnehmen.

Dann kommt der auf die Werkbank und dann lasse ich ihn mal leerlaufen.

Wenn da bis zum Ende ein Satzer strahl kommt wirds nicht an der entlüftung liegen denke ich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
    • LEDs sind irgendwelche Standard-Dinger (alle ohne Prüfzeichen; ist mir in der Testphase aber erstmal egal). Wenn ich merke, dass das was bringt und ich dir Kartoffel wirklich häufiger benutze denke ich mal über einen LED-SW mit Prüfzeichen nach.  Ba20 für die Bilux und Ba15 für Rücklicht / Bremslicht gab's passend. Dann hab einem Satz alter Blinker ihre verrotteten Fassungen amputiert und dort Ba9-Fassungen reingeklebt, die durch ein lastunabhängiges Billig-Relais befeuert werden. Alles erstmal Low-Budget-Amazon-Ware. Ob es merklich was bringt bleibt wie gesagt abzuwarten .    Die linke hat einen schönen warmen Ton, ist aber wesentlich zu lang.       Scheinwerferbirne ist die hier: https://www.ebay.de/itm/235742470419 Streut nicht viel anders als eine P26S-Birne einer alten Fuffi, ist aber doch etwas heller. Einer amtlichen Kontrolle hält die natürlich nicht stand. Ach ja: Da der Hocker ja überwiegend im Sommer genutzt werden wird, habe ich gleich noch eine Ba9Standlichtbirne eingebaut, um dann (ebenfalls unzulässigerweise) tagsüber mit Standlicht fahren zu können.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung