Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Piaggio P 149 von 1953 (Lampe unten?)

ist heute Wickipedia-Artikel des Tages

 

Scheint aber ein richtiges Kippelmoped gewesen zu sein, die Liste der militärischen Zwischenfälle ist nicht von Pappe ...

Ja ja, Italiener sollte man in einer Armee nur in der Kombüse oder als Verbündeten des Feindes einsetzen:

Nichtbeachtung dieser Regel führt mit Sicherheit zum Verlust des Krieges.

Bearbeitet von skrotum
Geschrieben

Ich hab mich ja hier drüben im Amiland letzte Woche auch in nen amerikanischen Blecheimer verliebt:

 

 

:inlove:

 

Im Nachhinein hätte ich den Indianer, der am Monument Valley Schmuck verkauft hat einfach gleich fragen sollen, ob er auch seinen Pickup verhökert :???:

 

 

 

Al.

post-2915-0-20345800-1371741374_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Müsste vor gut elf Jahren gewesen sein als der mal zum Verkauf stand. 

Kann mich noch an die Probefahrt in Salzburg mit meinem Papa erinnern....

 

...was is aus der Karre geworden?!

 

ja, geile Karre. Hier mein ehemaliger C10

 

ts1h.jpg

 

iorb.jpg

 

5,7L Small Block mit 4-Gang Muncie Getriebe

Bearbeitet von ratte
Geschrieben

Seit diesem Monat endlich angemeldet und im Einsatz:

 

attachicon.gif01 Ford 17M P3.jpg

attachicon.gif02 Ford 17M P3.jpg

Ford Taunus 17M P3 Bj. '61, ungeschweißter Originalzustand

 

Oh man, sehe gerade das der Kauf schon ein Jahr her ist.

http://www.germanscooterforum.de/topic/54833-oldtimer/?p=1067161380

 

Ne Badewanne! Gaaaaanz große Liebe! So einen hat mein Pappa in meinem Geburtsjahr 1961 angeschafft. So groß, so weiß... und ich durfte unangeschnallt aufm Vordersitz mit... :inlove:

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hab mir gestern einen lang gehegten Traum erfüllt: Ein Mini Innocenti Cooper 1300 B39/6 - also das erste Inno-Cooper Modell das nur von Feb. 72 bis März 73 gebaut wurde.

Ist noch alles Originallack und der soll auch so gut wie möglch erhalten werden.

Braucht noch etwas Arbeit :-D aber der Preis war heiss, ein Schnäppchen  :wheeeha: 

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/mini-oldtimer-innocenti-cooper-1300-72761690/?adId=72761690&

  • Like 1
Geschrieben

Hab mir gestern einen lang gehegten Traum erfüllt: Ein Mini Innocenti Cooper 1300 B39/6 - also das erste Inno-Cooper Modell das nur von Feb. 72 bis März 73 gebaut wurde.

Ist noch alles Originallack und der soll auch so gut wie möglch erhalten werden.

Braucht noch etwas Arbeit :-D aber der Preis war heiss, ein Schnäppchen  :wheeeha:

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/mini-oldtimer-innocenti-cooper-1300-72761690/?adId=72761690&

sehr schön!!!

Geschrieben

Hab mir gestern einen lang gehegten Traum erfüllt: Ein Mini Innocenti Cooper 1300 B39/6 - also das erste Inno-Cooper Modell das nur von Feb. 72 bis März 73 gebaut wurde.

Ist noch alles Originallack und der soll auch so gut wie möglch erhalten werden.

Braucht noch etwas Arbeit :-D aber der Preis war heiss, ein Schnäppchen  :wheeeha:

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/mini-oldtimer-innocenti-cooper-1300-72761690/?adId=72761690&

 

 

Sauber!

Glückwunsch. So was muss ich mir auch noch mal holen....

 

 

Al.

Geschrieben

nicht mein kfz, sondern von vattern, aber ich darf die kiste in schuss halten :-D

 

macht nur fun bis jetzt!

 

 

57er Chevy Bel Air mit 5,7L Motor mit viel Chrom für die Augen :-D

 

Freu mich jedes ma wenn ich den Schlüssel umdrehe :wheeeha:

post-5675-0-62828500-1387043326_thumb.jp

Geschrieben

Sportlicher ist auf alle Fälle der Gia und aktuell auch wahrscheinlich noch seltener.

 

Ich pers. würde das auch mal deutlich vom Zustand und Preis der Fahrzeuge abhängig machen, sowie davon, was ich selbst an den Karren machen kann..

 

Rostanfällig sind beide. Die Technik des Karmann einfach zu handhaben und auch in vielen Onlineshops zu bekommen, Karosseriearbeiten sind hier aber deutlich aufwendiger als beim 8ér.

Geschrieben

Servus,

 

wenn ihr die Wahl hättet, was würdet ihr nehmen:

 

Karmann Ghia Coupe oder Merceder Strich 8, 280 CE. :-D

 

Gruß Felix.

also den karmann nur mit 70 bis 80 ps...sollte aber machbar sein -

 

der mb ist halt ein altherrenauto 

 

rs 

Geschrieben

ich schaue mir nächste woche mal den karmann an.

 

ist der strich 8er als 280er CE nicht selten?

 

ein strich 8er "fan" hat zu mir mal gemeint der 280er CE sei selten und sehr gefragt.

 

wenns der karmann werden würde, dann müsste auf alle fälle der motor dran glauben.

Geschrieben

ich finde den stricher schön , aber nicht als coupé

irgendwie stimmt die form nicht von der seite.

einaugige frauen mit buckel sind auch selten , aber ob mann die nachstellen soll ?....

  • Like 1
Geschrieben

ich schaue mir nächste woche mal den karmann an.

 

ist der strich 8er als 280er CE nicht selten?

 

ein strich 8er "fan" hat zu mir mal gemeint der 280er CE sei selten und sehr gefragt.

 

wenns der karmann werden würde, dann müsste auf alle fälle der motor dran glauben.

 

Wie mans nimmt. 280er CE waren die Topmodelle, wurden also auch eher gepflegt und erhalten als die 200D Taxischlampen.

Dennoch, ein Mercedes hat 4 Türen zu haben - das ist ein Herrenwagen

 

Ein schöner W114/115 280E 1. Serie würde mir auch reinlaufen.

 

Falls doch /8 280CE dann Erstserie und nur wenn dass Blech top ist und es eine Farbkombi ist die keinen Augenkrebs verursacht. Das geht aber in Richtung 20K

Rost an gewissen Stellen ist ein KO Kriterium. Wasserkasten, Haubenscharniertaschen, ...Wagenheberaufnahmen und Radläufe sind nicht so dramatisch

 

Die zweitserie sieht nicht gut aus mit dem Vorweggenommenen Lenkrad und RüLi vom W123. 2. Serie ist auch lang nicht so gefragt (auch wenn der Verkäufer das Gegenteil behauptet :-D), stehen immer wieder welche für bezahlbare Preise drinnen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 17mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
    • Hier noch eine kurze Zusammenfassung, worauf man bei Energiespeichern (Bleiakkus oder LiFePo4) allgemein achten sollte!   https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung