Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hübscher Commo...

 

nur die Felgen sind zu neu...

 

ich habe noch ein paar Vordertüren vom D-Rekod...und Scheinwerfer ...

 

Interesse???

 

Rita

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Rita:

nur die Felgen sind zu neu...

Zeitgenössische Ronal wären durchaus passender.

Rekord D 1900 SH Automatik hatte ich mal, aber damals eher ein Youngtimer.

Geschrieben
Gerade eben schrieb nasobem:

Zeitgenössische Ronal wären durchaus passender.

Rekord D 1900 SH Automatik hatte ich mal, aber damals eher ein Youngtimer.

hatte ich auch.... als Caravan  .... in lindgrün

 

Rita

 

hätte ich den damals nicht gekauft.... und 4 Wochen später die Kohle gehabt....

hätte ich nen ultrraren GSE Caravan haben können...

meines Wissens gabs davon nur 8 Stück

Geschrieben (bearbeitet)

Öhm, sooo neu sind die Felgen gar nicht. Der Commo ist Bj. `76 und die Felgen sind aus `82 (Ascona B 400). Von daher denke ich daß das schon passt. Hab aber zum wechseln auch noch nen Satz BBS und Ronal "Salatschüsseln" in 7".

 

Geb Dir aber recht: ein Commo C Caravan wär auch noch was, hab aber schon genug Fahrzeuge, wann soll man das auch alles bewegen? :whistling:

 

 

P.S.: danke für Dein Angebot von Türen und weiteren Teilen. Ich hab den Commo schon über 25 Jahre, das war noch zu Zeiten als man sowas noch problemlos für ein paar Mark auch mal zum schlachten bekam. Aus der Zeit stammt auch mein Großteilelager, bin also mit Blechanbauteilen recht gut versorgt.. Aber herzlichen Dank fürs Angebot :thumbsup:

Bearbeitet von *Wolfgang*
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 25.7.2019 um 10:14 schrieb vespetta:

 

 

umbauten gehen weiter :satisfied:

 

 

 

 

 

IMG_0943.JPG

IMG_0947.JPG

IMG_0948.JPG

IMG_0949.JPG

IMG_0950.JPG

InkedIMG_0942_LI.jpg

InkedIMG_0945_LI.jpg

IMG_0940.JPG

ein pizzabäcker würde da einen ferrari aufkleber anbringen.

 

Geschrieben
Am 26.7.2019 um 11:12 schrieb gravedigger:

ein pizzabäcker würde da einen ferrari aufkleber anbringen.

 

den hab ich entfernt, weil ich ja noch kein pizzabäcker bin, also so richtig,

eher Lehrling, also Fiat sozusagen.

 

:satisfied:

Geschrieben

Verstand müsste ja nein sagen, 3 Autos reichen eigentlich, aber Herz sagt ja.

Morgen Abend Termin  :inlove:.

Würde halt gut zur TAP passen.

 

$_107-4.jpg

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb gatti500:

sowas bin ich beim bund gefahren , kaiser jeep , ich habe mir dabei einen leistenbruch zugezogen wegen der miserabelen bremse...

Gatti, egal , Hauptsache Fun.

 

Als schwerbehindertem Frührenter kann bei mir fast nix mehr kaputt  gehen

Geschrieben

Da fehlen nur noch die Zigoinersicheln an den Radloifen.....Altherr, das ist ein abartiges Gebastel.

In der Garage steht 100%tig ein Pöschoh Pissbee im selben Stil.

  • Like 1
Geschrieben
 

 

Rekord D 1900 SH Automatik hatte ich mal, aber damals eher ein Youngtimer.

war mein zweites Auto nachm B Kadett

als Kombi in lindgrün.... mit ATS 5 Speichenrädern in schwarz/poliert

und GSE Frontspoiler

 

Rita

Geschrieben
 

Da fehlen nur noch die Zigoinersicheln an den Radloifen.....Altherr, das ist ein abartiges Gebastel.

In der Garage steht 100%tig ein Pöschoh Pissbee im selben Stil.

 

Wo das Bild herkommt, stand "Call 911" drüber... :-D

Geschrieben

Dayton Wire Wheels, die aufdringlichsten Felgen, die es gibt. Der Satz kostet bestimmt 2000 Euro, in gold und mit Zentralverschlüssen vermutlich sogar noch deutlich mehr. Manche Amis schnallen so was sogar auf einen aktuellen Lamborghini. :-(:wacko:  

Geschrieben (bearbeitet)

Aka wire wheels:

 

mit freundlicher genehmigung meines kleinen bro's sollte das in etwa so aussehen mit air rides und noch ohne gold spokes! (Wohlgemerkt Alles noch in primer state)

rlg christian

eadbc04b8a62e83d1ac58566db7f1e10.jpg

 

@kuchenfreund

 

des hammill: how to choose camshafts and time....

Bearbeitet von Yamawudri
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem das derzeitige Zinsniveau nur beim Schulden machen interessant ist, würde ich gern mein Geld anderweitig „verdummen“.

Zur Debatte stehen entweder VW Käfer, vorzugsweise von vor 1970 oder MB W123 CE. Das Fahrzeug sollte auf jeden Fall keine Baustelle sein. Auch wenn beide Kandidaten nicht direkt miteinander vergleichbar sind, aber welches Auto wäre perspektivisch hinsichtlich Ersatzteilverfügbarkeit, (Wertsteigerung), etc. die bessere Wahl?

Bearbeitet von api
Geschrieben
vor 9 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Kauf dir am besten so nen alten Roller.

Die sollen Klasse als Geldanlage herhalten.

:repuke:

Laut meiner Frau haben wir schon zu viele...:whistling:

Das Auto soll primär auch nicht als Kapitalanlage dienen, vielmehr als vierrädrige Alternative zu den Rollern, kam oben vielleicht falsch rüber.

Geschrieben (bearbeitet)

Als Kapitalanlage halte ich den Käfer und W123 nicht für Ideal.

 

Aber ich glaube mit beiden Modellen wirst du nicht viel Geld verbrennen.

Ich würde zum w123 greifen, ob 230E oder 280E wäre mir dabei egal.

Rechne gute 10000€ Anschaffungskosten und kauf einen guten, die günstigeren werden mit der Zeit viel Geld fressen und eine geschweißte Bude wirst später auch wieder schlechter los.

W123 Limo ist auch Geil und gute sind um die 6500€ zu bekommen.

Käfer kenn ich mich nicht mit aus.

Anbei mein w109 und w123

 

Gruß Maik

IMG_20190907_112033.jpg

IMG_20190907_112003.jpg

Bearbeitet von Schlumi
Geschrieben
vor 7 Minuten hat Schlumi folgendes von sich gegeben:

Als Kapitalanlage halte ich den Käfer und W123 nicht für Ideal.

 

Aber ich glaube mit beiden Modellen wirst du nicht viel Geld verbrennen.

Ich würde zum w123 greifen, ob 230E oder 280E wäre mir dabei egal.

Rechne gute 10000€ Anschaffungskosten und kauf einen guten, die günstigeren werden mit der Zeit viel Geld fressen und eine geschweißte Bude wirst später auch wieder schlechter los.

W123 Limo ist auch Geil und gute sind um die 6500€ zu bekommen.

Käfer kenn ich mich nicht mit aus.

Anbei mein w109 und w123

 

Gruß Maik

IMG_20190907_112033.jpg

IMG_20190907_112003.jpg

Das Kennzeichen... :-D

Geschrieben

Schicker Fuhrpark.:inlove:

Wie schon gesagt, lassen wir das mit der Kapitalanlage einfach weg. Mir geht es nur darum, dass man nicht zu viel Geld kaputt macht, falls man den Wagen aus irgendwelchen Gründen mal verkaufen muss.

Mein Plan war eben auch, am Anfang eher mehr Geld für ein sauberes Fahrzeug zu setzen, für Bastelbuden fehlen mir einfach Zeit und Nerven. Dass trotzdem ein gewisser Pflegeaufwand dahinter steckt, ist mir vollkommen bewusst.

Geschrieben

Was soll die Schönrechnerei?

Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind ist das unter Einbeziehung aller Unterhaltskosten eh immer ein Verlustgeschäft wenn man die Karre nicht gerade abgemeldet bei Opa in die Scheune stellt und nicht bewegt.

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung