Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab mir vor einiger Zeit eine 69er GTR zugelegt die ich jetzt restaurieren möchte.

Ich brauch noch 2 Infos von euch:

Ist es sehr mühsam das Trittblech rauszuschneiden und ein komplett neues einzusetzen. Ich glaube das wäre in diesem Fall notwendig. Von Oben schauts noch schlechter aus als von unten.

Trittbrett.JPG

2.Frage:

GTR - Experten - schaut euch bitte mal die Fotos an und sagt mir dass die Teile alle auch wirklich GTR sind.

Vorderansicht.JPG

Seite_Rechts.JPG

Seite_Links.JPG

Schriftzug.JPG

Motor.JPG

Lenker_Tacho.JPG

Kotflügel.JPG

Danke schon mal

Hansl

Geschrieben

Also erst mal zu Deiner Beruhigung: Das ist def. eine GTR, und zwar eine der ersten...

Mit dem Trittbrett wäre ich dem Bild zu beurteilen nicht so voreilig, denn ich seh da keine Löcher im Blech. Ich würd die Geschichte erst mal strahlen und dann mal schauen, was das nackte Blech so verbirgt. Aber ich denke so vom Schiff aus, dass Bodenbelch darf drinn bleiben. Zudem auch die Motoraufnahmen keine Ausblühungen zeigen. Ich find die Substanz mehr als i.O., aber vieleicht erschreckt mich auch nichts mehr so schnell :-D

Geschrieben (bearbeitet)

hallo!

schaut scho so aus als wäre es eine gtr mit gtr teilen. nur die zierleisten am koter und seitenbacken fehlen mir....

das trittbrett täte ich nicht rausnehmen. wenn du sie eh restaurierst, kommst über eine sandstrahlung eh nicht umher und mehr ist meiner ansicht bei dem tb nicht zu machen. ist ja nirgends durch was ich da so sehe.

edtih sagt elbanai war schneller :-D(

Bearbeitet von joknoxville
Geschrieben
hallo!

nur die zierleisten am koter und seitenbacken fehlen mir....

<{POST_SNAPBACK}>

:-D Nimm halt die Sonnenbrille ab, dann siehst auch die Leisten.

Also: ich würd da nicht viel machen, nur Rostvorsorge treffen. Hat doch wunderbare Patina und so schnell drübergeschaut, dürfte da auch noch alles original sein. Lass den Auspuff ev. strahlen und die Trittbrettunterseite und konservier den Tunnel und die Querleisten von innen mit Hohlraumschutz.

Wei elbanani schon angemerkt hat, sind keine Löcher zu sehen.

Geschrieben

Danke mal, werd ich mal auf alle Fälle zuerst strahlen lassen und dann mir Sorgen machen.

Der Tunnel schaut leider wesentlich schlechter aus. Siehe die zwei roten Kreise.

Rost.JPG

Die Roststelle auf der Seite geht leider durch, wurde einfach mit Farbe überpinselt aber der Hansl sieht alles (heul). Wird mir nach dem Strahlen vermutlich eh nur Schweißen überigbleiben. Innen mach ich den Tunnel wieder voll mit Fertan, hat bei der letzten Vespa super funktioniert und hält schon recht lang.

lg Hansl

Geschrieben

Hallo Hansl,

meine GT hat ähnlich ausgeschaut, nur dass das Trittblech und die Motoraufnahme (Übergang von TB nach Radhaus) durch war. Bei der Gummimatte oben habe ich die Schweißpunkte aufgetrennt, .das Blech soweit möglich hochgebogen und darunter den Rost entfernt. Löcher in diesem Bereich habe ich mit unterlegtem Kupferklotz einfach zugeschweißt und verschliffen. Dann das Ganze wieder zurückgebogen und die Bleche an den orig. Punkten verschweißt.

Seitlich ist es etwas schwieriger ? hier habe ich nur mit Schleifsteinen den Rost rausgearbeitet und chem. Entrostet (Tiger Rost-KO) und dann verschweißt. Die bessere Alternative wäre hier Autogenschweißen mit reduzierender Flamme (O2-Mangel) um dem evtl noch vorhandenen Rostresten den Sauerstoff zu entreißen!

Unterseite: ich habe das TB unter dem Mitteltunnel mit 3 Schnitten aufgetrennt (am Besten mit einer 1mm Flexscheibe für Edelstahl) und die entstandene Lasche hochgeklappt damit ich auch von innen den Rost mech. entfernen konnte und auch von innen schweißen. Die Querstreben am Bodenblech würde ich prophylaktisch entfernen, da darunter sicher Rost ist. Fertan hilft da IMO nichts!

Schließlich und endlich die Bleche wieder zurückgebogen oder ersetzt und stumpf verschweißt. Nach dem Verschleifen, Rostschutzgrundieren und Lackieren habe ich die Hohlräume und den Unterboden noch mit Seilfett von Eurol (teure Alternative: Mike Sander´s) konserviert. Hält jetzt schon die 2. Saison (inkl. einem durchgefahrenen Winter).

LG Marcus

Geschrieben

Herzlichen Dank minikin222,

da scheint einer schon recht viel Erfahrung gemacht zu haben mit dem Blechle.

Deine Infos hab ich mir schon ausgedruckt !

Lg, Hansl

Geschrieben

VNC / VBC und die ersten Rundkopf-Sprints hatten auch die weissen Tachos. Könnte also auch bei den GTRs dringewesen sein.

Geschrieben

Vor Jahren hatte ich mal eine 71er aus Italien mit weissem Tacho - leider vom DigiCam-Zeitalter, also ohne Bilder. Hab auch grad nochmal mal gesucht: Im Vespa Technika ist auch eine drin (die grüne). Letzteres würde ich aber nicht unbedingt als definitiven Beweis hinstellen wollen ... :-D

Geschrieben

Bei mir zuhause steht eine 1969er 150 SprintV. in silber O-Lack mit so einem weißen Tacho drauf. Ist eine Italienerin, wo sogar noch der originale Piaggio-Sprint-Auspuff drauf ist. Sicher also auch der weiße Tacho dazugehört. Ebenfalls kenne ich eine orangene 180er Rally in O-Lack und Zustand, wo ein weißer Tacho drinnen ist. Dürfte so 1970er Modell sein.

Geschrieben
Also meine 70er GTR mit dem selben Originallack (hat wer Name und Nummer der Farbe???) hat einen schwarzen Tacho mit über 57000 km...also kann der evtl sogar original dringewesen sein...

<{POST_SNAPBACK}>

Könnte das nicht das "pastellgrün" sein, dass es auch bei der ital. 125G.T. gegeben hat? Steht zumindest ab 1969 bei der GT als Farbe dabei, der Stoffi hat mal so eine pastellgrüne GT stehen gehabt. Die Farbe auf den Fotos ist eber schon sehr ausgeblichen, könnte aber schon hinkommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist mit Sicherheit diese Farbe

Für mich scheint der Roller im Originazustand zu sein!

Geschraubt wurde da noch nicht viel !

Dürfte das aquamarien Hellblau, metalisierte Hellblau oder pastellgrün sein sein .

Im Technica ist eine GT mit dieser Farbe abgebildet!

Die haben da Restposten versprüht, würde ich sagen.

Wird ne Special Edition gewesden sein!

Edith hat mir gerade eine GT im Foum gezeigt!

ist übrigens von "Spectra"

gt.jpg

Bearbeitet von Woifal
Geschrieben

som ne gt in dem grün reite ich gerade ein!

hat 86.000 auf dem original-weissem tacho, dementsprechend klapperte der motor auch.. was noch fehlte: rostherd im hohlraum hinterm tank, dämpferverschraubung..

Geschrieben

also so wies aussieht gibts ja einige GT/GTR Fahrer. Ich werde sie vermutlich wieder in der originalen Farbe lackieren lassen. Beim Tacho bin ich mir noch nicht ganz sicher weil die GTR einen Kabelbrand gehabt hat. Alle Elektrokabel sind unterm Lenker total verschmorrt. Sogar der Tache hat was abbekommen. Daher weiss ich noch nicht ob ich den wiederverwenden kann.

Wie schaut es bei der GTR mit Tuning aus. Fährt wer was flotteres als den Originalzyinder/Auspuff.... was auch immer.

liebe Grüße, Hansl

Geschrieben

@Woifal: Also diese Farbe kann eigentlich nur das pastellgrün sein, ist auch m.M.nach die Farbe von der GT auf deinem Foto. Aquamarinhellblau ist meine GT, diese farbe ist viel blauer. Und das metallisierte Hellblau ist das "Silber" der 150er Sprint.

Geschrieben

@schurl

Du hast recht.

Konnte nur diese Farben laut bild nicht zuordnen, da mir die Vergleiche fehlen!

schöne Farbe, das pastellgrün!

Geschrieben

@hans- habe nen 177er dr montiert, kanäle im block angepasst, für den 3.überströmer die dichtfläche verlängert und dann gefräst, gaser an wanne an block angeglichen. im orgi-auspuff war schon ein 28mm (rööör!) rohr eingeschweisst, mordsradau, der gedämpft werden will..

Geschrieben
Wie schaut es bei der GTR mit Tuning aus. Fährt wer was flotteres als den Originalzyinder/Auspuff.... was auch immer.

<{POST_SNAPBACK}>

ja, malossi 221 *proll* :-D

Geschrieben
hallo!

einzige was meiner meinung nach nicht original ist, ist der tacho.

die weißen tachos waren ja nur bei den smallframes verbaut.

ciao, stefan

<{POST_SNAPBACK}>

Zu den Tachos nochmal:

Meine GTR hat schon fast 70.000 km auf der Uhr und einen schwarzen Tacho (Bj 70).

Meine Sprint hat knapp 30.000 km und einen weißen/elfenbeinfarbenen Tacho (Bj 65).

Scheint alles normal und original zu sein.

e12

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

Kann mir die Bilder leider nicht anschauen. ( Server nicht gefunden ) Stell ich das rein. Nur hinten ist da ein Schild. Kanns auch über Fahrgestellnummer nicht ident. da steht nur *V-----T--------IGM. Also keine NL2 oder ne Nummer.

Tja is das nun ne GTR xlP64oTM.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung