Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich könnte einen 160er GS4 Rahmen (mit leichtem Knick nach hinten, Rahmennummer entfernt, gesandstrahlt, keine Durchrostungen) haben. Was soll ich dafür geben????

Danke

Marcus

Geschrieben

?das mußt Du doch selber wissen. Ich würde Deiner Beschreibung nach nix dafür geben ? könnte auch wenn der Rahmnen in Ordnung wäre nix damit anfangen?

Geschrieben

Wenn Du dir um den Rahmen eine GS4 bauen willst und alles andere einzeln kaufst, kostet dich der Roller mindestens das doppelte wie wenn Du ne Weile sparst und eine gute, absolut komplette GS kaufst. Das lohnt sich nicht.

Für Reparaturzwecke oder als Austauschrahmen ist der angebotene ja nach Deiner Beschreibung auch nicht erste Wahl.

Fazit: Wenn er ~20? kostet isses OK, mehr würd ICH nicht zahlen.

Geschrieben

für cosamurl und andren tuning scheiß lang gut und immerhin ist das ding bereits gestrahlt und mit rostschutzgrund grundiert.

strahlen 70euro

rostschutzgrund 1kg 45euro

und für tuning und fahren mit anderem typenschein (legalität in Ö ist manchmal etwas :plemplem: )

ist dieser rahmen mehr wert als gold

lg

alex

du ned jammern oder kostet der neu kupplungskeil sooo viel :-D

Geschrieben

für cosamurl und andren tuning scheiß lang gut und immerhin ist das ding bereits gestrahlt und mit rostschutzgrund grundiert.

strahlen 70euro

rostschutzgrund 1kg 45euro

und für tuning und fahren mit anderem typenschein (legalität in Ö ist manchmal etwas :plemplem: )

ist dieser rahmen mehr wert als gold

lg

alex

:-D:-D , sehe ich auch so!

Geschrieben (bearbeitet)
für cosamurl und andren tuning scheiß lang gut und immerhin ist das ding bereits gestrahlt und mit rostschutzgrund grundiert.

strahlen 70euro

rostschutzgrund 1kg 45euro

und für tuning und fahren mit anderem typenschein (legalität in Ö ist manchmal etwas :plemplem: )

ist dieser rahmen mehr wert als gold

lg

alex

du ned jammern oder kostet der neu kupplungskeil sooo viel :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Ich wusste es - ich hätte diese Frage in Largeframe reinstellen sollen - dort bewegst Du dich nicht ;-)

Ich bin ja kein Manager so wie Du, darum muss ich natürlich sparen und wie unsere Politiker spare ich erst bei den Anderen.

Den Keil habe ich schon gekauft (zahle nur noch die Raten dafür ab) aber für die 2005er Saison brauch ich noch ein paar "Tuninggimmicks" die verschlingen natürlich Geld.

Original sucks! :-D

Marcus

Edit: Echt in Ö fahren Leute mit falschen Typenscheinen oder wie muss man das verstehen? Oder sprichst Du von Leuten die Ersatzkarosserien als Ersatz für durchrostete einsetzen. :wasntme:

Bearbeitet von minikin222
Geschrieben

@minikin222

weist ja eh,dass ich immer a bisserl maul ;-);-)

wart ab wenn mein tuning project erst begonnen und fertig is kannst dich warm anziehen.......

ich sag nur kohlenstoffkolben VS5 :-D:-D

Geschrieben
..... das hab jetzt aber auch noch nie probiert ........... schmeckt das wirklich  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

geht ab wie butter :-D;-)

ernsthaft: in der neuen oldtimermarkt ist ein bericht über so eine deutsche firma und da sind gute ansätze für die oldtimerschrauber dabei :sabber:

Geschrieben

hab ich gelesen alex, willst du eine kleine vs5- auflage herstellen lassen ? vielleicht kann man da ja hier ein paar interessierte zusammenkriegen ? 2 wüsste ich, die bestimmt auch noch mitziehen!

Geschrieben

@andreas:

das sollte man mal überdenken. denn wenn der typ die konstruktion gemacht hat, kann man eigentlich jede größe beliebig fertigen

sollten uns da mal näher erkundigen

Geschrieben

Hab ich auch gelesen, v.a. da mein Kumpel grünfisch als er mit der Idee das erste mal vor einem Jahr hier im Forum antanzte ziemlich angeschossen wurde!

Für Polini 230 hätte ich übrigens Interesse an einem 70mm Kolben!

LG Marcus

Geschrieben
[...]

Lieber das Geld sparen und einlaßseitig investieren, das kostet zwar noch mehr, wenn stilvoll abgewickelt, bringt aber auch mehr Bumms (q.e.d.), weil dort wohl die verborgenen Pferde der GS-Maschine schlummern, zumindest munkelt man solches in üblicherweise gut unterrichteten Kreisen. ;-)

[...]

<{POST_SNAPBACK}>

:-D:-D;-):-D
Geschrieben (bearbeitet)
gs3 + 180ss x 200ccm + Kohlenstoff = DIE MÄCHTIGE :-D   :-D   ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

Tuns hier nich mein Topic versaun mit Offtopic! Gilt für alle!

Bearbeitet von minikin222
Geschrieben (bearbeitet)
Der Kohlenkolben alleine bringt aber noch keine Mehrleistung und ist schweineteuer. Lieber das Geld sparen und einlaßseitig investieren, das kostet zwar noch mehr, wenn stilvoll abgewickelt, bringt aber auch mehr Bumms (q.e.d.), weil dort wohl die verborgenen Pferde der GS-Maschine schlummern, zumindest munkelt man solches in üblicherweise gut unterrichteten Kreisen. ;-)

Achja: GS4 Rahmen gehen ja normal nicht unter 10000 Euro über den Ladentisch. Wenn billiger, ist da baystimmt was faul.  :plemplem:   :uargh:   ;-)   :puke:    :wasntme:   :-D   :-D   :-D

<{POST_SNAPBACK}>

2x gs4, komplett, original, flugrost, für 800/900 tacken erstanden, in 2004!

Bearbeitet von px_power
Geschrieben
2x gs4, komplett, original, flugrost, für 800/900 tacken erstanden, in 2004!

<{POST_SNAPBACK}>

Dann kannst Du ja 1 GS4 abgeben, suche nämlich zähneknirschend nach 2 Backen und diversen Kleinteilen. :-D

Geschrieben

...ich habe in Typenkunde keine Ahnung .. war eh als GS160 angepriesen .. ich dachte das ist das Selbe :-D Danke!

na da lernst halt was im oldi bereich......

na hoffentlich wird das was mit dem lenkerkopf......... :plemplem: :plemplem:

hätte da aber wildere ideen für den umbau...... ;-)

aber das wirst so in ein bis zwei jahren sehen was ich unter "topsecret" gebaut hab :-D

ps.: da gayt einiges

Geschrieben
Hab ihn schon --> Die hängenden Ohrwaschln werden natürlich noch kupiert - Ein MB-Schaltelement such´ ich noch!

LG Marcus

<{POST_SNAPBACK}>

A so schee rot!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information