Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...wir würden den 69er einser capri veräussern, wird aber nicht billig sein da komplett hergerichtet

(also auch mit sandstrahlen, verzinken, verchromen usw)

Geschrieben (bearbeitet)

Dein BMW hat es überlebt, der Porsche leider nicht mehr....

Vespisti67 der Porschejäger... :-D

Bearbeitet von Hauni
Geschrieben
Feine Sache...brauchst du Teile?

Ich glaube meine Frau hat noch Windschutzscheibe, Kofferraumdeckel, Gummiteile...von ihrem ersten Knudsen

taunus1.jpg

Servus,

Teile werd ich sicher brauchen, aber erst mal muß der Taunus aus der Halle geborgen (da steht noch tonnenweise anderes Gerümpel, der Besitzer ist mehr so ein Messie) und abgedampft werden, dann wird Bestandsaufnahme gemacht. Ich komme aber gerne auf das Angebot zurück wenns soweit ist!

Geschrieben
.... aber nur mit lenkerfester Verkleidung bzw. Windschild und Gepäck.

So siehts aus.

Anfangs war noch ein Hochlenker montiert. Mit dem wurde sie ab 160 recht gefährlich. Man hatte das Gefühl in der Kurve abzuheben.

Lenker ausgetauscht und nun gibts keine Probleme mehr! Ausserdem sitzt man so schön sportlich und nicht so Kackstuhllike! :-D

Ausserdem hatte sie schon 3fach verstellbare Konidämpfer.

Die Hondaeigenen Dämpfer waren angeblich sehr schlecht und die K1 Baureihe wurde dann serienmäßig mit Konis ausgeliefert.

Der Motor läuft unglaublich leise und hat so gut wie keine Vibrationen. Damals gabs doch mal den Versuch ein 5Markstück bei laufenden Motor auf den Zahnriemendeckel zu stellen. Das Geldstück ist nicht runtergefallen! :-D

Zudem hat sie keine Antriebskette die geölt, eingestellt oder gereinigt werden muss, sondern einen Kardanantrieb!

Dadurch der ideale Tourendampfer! :-D

Gruß :-D

Geschrieben

Ich habe in der Garage noch dieses kleine Schätzchen stehen,

ist allerding schon über 10 Jahre abgemeldet, ihr wißt schon, das übliche:

Frau, Kinder, Haus mit Garten, viel Arbeit, Vespaprojekte usw........

hat aber immer viel Spaß gemacht das ganze, vor allem an der Ampel die verstörten Gesichter von

GTI und CO. Die meißten dachten immer: ach, nur ´son oller Käfer...

:-D

der Jörg

:-D

post-32175-1252155574_thumb.jpg

post-32175-1252155556_thumb.jpg

post-32175-1252155597_thumb.jpg

Geschrieben

Ich habe in der Garage noch dieses kleine Schätzchen stehen,

ist allerding schon über 10 Jahre abgemeldet, ihr wißt schon, das übliche:

Frau, Kinder, Haus mit Garten, viel Arbeit, Vespaprojekte usw........

Hy

LOS raus mit dem Käfer aus der Garage !!!!!!!!!!

G-T

Geschrieben
Hy

LOS raus mit dem Käfer aus der Garage !!!!!!!!!!

G-T

...wenn meine andere Baustelle (P220E) fertig ist werde ich das Krabbeltierchen

bestimmt wieder zum Leben erwecken. Schließlich hab ich da 3 Jahre meiner Jugend

und viele 1000 Mark reingesteckt. Hab ich damals mit der gleichen Leidenschaft aufgebaut wie

heute meine Wespe. Die Motorleistung lag lt. Prüfstand bei bescheidenen 136 PS.

Gewicht: 800Kg :-D

Bei Gelegenheit werde ich noch mal ein paar Bilder vom Aufbau des Käfers

einscannen und hier einstellen (früher gabs halt noch keine Digitalkameras)

Käfer ist übrigens Bj. `69

:-D der Jörg

Geschrieben (bearbeitet)

Mein 2. Käfer Projekt geht weiter (Projekt) und nebenbei mach ich mir noch n Ford Taunus-Transit Pritschenwagen Bj.60 zum Vespa liefern und so...

ab zum Sandstrahlen...

Taunus Transit...

Wird nun mal gereinigt, gespengelt, und neu gelackt... Farbe muss ich erst schaun, Holzaufbau hinten neu...

post-9296-1252502175_thumb.jpg

post-9296-1252502251_thumb.jpg

post-9296-1252502263_thumb.jpg

post-9296-1252502400_thumb.jpg

post-9296-1252502419_thumb.jpg

Bearbeitet von olipv
Geschrieben

Selten ist relativ. Gibt schon noch einige und sicherlich günstiger als vergleichbare Modelle von VW. Obwohl die Transe nicht wirklich weniger schön ist und eigentlich auch flotter läuft. Aber die Ersatzteillage ist doch um einiges schlechter als beim VW. Aber wenigstens kann man als erwachsener Mensch brauchbar drin sitzen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hey!

Mit`n Transit gehts weiter. Nun ist das Heck fertig und als nächstes gehts ab zum Vorderaufbau. Hmm, schweißn usw :-D . Bremsen sind auch schon gemacht und der Motor läuft tip top :-D .

Mit der Farbe vorne hader ich noch n wenig, was soll ich blos nehmen? " Färbig is schon mal fix, obern vielleicht Alpinweis und unten Schwaz, oder rot... :-D

post-9296-1254241622_thumb.jpg

post-9296-1254241633_thumb.jpg

Bearbeitet von olipv
Geschrieben

Habe 2400 bezahlt mit tüv bin von köln nach aurich damit gefahren ca 280 km ohne probleme mit schaltgetriebe und 84 PS muss auch nichts großes dran gemacht werden nur paar kleinigkeiten..

Geschrieben (bearbeitet)

Jo, dieser Maschine kann man Feuer einhauchen.

Besorg dir mal nen anderen Vergaser oder gleich 2. Ein Fächerkrümmer passt da auch drannen vom 4 Zylinder Taunus GXL.

Bearbeitet von Bergfick
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schaut doch gut aus.    Aus meiner beschränkten Erfahrung muss ich aber mittlerweile sagen, dass ich mir leichter tue die Welle in die kleine Hälfte einzubauen und dann beim Zusammenbau erst in die große. Da hat bei meinen Motoren der Lagersitz gefühlt etwas mehr Spiel und lässt sich Recht einfach mit ein bisschen Wärme und Überzeugungsarbeit Zusammenziehen.   Ich hab aber auch kein Spezialwerkzeug außer einem Hammer...
    • Du kannst da einen anderen AC Regler probieren.   Ich verbaue die SIP (oder jetzt auch BGM) VAPE Zündung öfters und hatte noch nie einen defekten Regler, was aber nicht heißen soll, dass es das nicht gibt. Vielleicht kontrollierst Du vor dem Tausch noch den Masseanschluss des Reglers.
    • Ich mag die Farbe  kommt gut mit dem Carbon
    • Gibt es bereits mehr Erfahrungen zum Super G mit Spacer auf Langhub? Würde den gerne als Ersatz für meinen geklemmten Polini177 verbauen. Geplantes Setup wären SR3, Polini 60/105 Welle. Gedacht hätte ich mir den 2,5 Spacer durch einen Dickeren zu ersetzen um auf passende Steuerzeiten (ca. 120/175) zu kommen und den Rest dann am Kopf auszugleichen.  Lässt sich das Haltbar betreiben? Habe nur den Beitrag von @nitrocraft gefunden und das liest sich nicht so vertrauenserweckend. :(  
    • Wertstoffhof/Biotonne Ich fahr da auch alles hin, was ich nie wiedersehen will. Der Rest kommt in den Häcksler (die man übrigens auch leihen kann… )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung