Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb wasserbuschi:

 

Gute Besserung! 

Ich lag in Summe knapp 7 Tage flach - über einen Zeitraum von 2 Wochen. 

Verlauf erst 3 Tage Fieber und Durchfall bei negativen Testergebnissen, dann Besserung 4 Tage, dann ordentlich Erkältungssymptome und ab Tag 9 dann Corona positiv für weitere 4 Tage... 

Muss aber eigentlich schon die ganze Zeit Corona gewesen sein, denn nach Erst-Symptomen hatte ich quasi keinen Fremdkontakt mehr. 

 

Grüße, 

Al 

 


so ähnlich hab ich das auch :-( 

 

  • Sad 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin zusammen!

 

Hiermit wünsche ich Euch und euren Anhängen ein paar ruhige Tage und ein entspanntes 

"rüberkommen" nach 2024!

 

Der nächste Termin für den WURST iss dann auch schon der 02.01.2024!

Da müsste mal einer was organisieren, ich bin in der Woche nicht in Hannover.

 

Jetzt noch´n Gedicht von meinem Freund ChatGPT (der hatte anscheinend aber auch schon zwei Glühwein intus) :

 

In der Garage unterm Sternenzelt, steht der Blechroller, stolz und schnell.

Vespa und Lambretta, so fein, im Glanz des Weihnachtsfestes, oh wie fein.

 

Der Blechrollerstammtisch, fröhlich und bunt, zusammengekommen in froher Rund'. 

Zweitakt-Motoren, sie knattern und singen, lässt manch einen um die Ecke springen.

 

Mit Helm und Brille, so fesch, durch die Straßen, im Weihnachtsstress. 

Doch man hört schon von Weitem, ohne Bedacht, "Zweitakt stinkt", ruft einer und lacht.

 

Doch die Rollerfreunde, cool und gelassen, feiern fröhlich, ohne zu blassen. 

Denn im Zweitakt-Sound liegt ihr Herz, auch wenn manchem der Geruch stört, ganz schmerz.

 

So dreht der Motor, im Takt und im Tritt, bei Glühwein und Lachen, die Stimmung so fit. 

Frohe Weihnachten, ruft der Roller laut, und der Zweitakt-Stinker hat die Nacht versaut.

 

Doch der Blechroller bleibt, ein treuer Begleiter, auch wenn manch einer findet, er stinkt weiter. 

In der Rollerwelt, so bunt und so fröhlich, ist der Zweitakt-Motor, unverzichtlich.

 

 

In dem Sinne KTF

und bis denne!

 

AKranz.jpeg

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

 

Moin ihr W.u.R.St.ler,

 

der Neujahrs W.u.R.St. findet am 2.1.2024 im Ristorante Lucca - Kirchrode statt. :cheers:

 

Ich bitte um zahlreiches Erscheinen.

 

Bitte hier im Forum die Teilnahme bestätigen, damit der Wirt den Tisch entsprechend herrichten kann. Ich melde dann mittags am 2.1.2024 die Teilnehmerzahl weiter.

 

https://www.lucca-ecco.de/

 

Tiergartenstr. 122
30559 Hannover
Tel: 0511 - 655 122 56
 
 
Viele Grüße, fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch in 2024!
 
alter Wikinger
Bearbeitet von alter Wikinger
eE
  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Polinski:

Auch dabei! Soll ich dem @Kotzerider mal Bescheid sagen? Der ist dann im Lande!

gerne - stefan endlich mal live und in farbe sehen und für sein gründerengagement zu huldigen :)

  • Like 1
Geschrieben
Am 3.10.2023 um 14:51 schrieb Alberto:

Heißt ja nicht, das Ihr nicht fahren dürft aber ich bin immer besorgt um jede Seele in meinem Umkreis :sigh: und darum freue ich mich dann später auch über trockene und gut gelaunte Rollerfahrer in der Sichelstrasse. 

 

 

 

 

Nachtrach zur Lokalität - fast sippzich Jahre her. Da ganz oben links ausserhalb der Ecke.

 

415168085_3621910288086894_29406057650525924_n.thumb.jpg.8e04c33e6ac338e7104a8bbdf7343b39.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

So der WURSTwart wünscht einen guten Rutsch und ein pannenfreies und vor allem gesundes Jahr 2024! 

Und in Not geratenen immer helfen….auch 2024 :-D und nicht nur Fotos machen! :muah:

 

 

IMG_7207.jpeg

Bearbeitet von Alberto
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 20.12.2023 um 17:39 schrieb alter Wikinger:

 

Moin ihr W.u.R.St.ler,

 

der Neujahrs W.u.R.St. findet am 2.1.2024 im Ristorante Lucca - Kirchrode statt. :cheers:

 

Ich bitte um zahlreiches Erscheinen.

 

Bitte hier im Forum die Teilnahme bestätigen, damit der Wirt den Tisch entsprechend herrichten kann. Ich melde dann mittags am 2.1.2024 die Teilnehmerzahl weiter.

 

https://www.lucca-ecco.de/

 

Tiergartenstr. 122
30559 Hannover
Tel: 0511 - 655 122 56
 
 
Viele Grüße, fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch in 2024!
 
alter Wikinger

Ich bin auch dabei. :-)

Ein verpätetetes gutes Neues Jahr allen. :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist ein NU205 SKF Lager  Aber ich würde in den gängigen Shops nach LIMA Lager Rally Femsa suchen Normalerweise ist der Innenring auf der Kurbelwelle. Gab aber auch die andere Ausführung  
    • Ja, ist schon etwas ätzend, aber am Sonntag war super Wetter, da ging das schon. Habe tatsächlich nach Möglichkeit ausgegraben, damit das Zeug nicht immer direkt nachwächst, will die Chose nicht jedes Jahr wiederholen. 
    • Ich halte von dieser Dichtung überhaupt nix wenn du die von BGM meinst. Meiner Meinung nach begünstigt die das verrutschen der Dichtung da die Silikonnaht genau auf der mitte von der Engstelle der kleinen Gehäusehälfte liegt. Die beste Dichtung ist meiner Meinung nach die von Athena, die kann nicht verrutschen da die aus Alu ist.
    • Hi @Goof Verstanden! Jetzt erst erschließst sich mir richtig, was die vorhergehenden Kommentatoren meinten. Es wäre alternativ zu dem Simmering eine weitere Fehlerquelle (mit gleichem Fehlerbild), dass sich die Druckluft einen Weg vom Kurbelgehäuse über die Dichtfläche vom Kurbelgehäuse zum Getriebe sucht. Hätte ich nicht erwartet, weil ich Vertrauen in die Dichtung mit Silikonring und zusätzlich Dirko hatte. ABER an irgendwas wird es liegen...   Bei Deiner Methode müßte ich ggf noch durch den Membraneinlass ein bisschen Druck draufbringen, damit das Benzin durch die Leckstelle suppt. Das ginge natürlich. Dank und Gruß, Peter  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung