Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

W.u.R.S.T im November, am 02.11.2010 ab 19:00

in der Auszeit Bar&Lounge

die komplette oberste Etage ist für uns gebucht

Auszeit Bar&Lounge

Friesenstraße 15

30161 Hannover

Tel. 0511 / 3365588

Bearbeitet von müsli
Geschrieben

W.u.R.S.T im November, am 02.11.2010 ab 19:00

in der Auszeit Bar&Lounge

Auszeit Bar&Lounge

Friesenstraße 15

30161 Hannover

Tel. 0511 / 3365588

Ach was, da? :thumbsdown:

Da gehe ich sonst am WE manchmal mit Leuten hin um einen mit Cocktails vorzuglühen :crybaby:

Sehr chillig, aber eng und verwinkelt. Ne lange Bank wird´s da auch nicht geben für uns :crybaby:

Geschrieben

na da haste beim maxe ja genau im richtigen augenblick abgedrückt... :thumbsdown:

Jau, hat ihn der Stier fast abgeworfen :crybaby: .

Und was war das für ne Rückenschule mit Micha und Mäxchen?

Ansonsten war der Wurst spitze, nur leider für mich zu kurz.

Hier meine ergänzenden Bilder:

post-17291-077719600 1286393883_thumb.jp

post-17291-097671900 1286393915_thumb.jp

post-17291-026275100 1286393939_thumb.jp

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

W.u.R.S.T-Weihnachts-SchrottWichteln

W.u.R.S.T im Dezember, am 07.12.2010 ab 19:00

im Restaurant >>Das Ding<<

der Rauchersalon ist für uns reserviert

>>Das Ding<<

Wöhlerstr.34

30163 Hannover - List

Tel. 0511 / 392999

ding.png

Bearbeitet von müsli
Geschrieben

Ich würde in dem Laden nichts essen ! Ich habe da längere Zeit mal gearbeitet.

Schmeckt zwar gut, aber wenn Ihr wisst WIE das Essen dort zubereitet bzw. angerichtet wird... :thumbsdown:

Also ich habe da auch mal gearbeitet, vor Jahren und noch in Bissendorf Wietze (war damals die gleiche Besitzerin) und ich würde da was essen, ohne Bedenken..... :crybaby:

Geschrieben

Also ich habe da auch mal gearbeitet, vor Jahren und noch in Bissendorf Wietze (war damals die gleiche Besitzerin) und ich würde da was essen, ohne Bedenken..... :thumbsdown:

Dort wurde jedenfalls der Krautsalat von den Auslieferungsfahrern (wie mich) mit den ungewaschenen Händen auf die Teller verteilt,

runtergefallenes Fleisch wieder aufgehoben und auf den Grill geschmissen, und der Koch hat sich beim Grillen ständig die Finger

abgelutscht. Wie gesagt, schmeckt bestimmt super ! Aber das Wissen wie das kredenzt wird...

Geschrieben

Ich würde in dem Laden nichts essen ! Ich habe da längere Zeit mal gearbeitet.

Schmeckt zwar gut, aber wenn Ihr wisst WIE das Essen dort zubereitet bzw. angerichtet wird... :thumbsdown:

Hi Olli, du hast mal inner Gastro gejobbt?

Also ich habe da auch mal gearbeitet, vor Jahren und noch in Bissendorf Wietze (war damals die gleiche Besitzerin) und ich würde da was essen, ohne Bedenken..... :crybaby:

Und du auch?? Krasse Sache das.

Dort wurde jedenfalls der Krautsalat von den Auslieferungsfahrern (wie mich) mit den ungewaschenen Händen auf die Teller verteilt,

runtergefallenes Fleisch wieder aufgehoben und auf den Grill geschmissen, und der Koch hat sich beim Grillen ständig die Finger

abgelutscht. Wie gesagt, schmeckt bestimmt super ! Aber das Wissen wie das kredenzt wird...

Gut zu wissen! Da wird mir ja echt :crybaby:

@WURSTWART: Wollen wir dann nicht umbuchen?

Olli, hast du ne idee?

Geschrieben

Wenn ich jetzt nach emotionalen und gesundheitsamtlichen Richtlinien und für Stimmungsmacher die W.u.R.S.T

Lokationen sauber recherchieren soll, stelle ich gerne dem Besseren das Amt zur Verfügung.

euer "noch" Wurstwart

Geschrieben

Also im 5 Sterne PiPaPo Etepetete Gourmet Restaurant will ich auch nicht wirklich in die Küche schauen.

Jeder der mal inner Gastro gearbeitet hat wird wohl so einiges zu berichten haben. :thumbsdown:

Maximilian in Nienburg: Essen runtergefallen in den schlammigen Boden -> aufgehoben und rein inne Pfanne.

Geschmeckt hats trotzdem. Und billig wars da auch nicht wirklich......

So long

Greetz

Ben

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich jetzt nach emotionalen und gesundheitsamtlichen Richtlinien und für Stimmungsmacher die W.u.R.S.T

Lokationen sauber recherchieren soll, stelle ich gerne dem Besseren das Amt zur Verfügung.

euer "noch" Wurstwart

Mach Dir keine Sorgen,

die, dem es zu "UNSAUBER" ist, müssen nichts essen.... :thumbsdown:

Es wird nichts UMGEBUCHT, in jeder Kneipe gibt es schlimme Dinger zu berichten, aber die Leute gehen da trotz dem hin und haben nichts zu meckern.....

Du machst es schon richtig, nicht verunsichern lassen :crybaby:

Bearbeitet von sogmir
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich jetzt nach emotionalen und gesundheitsamtlichen Richtlinien und für Stimmungsmacher die W.u.R.S.T

Lokationen sauber recherchieren soll, stelle ich gerne dem Besseren das Amt zur Verfügung.

euer "noch" Wurstwart

:thumbsdown:

Jetzt weisst Du, warum ich (u. A.) keinen Bock mehr hatte. Das ist manchmal schlimmer als beim VCH - und das will was heissen.

Ach ja: bloss nicht zu sehr reinhängen und lieber mal andere was reissen lassen.

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Okay okay!

Ruhig mit die Pferde.

Habe mir auch nochmal gedanken gemacht und letztenendes haben wir ALLE Wurstkneipen mehr oder minder überlebt- so what?

Und der Koch kann ja auch vielleicht schon längst ein neuer sein... think Positive :thumbsdown:

Geschrieben

Ich verstehe eure Bedenken... ist nicht wirklich appetitlich.

Es dürfte allerdings in sehr vielen Küchen so ablaufen...

Im Zweifelsfall darf man dann halt einfach nichts essen, was sowieso nicht alle machen.

Ich versuche auf jeden Fall bis Anfang Dezember die Bilder aus meinem Kopf zu kriegen, wie man dort evtl. mit Essen umgeht.

Mal schauen, ob ich dann Appetit habe...

@Müsli: Falscher Ansatz, den Posten zur Verfügung zu stellen. Bisher fand ich die Locations gut... abgesehen davon wird es ja auch von Monat zu Monat schwieriger, ein gutes Lokal zu finden. In vielen waren wir ja schon... und MCDoof ist ja auch ein Schei..lokal und trotzdem gehen alle hin... :thumbsdown:

Geschrieben

okay leute,

weil ich einigkeit sehe und ausschliesslich positive kritik erhielt,

werde ich in meiner gewohnten und geschätzten qualität weitermachen.

positive und oder negative kritik sowie anregungungen erwarte ich ab

sofort nur noch als persönliche nachricht.

meine vorausplanung mache ich ausschliesslich, um eine höhere beteiligung

zu erreichen. das ergebnis der letzten 3 mal spricht für sich.

alternativ geht auch der einfache weg sich auf einen laden zu einigen.

erspart viele reibungsverluste...

akzeptieren oder bessermachen!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Mir persönlich ist es scheissegal, da ich eh nicht kommen werde. Ich wollte Euch auch nicht dazu treiben eine neue Location zu suchen. Ich wollte denjenigen die teilnehmen lediglich den Tip geben, da ich aus eigener Erfahrung spreche. Es kann sich ja jeder selbst überlegen ob er dort isst oder nicht. Ich empfand es nur als kameradschaftlich diese Information weiterzugeben. Ich würde es jedenfalls wissen wollen ! Dass sich jetzt wieder so einige persönlich angegriffen fühlen, bestätigt mich nur in meiner Abwesenheit. Wenn es nicht erwünscht ist, werde ich zukünftig auch nichts mehr dazu sagen. Ich wünsche Euch allen viel Spaß !

Bearbeitet von electronicmusic
Geschrieben (bearbeitet)

Manche Reaktionen sind einfach nur zum :crybaby: bzw. zum drauf :thumbsdown: ! Also auch ich habe es - ohne vorher mit Olli gesprochen zu haben UND obwohl ich auch NICHT dorthin kommen werde - so empfunden, dass es ein neutraler und freundlicher Tip war, welcher so Manchen vor nem flotten Otto oder auch einfach nur vor zu viel Geld für unhygienisches Essen bewahren sollte.

Ich hätte es z.B. nicht anders gehandhabt, sollte jemand mal auf den Gedanken kommen bei Sale&Pepe in Ricklingen essen gehen zu wollen. 4 Wochen Küche da 2003 - trotz des wirklich schmackhaften Essens - lassen mich nur jeden warnen mehr als nur nen Selterwasser dort zu sich zu nehmen.

Was Manche jetzt mit diesem Tip machen und wie sie drauf reagieren bleibt jedem selbst überlassen...

Ich kann mich nur an mindestens einen WuRSTler erinnern, der nach einem Gedeck in einer Location nen ziemlich flotten Otto hatte - und das lässt sich ja mit solchen Tips wie von Olli gut umgehen.

PROST

Bearbeitet von Goof
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Würde mich gerne mal anschließen, aber das wird wohl bis nächsten Monat warten müssen.

Hallo.

Dann biste herzlich willkommen. Kannst dich ja mal hier vorstellen, was du fürn Roller fährst, aus welchem Stadtteil du kommst und wie du überhaupt heißt :thumbsdown: .

Grüße

Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

W.u.R.St im Januar, am 04.01.2011 ab 19:00

in der American Bar and Restaurant Henrey's

Henry's Hannover

Georgstraße 50

30159 Hannover

Tel: 0511 - 32 32 22

Fax: 0511 - 32 32 11

E-Mail: info(at)henrysgriddle.de

Web: www.henrysgriddle.de

map.jpg

Speisekarte

Bearbeitet von müsli
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung