Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde hat stroman folgendes von sich gegeben:

...dabei. Freue mich auf Euch.

 

@Polinski

Wo gibt es denn Kommunalorangen? Sind die lecker? Kann ich auch welche haben?

Wenn man die auspresst, kommt lokal Saft raus :-D

 

Meine PX ist 1a orginaal Müllauto-Orange... hab schon mal überlegt, mich der Stadt Springe anzudienen... als Streckenkontrolleuse oder so...

Geschrieben

Schön war’s :cheers:

Grillung hätte eher sein können :whistling: aber Lokation war schön, wenn es wärmer gewesen wäre kann man das bestimmt noch besser aushalten :satisfied:

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 28 Minuten hat Olle Schlurre folgendes von sich gegeben:

Moin 

Hat jemand Zeit und Lust, sich um den next WuRSt zu kümmern? 

 

kann der /die ausgespielte nicht?

Geschrieben

Und weiter geht die wilde Fahrt:

Termin September: 07.09.2021, 19:00 Uhr

 

Wo? MINOAS der Grieche, Im Heidkampe 25, 30659 Hannover Bothfeld.

 

Homepage: Hatta

 

Anfahrt: Bekomme ich über das Handy nicht geschissen. Guckt Mal selber nach.

 

Das obligatorische Bild gibbts abba.

 

IMG_20210903_222749.thumb.jpg.81585d54d9c8e0d4317edec21f1c3ae6.jpg

 

 

Disclaimer:

 

Bis auf weiteres...:

 

Jeder handelt bitte nach den aktuellen Vorgaben der Infektionsschutzmaßnahmen. Informationen dazu gibt es auf der Seite des Landes Niedersachsen. https://www.niedersachsen.de/Coronavirus (vergesst also eure Masken nicht).

 

 

 

Gefunden und reserviert durch: @floschi

 

Hier nochmal (fast) alle bisherigen W.u.R.St.-Termine und Lokalitäten: http://www.w-u-r-st.de/hannover/bisherige-lokale/

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

WuRSt wird flügge:

Termin Oktober: 05.10.2021, 19:00 Uhr

Wo? Gastwirtschaft zum Storchennest, Hohe Bünte 8, 30966 Hemmingen

Homepage: auf der Horst

Anfahrt: Flugkarte

 

Adebar.thumb.png.ee4a693f813f1630f75a48b1b9370cb8.png

 

 

Es wird für uns eine kleine Karte geben mit 5 Gerichten, u.a. CurryWuRSt, Schnitzel vom Storch und vegetarische Alternative. Wenn es das Wetter zulässt, im Außenbereich, sonst halt drinne. Aktuell noch 3G-Regel! Unbedingt be8ten!

 

Corona hat uns weiterhin im Griff. Kümmert euch um die entsprechenden Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen.

Disclaimer:

Bis auf weiteres...:

Jeder handelt bitte nach den aktuellen Vorgaben der Infektionsschutzmaßnahmen. Informationen dazu gibt es auf der Seite des Landes Niedersachsen. https://www.niedersachsen.de/Coronavirus (vergesst also eure Masken nicht).

 

Gefunden und reserviert durch: @maxderbeste

Hier nochmal eine Auswahl der bisherigen W.u.R.St.-Termine und Lokalitäten: http://www.w-u-r-st.de/hannover/bisherige-lokale/

Geschrieben
vor 15 Stunden hat Olle Schlurre folgendes von sich gegeben:

WuRSt wird flügge:

Termin Oktober: 05.10.2021, 19:00 Uhr

Wo? Gastwirtschaft zum Storchennest, Hohe Bünte 8, 30966 Hemmingen

 

 

 

 

...nicht nur der Storch ist dort heimisch, sondern zugleich der SC Hemmingen-Westerfeld (Vereinsheim)

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ja. Bis auf die zur beginnenden kalten Jahreszeit reminiszierenden halbrohen Bratkartoffeln und das Schnitzel - so klein und schon von der Mutter getrennt :-( ...

 

Teile davon liegen jetzt am Leibnizufer, Höhe Flohmarkt. Hätte doch 'ne Wurst nehmen sollen.

  • Confused 1
Geschrieben
vor 45 Minuten hat t4. folgendes von sich gegeben:

Ja. Bis auf die zur beginnenden kalten Jahreszeit reminiszierenden halbrohen Bratkartoffeln und das Schnitzel - so klein und schon von der Mutter getrennt :-( ...

 

Teile davon liegen jetzt am Leibnizufer, Höhe Flohmarkt. Hätte doch 'ne Wurst nehmen sollen.

oha …. haste dir deine bestellung im nachhinein noch mal durch den kopf gehen lassen? 

Pommes waren bei mich ok - schnitzel auf meinen teller dessen zwei. 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Polinski folgendes von sich gegeben:

Könnt ihr alle nix bei Euch behalten, oder wat?

!! Nicht personenbezogen!!

1FD340C1-D380-4C3A-8E81-303AA6B9B903.jpeg

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die nächste Testphase steht an.

Leider ist bisher noch keine WuRSt-Lokalität gefunden. Daher jetzt die Freigabe: Jeder der gerne möchte, kann das nächste Lokal/Kneipe/Biergarten raussuchen und gibt mir bitte per PN die entsprechenden Infos. :-D

 

Bitte Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Termin November: 02.11.2021, 19:00 Uhr

Wo? Römerkrug, Am Schafbrinke 60, 30519 Hannover

Homepage: da lang...

Anfahrt: Maps

b74057346-r-merkrug.png

 

Bei Theo gibt es auf Vorbestellungen im Ganzen gegrillten Tintenfisch. Wer daran interesse hat, bitte hier bis zum 27.10. melden, damit ich es an Theo weitergeben kann.

 

966257532-oktopus.png

 

Jeder handelt bitte nach den aktuellen Vorgaben der Infektionsschutzmaßnahmen. Informationen dazu gibt es auf der Seite des Landes Niedersachsen. https://www.niedersachsen.de/Coronavirus (vergesst bitte euren Mund-Nasen-Schutz nicht).

 

Gefunden und reserviert durch: @pinodisole

Hier nochmal alle bisherigen 195 W.u.R.St.-Termine und Lokalitäten: http://www.w-u-r-st.de/hannover/bisherige-lokale/

Bearbeitet von pinodisole
27.11. auf 27.10. geändert, 193 zu 195 geändert
  • Like 1
  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Essen war lecker und verträglich, Bilder von den immer gleichen Pappnasen sind ja obsolet.

 

Ach nee: eine Karteileiche und dein Nachbar waren da. Aber die beiden kennste ja ... ;-)

Geschrieben
vor 4 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

Essen war lecker und verträglich...

 

 

Gut so.

 

vor 4 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

... dein Nachbar waren da. 

...

 

Schön. :-)

 

vor 4 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

...

eine Karteileiche ... waren da. Aber die beiden kennste ja ... ;-)

 

Karteileichen gibt es reichlich. Das alleine ist kein Qualitätsmerkmal. :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Weihnachts-Wichtel-WuRSt

 

Wichtel_WuRSt.JPG.5f19e326c7d3292553e8b57c2db22c44.JPG

 

Trotz aller widrigen Umstände hat @Maruccoeinen Wichtel-WuRSt organisiert. Gewichtelt wird nach den althergebrachten Regeln:

KEIN Schrottwichteln! Es sollen sinnvolle, urige und schöne Kleinigkeiten im Wert von ca. 10 Euro verwichtelt werden. Gebt euch bitte entsprechend Mühe...

 

Termin: 07.12.2021, 19.00 Uhr

Wo? Taverne Odysseus, Walderseestraße 100, 30177 Hannover, Zoo

Homepage: Ist im Sack

Anfahrt: mit Renntierschlitten

 

Odysseus.png.375646c5ba02235c55ec0d2952c0992d.png

 

Für die Einhaltung der zu dem Zeitpunkt geltenden Vorschriften, Hinweise oder Anordnungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist jede*r selbst verantwortlich.

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Gesundheitsschutz/Coronavirus-in-der-Region-Hannover

Das Lokal selbst wendet zurzeit die sog. 2G-Regelung an. D.h. nur nachweislich geimpfte oder genesene Personen haben Zutritt. Darüber hinaus hat das Lokal um die Benennung der (ungefähren) Teilnehmerzahl gebeten. Wir werden daher wieder eine Anmeldungsliste führen und Marucco wird vorher im Lokal die erwartete Teilnehmer*innenzahl bekannt geben.

 

Wie geschrieben: Gefunden und reserviert durch @Marucco

 

 

Hier nochmal alle bisherigen 196 W.u.R.St.-Termine und -Lokalitäten: http://www.w-u-r-st.de/hannover/bisherige-lokale/

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung