Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab noch ne fuffie zuhause, die hat die Gummitrittleisten, und naja, ich habe vor auf den Roller nen Kantenschutz draufzumachen und dann noch schöne alu Trittleisten die genietet sind... jetz mal meine Frage, stimmen die Bohrungen für die Gummileisten mit den Bohrungen der Alutrittleisten überein? kann ich die einfach draufnieten ohne neue Bohrungen zu machen? :-D

Danke

Geschrieben

nee nee nee.

so einfach ist schön sein leider nicht... :-D(

Die Löcher der Gummileisten sind viel größer und meist woanders...

aber kein Problem, die Nachbauleisten passen eh erst, wenn man sie angepasst hat. ( Radius ) :grins:

Nen anderen Roller als Vorlage nehmen ( die Leisten liegen asymetrisch ) -

anzeichnen, vorkörnen, reinbohren.

Und nieten kann man, aber muss man nicht.

Kleine Schrauben sind auch sexy.

viel spaß

uschiman

Geschrieben

naja, schrauben...ich find dass Nieten mehr Sexapeal haben :-D

am Mitteltunnel wird sowieso geschraubt...

Jaja, die Trittleisten...die vorgegebenen Bohrungen hab ich letztens noch ausfeilen müssen, dass dat passt...

Dann werd ich wohl mal die anderen löcher Zinnen müssen und ganz neu bohren ja. :-D

oder 3mm starkes Riffelblech draufklatschen :-D;-);-) mmmmhhh.lecker!

Geschrieben

Wäre ja eh nur am Beinschild sichtbar, egal ob Niete oder Schraube.

Neue Löcher kannst ja auch in die Trittleisten bohren, dann geschraubt oder von unten sogar mit Blindnieten. Das geht auch wenn die Gummies schon drin sind. Sollten halt nicht zu lang sein, die Nieten.

Oder gleich Gummileisten, wie angeboten.

Geschrieben

aber wenn ich nen orginal Alukantenschutz draufmachen will, dann passen doch die Gummileisten nicht oder? Die Kantenschutz wird doch noch mit den Aluleisten zusammen vernietet...

und die optik... :-D

hätt da noch gleich ne frage...ohne Kantenschutz kommt mir das Beinschild oben(ungefähr auf höhe des Vespa Schriftzuges) sehr "schwammig" vor.... wird das mit dem Kantenschutz besser bzw. stabiler?

is es normal, dass das Beinschild ohne Kantenschutz so schwammig is?

Geschrieben
blödsinn...

einfach in der Mitte nicht zu ende bördeln :grins:

kann man eh nich sehen.

<{POST_SNAPBACK}>

Das sind dann gute 10cm Murks die ich auf jedenfall sehen würde, an der eigenen Möhre noch öfter.

Muss ja aber jeder selber wissen, wie perfekt denn nötig und möglich ist mit seinen Mitteln.

Also mich würds stören.

Geschrieben
ps: Der Kantenschutz wird ohne Lenker und Gabel montiert. Aus Platzmangel mit der Zange.

<{POST_SNAPBACK}>

Jep is klar, hab grad vorn paar tagen den Kantenschutz bei der SS draufgemacht...aber ohne Zange...die is Müll! ;-)

Murks kommt mir nicht ins Haus.-zumindest nicht son grober Murks :-D

mag keine halbe sachen, wär ja s selbe wenn ich nur mit 2 Trittleisten rumfahren würde oder so :grins:

Wenn das mitm Beinschild Normal is bin ich schonmal zufrieden...!

Danke :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn das der Powolotti Halter vom SCK ist (sieht zumindest so aus), dann passt er bei VAPE Zündungen nur auf das Polrad, nicht auf das Lüfterrad. Soweit ich mich erinnern kann, sind bei dem Halter Schrauben dabei, die in die Gewinde oder Löcher des Polrades passen. Die 6 Schrauben, die das Lüfterrad anschließend mit dem Polrad verbinden, werden mit ca. 15 Nm angezogen, da kann man mit der Hand gegenhalten.    Wenn Du einen Halter für das Lüfterrad selbst suchst, wäre dieser hier passend: SIP Halter VAPE
    • Da ich mich noch nie damit beschäftigt habe, nun aber das neue Projekt in fahrt kommt und ich mir vorstellen könnte, das es hier optisch ganz gut aussehen könnte:   Was ist denn die maximale Breite vorne / hinten, die man mit "normalen" Mitteln fahren kann? Hinten ne Widerime Felge mit was für einer Breite? Und vorne? Hab gelesen das Widerime sich vorne nicht so toll fahren soll. Aber es darf halt schon gern optischer breiter aussehen als die aktuellen BGM / Heidenau Schlappen.... Danke...
    • Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche über genauere infos zur Nuova. Piaggio sowie das KBA konnten mir leider nicht weiterhelfen.    es wurden ja mir wenige Nuovas für den Deutschen Markt produziert. Hat jemand da Informationen wie viele es genau für Deutschland waren ?    vielen Dank und Frohe Weihnachten
    • ja hier, lass mich mal am Wochenende gucken
    • Oh.    Ich pack's schnell wieder ein. Vergesslich genug bin ich ja und wundere mich dann über's Leergut.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information