Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mich letztens Mal damit beschäftigt was wohl so an T4 auf dem Markt ist die ja nun auch dieses Jahr ins  H-Alter kommen. Baujahr 90/91? Kaum  was da. Golf 3? Gegenüber dem was es vor 10 Jahren gab? Fast ausgestorben. Opel Omega? Friede seiner Asche. Das Hauptproblem mit der H-Skepsis in meinen Augen sind verwohnte Wohnmobile und umgebaute Kastenwagen, die am besten noch Mattschwarz gerollt in Berlin am Straßenrand stehen. Hier fährt ein Transit rum Matt grau gerollt, Campingausstattung und Klappdach ausgebaut, in den großen Dachausschnitt ein Blech gepoppnietet! und genau so hat der vor ~ 4 Monaten ein H bekommen.

Da helfen aber auch die 40 Jahre nicht, das haben viele davon auch schon erreicht. Der gepflegte 3er GTI ist dagegen ein Traum.

Und der 316 BMW weckt def. Emotionen bei mir, war mein Fahrschulwagen 8-).

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Mir kam heute ein 2er Polo Steilheck entgegen. Da drehe ich mich tatsächlich gern nach um und denke an mein erstes Auto. Und hoffe zugleich, sowas noch lange gelegentlich sehen zu dürfen.

 

Nach einem der weiter vorn gezeigten Porsche würde ich mich wohl eher nicht umdrehen. Wozu auch? Überzogen teures Auto gefahren mutmaßlich von jemandem, der ein überzogen hohes Gehalt erhält. Vermutlich nichtmal systemrelevant. Pah!:-P

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Das ist natürlich auch ein Problem der Baureihen die so lange gebaut wurden, gerade beim T4 denkt man ja da fahren ja noch so viele, die sind aber nicht 30, sondern knapp 20. Was haben alle geschrien wenn der 190er und 124er 30 werden werden wir mit Oldtimern überschwemmt? 190er? seh ich im Stadtverkehr nur noch weil gegenüber einer steht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat v30t folgendes von sich gegeben:

..und extra für den Kuchenmann, diese Werbung. :-D

 

Also Reisbrenner sind jetzt auch nicht so mein Fall. Aber ich glaube, einige Leute hätten in ihrer Jugend ihr linkes Ei dafür hergegeben, einen Nissan Skyline oder Mitsubishi Lancer Evo fahren zu dürfen. Da ist innerhalb der Tuning-Szene eine echte Subkultur entstanden. Ist das eine aktuelle Anzeige, das heißt, ist das echt an Porsches Werbeabteilung vorüber gegangen? Da kann man ja nur hoffen, dass die Inschenschöre bessere Arbeit leisten, als die Werber:wheeeha:

 

Kürzlich habe ich mich mit einem Typen unterhalten, der alte Baufahrzeuge sammelte. Sein schönstes Stück war ein rund 70 Jahre alter Seilbagger. Ein archaisches Monster, dessen Einzylinder-Diesel im Stand so langsam lief, dass man beinahe die einzelnen Zündungen mitzählen konnte. Wovon mag der wohl in seiner Jugend geträumt haben? Porsche? Vermutlich eher nicht. ;-)

 

Ich glaube, du überschätzt die Bedeutung deiner Lieblingsmarke etwas. Die Welt ist oft vielfältiger, als man denkt. 

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben (bearbeitet)

Hier ist, bis auf dieses Jahr, jedes Jahr an der Weserschleife ein großes Oldtimertreffen. Porsche, alle Baureihen, reichlich vertreten, alle fein (ich liebe die frühen 11er:inlove:

 

Highlight der Veranstaltung letztes Jahr? Nicht die Supersportler vergangener Tage, nicht die fetten Schiffe aus Übersee, auch nicht die lauten Italiener oder knorrigen Briten, schon mal gar nicht die langweilig - perfekten Sterne, Blitze oder Propeller... 

 

... es war ein winziger, geschätzt 80 Jahre alter Traktor, kaum größer als ein neuer Rasentraktor, piekfein und absolut korrekt gemacht, lief wie eine (extrem langsame) Nähmaschine den ganzen Tag im Leerlauf, ein Traum aus Gusseisen :inlove:

 

 

... das Ding hat ein 13 jähriger Bengel komplett alleine restauriert, nachdem er das Teil hoffnungslos verrottet aus Oppas alter Scheune gezogen hat. Hut ab! 

 

... Und jetzt komm so einem Burschen mal mit Einschränkungen, er restauriert aktuell nämlich sein dann erstes Auto :

Einen Volvo 480, auch nicht gerade der klassische Oldtimer :-D

Und wann habt Ihr Euren letzten 480 gesehen? 

 

Gruß, 

Humma 

 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben

Ich bin auch nicht so sicher ob Porsche da so richtig liegt, ich träum auch eher so von Peugeot 205 T16 oder Lancia Delta HF Integrale. Audi Quattro S1 würde ich natürlich auch nehmen. Ganz vorne stehen aber natürlich meine VW, die würde ich dafür auch nicht verkaufen. Sorry Porsche.

Geschrieben (bearbeitet)

heute waren wir mal wieder essen - mit dem 2001er v70 - und das einzige auto in dem ich gerne gesessen wäre von denen die

 

vorbeirfuhren war ein roter polo steilheck 1992 mit schiebedach und mindestens 55ps :-D

 

sowas mit 75 ps oder ein steilheck mit g40 motor - sonst original - herrlich

 

aber 55 reicht auch

 

ah, damits hier reinpasst - in eggenburg fuhr noch ein 78er escort um die ecke und ein sowas 6oer taunus

 

das wäre mir aber dann zu alt und klein

Bearbeitet von rs.
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Diese Diskussionen "was ist ein Oldtimer" gab es schon vor 30 Jahren! (ja, ich weiß, da gabs keine Steuervergünstigungen für Oldies).  Diejenigen, die per se erstmal dagegen waren daß bestimmte Fahrzeuge als "Oldtimer" tituliert wurden vergaßen dabei, daß auch "Ihre" Autos nicht schon immer sehr alt waren (auch wenn sie vielleicht so aussahen!!). Damals wars in deren Augen nur dann ein Oldtimer, der z.B. freistehende Kotflügel hatte oder beispielsweise Speichenräder. Was sie dabei leider komplett ausser Acht ließen: die Szene lebt vom Nachwuchs! Wenn man keine jungen Leute fürs alte Auto begeistern kann, dann können wir zusperren.

 

Ich bin jetzt über 50, habe neben meinen Zweirädern einen Opel Commodore, einen VW Käfer, einen VW Bus und einen Porsche 928 S4. Die Bj. sind von 1958 bis 1990. Die Fahrzeuge besitze ich seit minimum 10 Jahren, den Commo bereits seit bald 25 Jahren. Und immer gab es Leute welche glaubten mir erklären zu müssen, was ein "richtiger" Oldtimer ist. Glücklicherweise hab ich diesen Belehrungen keine Beachtung geschenkt.

 

Ich bin jedenfalls über jeden 25-jährigen froh, der einen Golf II oder einen Mercedes 190 fahren will. Und das sollten andere Betonköpfe auch sein, wenn ihnen etwas daran liegt daß sie ihr Hobby auch in 10 oder 15 Jahren noch ausüben können, es wird auch so schon schwer genug!

 

 

Bearbeitet von *Wolfgang*
  • Like 3
  • Thanks 3
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab heut wieder 2 sehr schöne Oldtimer gesehen. Da ist mir direkt das Herz aufgegangen. 

 

 

20200528_170028.jpg

20200528_170010.jpg

Bearbeitet von heizer
Geschrieben
Am 24.5.2020 um 20:08 hat rs. folgendes von sich gegeben:

und das einzige auto in dem ich gerne gesessen wäre von denen die

 

vorbeirfuhren war ein roter polo steilheck 1992 mit schiebedach und mindestens 55ps :-D

 

sowas mit 75 ps oder ein steilheck mit g40 motor - sonst original - herrlich

 

Hallo!

Wie wäre es dann mit diesem Tausch?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-polo-gt-oder-tausch-gegen-vespa-150-200-ccm/1416111494-216-19496

Polo GT gegen Vespa 150-200

Ich bin weder verwandt, noch verschwägert mit der Person, kenne sie auch nicht.

LG Henning

Geschrieben (bearbeitet)
Am 28.5.2020 um 16:59 hat heizer folgendes von sich gegeben:

Ich hab heut wieder 2 sehr schöne Oldtimer gesehen. Da ist mir direkt das Herz aufgegangen. 

 

 

20200528_170028.jpg

20200528_170010.jpg

Nr 1: schöner Fiat Topolino, sogar Mille Miglia tauglich

Nr. 2: Wegwerfwinterauto, Golf 2, oder?!?

Bearbeitet von v30t
Geschrieben
vor 52 Minuten hat v30t folgendes von sich gegeben:

Nr 1: schöner Fiat Topolino, sogar Mille Miglia tauglich

Nr. 2: Wegwerfwinterauto, Golf 2, oder?!?

 

mir gefällt nummer 2 besser.

Geschrieben

Yeah.... schön mit den tollen Sitzbezügen aus Holzkugeln...da haben sich als Kind immer schön die Härchen reingezwickt im Sommer :mad:

 

So'n Golf 1 1.8 in Rotmetallic wäre Cool.  :inlove:

Geschrieben
Am 28.5.2020 um 16:59 hat heizer folgendes von sich gegeben:

 

20200528_170010.jpg

 

Der Golf ist super. 

Vor allem mit dem Dreiecksfenstern!

 

Und Goldmetallic mit Holzkugeln. :inlove:

 

(Und mit dem Auspuff vermutlich 75 PS. :inlove:

Geschrieben

Am Donnerstag hab ich in einer Werkstatt nen alten 911er gesehen, der vorletzte oder letzte luftgekühlte. Schön mit Winterreifen und Saisonkennzeichen von 11-03.
Ne Winterschlampe braucht Heckantrieb, nen Golf fährt man im Sommer.

  • Like 1
  • Haha 4
  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten hat Quickshifter folgendes von sich gegeben:

Ne Winterschlampe braucht Heckantrieb

Fachlich korrekt meinst du sicherlich Hinterradantrieb. :-D

 

Und ja, Golf 2 gibt es zu wenige auf den Straßen, die müssen erhalten bleiben.

 

In 9 Jahren bekommt der erste Fiat Multipla ein Hakenzeichen. :wacko:

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben
vor 10 Minuten hat matzmann folgendes von sich gegeben:

Mit Bezug auf den 911 wäre Heckantrieb schon richtig

Ja

Vielen Dank für deine Ergänzung.

Willst du eine Diskussion darüber lostreten oder einigen wir uns darauf, dass es deutlich mehr Fahrzeuge mit Standardantrieb als mit Heckantrieb gibt und Quickshifters Aussage

vor 49 Minuten hat Quickshifter folgendes von sich gegeben:

Ne Winterschlampe braucht Heckantrieb,

so zu deuten ist, dass ein Winterauto leichter mit Hinterradantrieb als mit Heckantrieb zu organisieren ist?

Mein Kommentar war übrigens eher witziger Natur und sollte nicht so bierernst daher kommen. :sigh:

Geschrieben
vor einer Stunde hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Fachlich korrekt meinst du sicherlich Hinterradantrieb. :-D

 

Und ja, Golf 2 gibt es zu wenige auf den Straßen, die müssen erhalten bleiben.

 

In 9 Jahren bekommt der erste Fiat Multipla ein Hakenzeichen. :wacko:

 

multipla tc.jpg

  • Like 3
  • Haha 1
  • Confused 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

Eigentlich ist jetzt schon wieder Kunst

"Kunst" kommt von "können". Hm, wenn ich mir das Bild angucke - was konnte der Künstler? Auf jeden Fall gehört Fahrzeugstyling nicht zu seinen Kernkompetenzen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung