Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi !

Leider ist es nicht gerade einfach Infos zur Vespa T5 über die Forumsuche zu erhalten. Deswegen wäre es gut vorerst mal alle Fragen und Infos hier in das topic zu schreiben und auszuquatschen. Egal was, Zylinder, Tuning, Auspuff, Teile, Leistungen, Sitzbänke, Tachos, Elektrik, Kurioses...

Und suchen müsst Ihr dann nur nach dem "TEEFÜNF"-topic (die Forumsuche sollte das verstehen :-D ).

Später könnt man sich ja die Mühe machen und die wichtigsten Infos zu den GSF-FAQs hinzufügen.

Dann fang ich mal an... Originalzylindertuning. Geht da noch was ? Wenn ja, was lohnt ? Es geht mir persönlich wirklich nur um den Originalzylinder. Die anderen Kits hab ich auch, also braucht ihr mir nicht dazu raten nen Tuningsatz zu kaufen.

T5 Links :

Allgemein:

www.vespa-t5.org

Gummis am Zylinder und Kopp ;-)Steuerzeiten original !! ... mehr dazu :-DT5 Gilardoni

Getriebe:

T5 Primär

Tuning:

Bester T5 Zylinder ?

Motorbearbeitung T5 (eher für Tuningsätze! Originaltuning angedacht...)

Direkt angesaugte T5 !

T5 Langhub (von HDK) , noch mehr dazu!

etwas Malossi BlaBla

Yamaha 180 Conversion vs. Malossi

152er Conversion ;-)

T5 Polini mit 139er/166 Malossi Kolben :plemplem: Unterer Totpunkt T5 (mit radiergummientchens Kommentar zu seinem "Drehzahlmonster")

CDI auf T5 und mehr Tuning Bla Bla

Zündung und Bedüsung Malossi

Motorerfahrungen ? (Steuerzeiten!!)

Kurbelwelle:

T5 Kurbelwelle Hub

Langhubwelle T5

Vergaser:

Vergasereinstellung Malossi

Optimaler Gaser für 172er ?

Auspuff:

T5 Auspufftest

SIP Performance für T5... nochmal was zu dem Puff

PSP 1000 auf T5 ??

mehr zum Thema Auspuff

noch mehr !

SIP Performance auf Originalzylinder ?

Bearbeitet von Whity Whiteman
Geschrieben

Ich wollte mal nen T5 Originalzylinder auf 65mm aufbohren,beschichten lassen und dann mit SKR-Malossikolben fahren.....sollte ganz nett kaufen.

Habe noch zwei geklemmte Originalzylinder....bei Interesse einfach melden!

Aber mir ist da zufällig was Hubraumstärkeres über den Weg gelaufen.... :wasntme:

Geschrieben

Offtopic:

@Phantomias:

Habe nie vorgehabt nen Blasterzylinder zu verbauen! Hatte vor nen KT 250 Twinshock-Zylinder mit 60er Welle auf nem T5 Gehäuse zu fahren......hat sich aber für mich erledigt,da ich den Roller wo der Motor rein sollte doch nicht gekauft habe! Der KTM Zylinder kommt jetzt auf die Lammi von "andieier"....

Geschrieben
Also 172'er ist sowieso keine Leistungsgranate. Zumal wenn nicht überarbeitet.

Die T5 von Marian mit z.b. dem SIP Performance mit 200'er Bauch ließ den Motor wie einen mild getunten 200'er fahren.

naa, sag ich doch.

habs irgendwo gelesen :-D

beim sip tag waren einige frisierte T-pfünfen auf der rolle vom jockey.

soweit ich mich erinnere hatte keiner über 17 PS motorleistung

:-D

na bin auch 172er gefahren. is ok

aber 200er gayt einfach einfacher mehr

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hol einfach mal wieder dieses Topic für alle T5-Fahrer hoch die sich auch schon Stundenlang von Seite zu Seite geklickz haben um z.B. das T5-Langhuber-Topic vom HDK oder das Motorerfahrungen T5-Topic gesucht haben!

Danke an dieser Stelle an Justin, dass er das hier alles so schön übersichtlich gesammelt hat!

Ivo

Bearbeitet von Peterle
Geschrieben

cool - auch schon eine zeitlang her

hab ich schon erwähnt wie einfach man das schiache steilheck abbohren kann?

schweisspunktbohrer 20min arbeit :wasntme:

*duckundwegrenn* :-D

Geschrieben

bei den meisten aussagen, die in älteren topics über den t5-motor gemacht wurden, krieg ich ein leichtes zucken am linken auge.

Geschrieben

Natürlich sind ein Großteil der topics nicht mehr wirklich auf dem aktuellen Stand!

Allerdings habe ich jetzt ungefähr zwei Stunden das Langhuber-Topic gesucht und das Motorerfahrungs-Topic hätte bestimmt nochmal ne Stunde in Anspruch genommen!

Kleiner Tipp: Habe die Topics nachher über Google gefunden!! "T5 Langhuber" ergab genau drei Ergebnisse! :uargh:

Ivo

Geschrieben

Wollte nicht vor ein paar Monaten jemand einen Auspufftest machen?

Gibt es da schon Kurven?

Besteht Interesse an einem Test mit einem Swift?

Hat jemand Daten über den Mikeck für T5, ist der dem für die 200er ähnlich, wo sind die Unterschiede? Fotos?

Fragen über Fragen ...

Greetings aus einem sehr warmen Büro aus Hamburg-City!

Geschrieben

Moin Jungs,

ich hätte jetzt auch noch ein - zwei Fragen zur T5.

1. Ist normalerweise unter dem Lenkkopf noch eine Art Distanzstück angebracht (also zwischen Gabel und Lenkkopf selber)?

Ich frage weil bei mir bei starkem links- oder rechtseinschlagen des Lenkers der untere Teil der Lenkkopfabdeckung am Beinschild

"scheuert".

2. Wie kann ich den Motor von Getrenntschmierung auf "selbstmischen" umbauen, traue der Sache nicht so ganz.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung